Kleine Vorwarnung:
Währen die meisten Belletristicans bei Fragebögen sehr kurz und bündig antworten, hole ich meistens seeeehr aus xD Also macht euch auf einen halben Roman gefasst °3° (Dieses Kapitel ist 2800 Wörter lang, ups)
Bei jeder langen Antwort schreibe ich deshalb eine Kurzfassung für die Lese-Faulen ;)
.........................................................................................................................
1. Wie bist du nach Belletristica gekommen?
Kurzfassung:
Ich war auf der Suche nach einer Lese-/Schreib-/Fanfiktionplattform und nach ewig langem Recherhieren fand ich Belletristica.
Langfassung:
Ich habe im Frühjahr 2017 mit meiner Familie noch einmal alle drei Hobbit Filme angesehen. Ich war zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt und es war das zweite Mal, dass ich mir die Hobbit-Trilogie angeschaut hatte.
Und im Gegensatz zum ersten Mal hat mich das Ende des dritten Films, gelinge gesagt, zerstört. Emotional. Ich habe richtig geweint und habe das Ende regelrecht gehasst - Spoiler: Ich hasse das Ende immer noch °3°
(Danke J.R.R. Tolkien und Peter Jackson an dieser Stelle, Kuss geht raus an euch!)
Jedenfalls lag ich meiner Familie tagelang in den Ohren, dass ich mir wünschte, es gäbe ein Alternativende auf einer Zusatzdisk. Gab es natürlich nicht. Aber ich recherchierte trotzdem. Unermüdlich auf der Suche nach etwas, dass meinen Schmerz über dieses unfaire Ende lindern könnte.
Und dann fand ich es! Fanfiktion.de! Ich hatte mich auf den ersten Blick verliebt! Die Plattform hat mir gezeigt, was Fanfiktion ist und sie hat in mir eine Seite erweckt, die ich so nicht gekannt habe. Nacheinander habe ich alle möglichen Fix-It Geschichten durchgesuchtet und drang immer weiter in das Hobbit-Fandom vor.
Doch wie alles Gute, endete auch das irgendwann. Es gab nur eine begrenzte Anzahl an Fanfiktions, die meinen Vorstellungen/Wünschen entsprachen und vor allem auch beendet oder zumindest fortlaufend und nicht bereits abgebrochen waren. Ich war am Boden zerstört, weil ich einfach nicht genug bekommen konnte.
Also durchforstete ich das Internet nach weiteren Seiten, wo ich Fanfiktions lesen könnte. Ich stieß auf Wattpad, auf Quotex und auf testedich.de, wo sich sogar ein paar ganz "passable" Fanfiktions fanden. Teils bessere als auf Wattpad!
Auch das hielt jedoch nicht lang und bald stand ich vor vollendeten Tatsachen: Ich hatte nichts mehr zum Lesen. Nichts mehr, um mich in meiner neuen Lieblingswelt zu verlieren und so zu tun, als wäre das Ende der Schlacht der Fünf Heere so nicht passiert.
So also begann ich damit, meine eigene Fanfiktions zu schreiben. Und das lief zwei Jahre lang ganz gut, bis schlussendlich die Schreiblust wieder von der Sehnsucht abgelöst wurde, eine Fanfiktion lesen zu können, ohne sie davor selbst schreiben zu müssen.
Ich weiß noch, wie ich an jenem schicksalshaften Tag, dem 18 September 2019 wieder einmal das Internet befragte. Ich suchte nach Fanfiktion Plattformen, Fanfiktions, etc etc. und dann einmal musste ich wohl so etwas wie "Schreibplattform" eingegeben haben. Und dann scrollte ich die erste Ergebnisseite nach unten, fand aber nur altbekannte Seiten, die mir nichts mehr brachten. Ich klickte auf die zweite Seite, dasselbe Ergebnis. Das ging so lange, bis ich auf die achte Seite klickte. Und da war es!
Der Schriftzug "Belletristica.de" prangte an oberster Stelle. Es war ein Name/Begriff, der sofort meine Aufmerksamkeit erregte und neugierig - und fast auch verzweifelt - wie ich war, klickte ich darauf.
Die Welt, die sich vor mir auftat, hat mich umgehauen. Die Hauptseite, auf die man weitergeleitet wird, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Und ich kann mich noch erinnern, wie ich mir dachte: "Woah, das soll eine Schreibplattform sein?!" Ich kannte bis dahin nur all die nüchternen Plattformen, die keine Kunst beinhalteten außer der Geschichten selbst.
