Herzlich Willkommen zurück und vielen Dank für die Teilnahme an unserem wöchentlichen Ritual. Es ist schon fast Tradition, dass wir uns hier wöchentlich versammeln und das neue Wort der Woche erwarten sowie den/die Sieger der vergangenen Runde küren.
Damit gehen unsere herzlichen Glückwünsche an Merly und Andrew Schlagweizen!
Andrew hat Merly die Ehre für das neue Wort überlassen, was uns das folgende Prachtexemplar beschert:
- Ritual -
Habt ihr ein Ritual oder eure Familie? Wie sieht es aus? Oder kommt euch etwas völlig anderes bei dem Wort in den Sinn? Lasst es uns wie immer in den Kommentaren und spannenden Geschichten wissen!
Viel Spaß beim Schreiben (und kämpfen gegen die Dämonen, die uns aktuell an den Kragen wollen!)
Einen wundervollen Sonntag und eine noch schönere Woche.
Eure Marian ♡☆♡
~~~☆~~~
Aus dem Duden:
Bedeutungen
- schriftlich fixierte Ordnung der (römisch-katholischen) Liturgie
- Gesamtheit der festgelegten Bräuche und Zeremonien eines religiösen Kultes; Ritus (1)
- wiederholtes, immer gleichbleibendes, regelmäßiges Vorgehen nach einer festgelegten Ordnung; Zeremoniell
- BEISPIEL
- wenn er eine Pfeife raucht, vollzieht sich jedes Mal dasselbe Ritual
Synonyme zu Ritual
- Kult[handlung], religiöse Handlung, Ritus, Brauch
Herkunft
lateinisch rituale, substantiviertes Neutrum von: ritualis, rituell
Grammatik
das Ritual; Genitiv: des Rituals, Plural: die Rituale und Ritualien