Name: Die Legende der Kampfschnecke
Familie: Gegenstand
Ist es gefährlich?: Nein
Essbar?: Nein
Größe in Zehen: 306 Zehen
Besteht aus: Buch aus verwelkten Seiten, Tintenschwarzer Schrift
Preis: 80,00 Taler
Beschreibung:
Diese Legende bezieht sich auf den Vorfall der vor vielen, vielen, vielen Monden entstand. Ritter Wilhelm Bernd Camaraderie, der gerne in den Schriften mit den Anfangsbuchstaben abgekürzt wird ist mit seiner Kampfschnecke aufgebrochen um die Gegend von Räubern zu befreien. Als der Ritter mutig und entschlossen den Kampf mit einem bewaffneten Banditen aufnehmen möchte, bemerkt er, dass sein Schwert noch im Lager ist wo sich seine treue Hand befand: Die Kampfschnecke.
Diese köchelte sich gerade über brodelten Lagerfeuer eine Pilzsuppe mit viel Gemüse. Während der köstliche Duft in die Geruchsorganen stieg so merkten ihre Ohren etwas anderes. Einen Hilferuf aus dem Wald. Wer mag das nur sein?
So sprintete die Schnecke bewaffnet mit dem Schwerte los um zur Hilfe zu eilen.
Im besagten Wald stand der Ritter einem gezogenen, aufblitzenden Dolch gegenüber. Mit verteidigenden Handgesten sagte er: „Haltet ein. Mein Schwert ist noch daheim, aber bald kommt Kampfschnecke und dann sind wir wieder vereint.“
Nur noch wenige Meter war die Schnecke ihrem Ziel entfernt, denn sie hörte schon die Rufe von Bernd.
Manch ein Leser wird nun denken, dass die Kampfschnecke nicht so gut ist zum Schwenken. Aber lasst euch nicht täuschen, denn sie ist unschlagbar im Kampf - besonders nach einem Gemüse Mampf (Eintopf).
Mit leeren Magen lässt es sich nicht so gut kämpfen, darum hat sie auch kein Essen zu verschenken. Tatendrang treibt die Schnecke an und Bernd hofft, dass die Schnecke bald kommt, aber nur wann?
Bernd redete immer weiter auf den Räuber ein, denn dieser schlief daraufhin irgendwann ein. Aber Bernd war immer noch starr vor Schreck. Wo hatte sich die Schnecke versteckt?
Nur noch wenige Meter war die Schnecke ihrem Ziel entfernt, denn sie hörte schon die Rufe von Bernd.
Irgendwann kam die Schnecke an, machte sich an den Räuber ran. Entwaffnete den Banditen sehr, sehr schnell und im Hintergrund wurde es wieder hell.