Belletristica war auf Anhieb anders. Die Kunst, die Liebe zum Schreiben und Lesen, die wurden in dem gesamten Design so spürbar, wie nichts anderes, was ich im Internet je entdeckte. Es war also um mich geschehen und ich legte jenen Hauptaccount an, den ich bis heute stolz führe (wenn auch unter anderem Namen als zu Beginn).
2. Mit welcher Absicht bist du nach Belletristica gekommen?
Ups, da hab ich wohl in der ersten Frage schon etwas vorgegriffen xD Also, vereinfacht: Ich kam mit der Absicht nach Belle, weitere Fanfiktions zu suchen/finden. Und irgendwie auch mit der Absicht, Anschluss zu anderen Schreiberlingen zu finden, auch wenn dieser Aspekt zu dem Zeitpunkt stark dem ersten Grund untergeordnet war.
3. Und warum bist du geblieben?
Kurzfassung:
Wegen der Menschen und dem Gefühl, das Belle mir gab. Ein Gefühl von Verständnis und Offenheit. Ein Gefühl von Heimat.
Belle ist ein sicherer Hafen für mich, in dem ich alles preisgeben kann, was ich (noch) nicht bereit bin, im realen Leben zu zeigen.
Langfassung:
Ich muss zugeben, ich hatte anfangs total Angst, dass ich mich so richtig in Belle verlieben würde und ich dann nur wenige Monate danach davon gesättigt sei, weil das Konzept so exotisch war, dass es für mich zu gut anfühlte, um wahr zu sein.
Deshalb veröffentlichte ich nur eine Fanfiktion von mir und nach einem sehr langen, ausführlichen und vor allem kritischen Kommentar dazu (den ich mir gewünscht hatte, aber mit dem ich trotzdem noch nicht so gut umgehen konnte) habe ich erstmal eine drei monatige Pause gemacht.
Dann wagte ich einen neuen Versuch und was mich schlussendlich dazu bewogen hat, zu bleiben, war eigentlich irgendwie alles: Die Gamification, die unglaublich herzlichen Belletristicans und Urgesteine, die jeden Neuankömmling mit offenen Armen empfingen. Das Design, die ganze Idee an sich. Einfach alles!
Und dann kam Corona und die Bellologentagung, geleitet von unserem Meisterbellologen Felix. Und diese Bellologentagung hat mich durch den härtesten Part der Pandemie gebracht: Nämlich den ersten und den zweiten Lockdown während der Schulzeit. Da war es vollends um mich geschehen <3
4. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung in Belletristica?
Uff, muss ich mich da wirklich für eine Sache entscheiden? o.O *überlegt mit angestrengter Miene* Ich glaube, meine Lieblingsbeschäftigung ist es, in der Taverne abzuhängen. Man kann sich darauf verlassen, dass dort fast immer irgendwelche verrückten und irrwitzigen Gespräche und Situationen entstehen, die einem den Tag unendlich versüßen!
Zudem ermöglicht die Taverne ein erstes Kennenlernen mit anderen Belletristicans, ohne dass es irgendwie eigenartig werden kann, weil eh so viele anwesend sind, dass man auch mal einfach lurken kann, ohne dass ein Gespräch gleich versiegt.
5. Welches Belle-Feature magst du am meisten?
Puuuuh, schon wieder so eine schwierige Frage ... ich liebe alles! Ganz ehrlich, jedes Feature von Belle ist einfach Belletristica. Ich kann mir kein Feature vorstellen, das ich weglassen könnte, ohne dass es Belle beeinflusst.
Aber nun gut, wenn ich mich entscheiden muss, dann tue ich das eben - wenn auch widerwillig: Ich mag die Gamification am liebsten :D (Höhö, ausgetrickst!)
Nein, aber ehrlich, die Gamification mit dem Feenstaub, den Achievements und Medaillen hat in mir einen Ehrgeiz und den Wunsch geweckt, hier viel Zeit zu verbringen. Und in weiterer Folge habe ich somit viele super liebe Leute kennengelernt und Gemeinsamkeiten gefunden. Das ist irgendwie das wichtigste Achievement von allen, für das man jedoch kein Achievement selbst bekommt, sondern Freundschaften fürs Leben und das ist einfach wunderbar!
Ich weiß, dass manche Menschen die Gamification vielleicht teilweise stört, vielleicht auch, weil sie sich einfach aufs Schreiben konzentrieren möchten. Und das ist total legitim! Aber für mich war dies der 100%ig beste Weg, um spielerisch ans Schreiben und ans Kommunizieren ranzugehen und diese Welt nach und nach kennenzulernen :flowery:
6. Hast du eine Lieblingsfee? Verrätst du uns welche?
Hmm, nein, ehrlich gesagt nicht. Ich mag alle Feen, ich liebe die Illustrationen! Und sie sind einfach super lieb. Und jede übernimmt eine unglaublich wichtige Rolle im belletristicanischen Ökosystem. Also nope, ich habe keine Lieblingsfee :)
7. Wenn deine Kupfermünzen Euros wären, was würdest du dir davon kaufen?
Ehrlich gesagt, würde ich mir (noch) nichts darum kaufen. Ich möchte sparen. (Wobei: Gäbe es noch die Möglichkeit zu spenden, würde ich mit den "realen Kupfermünzen" an Belletristica spenden ^.^)
8. Hast du ein Lieblingsitem? Welches?
Ohhh, definitiv der Natur-Golem! Der sieht einerseits einfach hammermäßig aus und andererseits sind Golems einfach toll! *.*
9. Nimmst du an den Belle-Events teil? Wenn ja, an welchen?
Ich habe an einigen Belle-Events teilgenommen, ja. Wobei ich mich hier gerade frage, ob du mit "Events" die Belle-eigenen Events meinst (Gartenspiel, Winterinvasion, etc.) oder die Events, die die User/Feen veranstalten (Odyssey, Bellologentagung, Flauschbärentag, Prompt-Gruppen).
Aber eigentlich ist es egal, welche Events genau gemeint sind, denn ich kann die erste Frage in beiden Fällen mit "Ja!" beantworten.
Die zweite Frage ist schon etwas schwieriger, deshalb belasse ich es bei "Ich nehme an allen möglichen Events teil, an denen ich kann, sofern ich die Freizeit und Energie dafür habe." <3
10. Hast du eine/n Lieblingsbelletristican? Wer ist es? (Los traut euch. Ich will Drama in den Kommentaren sehen! Drama!)
Das ist Folter, weißt du das, Maxi? Pure Folter!
Ochhh mannnn... da gibt es soo viele! Ich kann mich da unmöglich entscheiden. Und gleichzeitig kann ich jetzt auch nicht mehrere aufzählen, weil es somit ja garantiert ist, dass ich jemanden vergesse o.O
Okay, raus damit: Ich wähle Maria K!
(https://belletristica.com/de/users/2806-maria-k#profile)
Wir haben uns über die Jahre hier sehr angenähert und doch auch viel Persönliches ausgetaucht. Sogar eine Brieffreundschaft haben wir gestartet. Maria hat ein paar Kapitel meiner Herzensblut-Fanfiktion beta-gelesen und mich auch mit ihren Kunstwerken verzaubert. Außerdem hatte ich gleich zweimal die Ehre, für sie beim Weihnachtswichteln eine Geschichte zu schreiben und bei der ersten davon kam sogar ein von ihr eigens kreiertes Cover dabei raus. Sie ging sogar so weit, dass sie meine Geschichte mitsamt des Covers ausdruckte, in ein kleines Papierbuch/-heft verwandelte und mir zwei Kopien davon zukommen ließ.
Ich glaube, ich war noch nie so gerührt über ein Geschenk <3
Also hat Maria einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen *-:
11. Welche/n Autor/en auf Belletristica liest du am liebsten?
Echt jetzt? Das wird echt immer fieser! o.O Wobei die letzte Frage noch fieser war xD
Ach, ist das schwierig. Verdammt schwierig.
Aber ich glaube, ich muss mich für ... Sam entscheiden (https://belletristica.com/de/users/4977-sam#profile). Sam hat mir damals, als ich noch ein relativer Belletristican-Frischling war, eine Welt der Poesie nahe gebracht, die ich mir so nie erträumt hatte. Deren Gedichte haben mich tief bewegt und berührt, mich sogar in meinen stark beeinflusst - und das, obwohl Sam damals erst 12 war! Ich war unglaublich fasziniert, wie weit Sam für eine 12-jährige Person schon war und ich konnte die in den Gedichten und Texten ausgedrückten Emotionen unglaublich gut nachfühlen.
Somit habe ich zu Sam's Werken auch eine sehr emotionale und teils melancholische (im guten Sinne) Verbindung.
12. Kommentierst du gern oder bleibst du lieber im Hintergrund?
Das kommt manchmal stark auf das Werk an, das ich lese, aber in 98% der Fälle, kommentiere ich sehr, sehr gerne und viel, wenn ich mir die Zeit mal nehme! In einen Austausch mit den Schreiberlingen zu treten, hat einfach immer etwas Wunderbares! :flowery:
13. Hat dein Leben in Belletristica Auswirkungen auf dein Real Life?
Kurzfassung:
Ja, und zwar nur positive! <3
Langfassung:
Oja, aber sowas von! Am extremsten war es während der Bellologentagung 2020. Ich glaube, ich habe den halben Tag auf Belletristica verbracht, wenn nicht mehr. Ich flüchtete mich vor den Aufgaben, die unserer Lehrer uns während des Lockdowns gaben - es waren viel zu viele, wenn man miteinbezieht, wie belastend die Situation an sich psychisch schon war.
Meine Eltern sprachen es sogar an, dass ich so viel Zeit im Intervet verbrachte und die Schulsachen vernachlässigte. Aber ehrlich gesagt war das wirklich der einzige Weg, wie ich mich da halbwegs gut durch die ersten Lockdowns kämpfen konnte. Und es hat mir Erinnerungen fürs Leben beschert.
Allerdings gibt es noch eine viel, viel bedeutungsvollere Auswirkung, bei der ich allerdings nicht zu tief ins Detail gehen möchte, weil dafür müsste ich sicherlich das Alterssetting dieses Werks um ein paar Stufen raufsetzen. Tatsache ist, Belletristica hat mein Leben verändert. Besser gesagt, eine große Gruppe an Belletristicans hat mein Leben verändert. Mir geholfen, das Gute wieder sehen zu können. Sie haben mir geholfen, mich selbst akzeptieren zu können, die Freude im Leben wiederzufinden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich jetzt ohne Belletristica wäre. Das weiß ich wirklich nicht. Und ich will es auch nicht wissen. Tatsache ist: Was Belletristica mit mir gemacht hat, ist unumkehrbar und es wird mich bis an mein Lebensende begleiten. Das ist ein Geschenk, ein wahres Geschenk! Eines, das ich nie, aber wirklich niemals, für selbstverständlich halten werde!
Ich danke allen Belletristicans an dieser Stelle aus ganzem Herzen! Und obwohl es sonst nicht so meine Art ist einzelne Leute rauszupicken, aufgrund der Gefahr, dass sich andere nicht erwähnte Menschen kränken, ist es mir trotzdem ein Anliegen, ein paar Belletristicans hier zu nennen, die mich so unglaublich herzlich und treu auf meiner Reise unterstützt und begleitet haben (in keiner besonderen Reihenfolge, also da bitte nichts reininterpretieren, wer am "wichtigsten" war oder am "unwichtigsten" <3):
Kuestenkind, Maria K., Lyndis, Sam, Luan T. Nexi, Fefe, Marv, Caessie, Doro, Shido Itsuka, Laurus Larssen, Liv Engels, Dirgis, KayJaqueline, Sharimaya, Sternenwanderer, Luca Milu, Akilya, Glenorchy, Leselurker, Phobos Escanor, Eunomia, Lila, Nirug, Tiane, Saka Tora, Silver Eyed, fearless, Vik, Maxi, Pusteblumee, Evan, Fanóla512, Phantastica
Ihr - und alle anderen Belletristicans habt mir ein Zuhause gegeben, einen Safe Space, und das werde ich für immer in meinem Herzen tragen!
Ich hoffe zutiefst, dass ihr euch dessen bewusst seid, wie sehr mir eure Unterstützung geholfen hat. So sehr, dass ich es kaum in Worte fassen kann.
Und ein Nachwort zu der Frage noch: Ich hoffe, alle aufgezählt zu haben, die mir in dieser Hinsicht außerordentlich oft zur Seite gestanden sind <3
14. Bist du oft in der Taverne? Und lurkst du lieber oder nimmst du aktiv am Tavernen Leben teil?
Ich war jetzt etwa 2 Jahre ziemlich inaktiv hier, bin nur ab und an online gekommen und hab da dann oft nur an einem meiner Werke weitergeschrieben. Jetzt aber habe ich wieder die mentale und emotionale Energie gefunden und vor allem die Freude wiederentdeckt, mich auf Belle aufzuhalten und am liebsten mache ich das in der Taverne. Also ja, ich bin, wenn ich online bin, sehr oft in der Taverne und da bringe ich mich auch am liebsten aktiv ein <3
15. Hast du Belletristicans im Real Life kennen gelernt? Wenn ja: Erzähl mal, wie wars?
Leider noch nicht! :-( Ich wollte mal, allerdings wohne ich in Österreich und die meisten Belletristicans kommen ja doch aus Deutschland. Und ich muss auch zugeben, dass der persönliche Grund meiner Transition mir auch ein wenig im Weg stand, weil ich auf Belle einfach eine gewisse Figur darstelle und mich zu dem Zeitpunkt, zu dem ich mich gerne hätte treffen wollen, irgendwie nicht bereitfühlte, als der Mensch, der ich war, anderen Belletristicans gegenüberzutreten.
Nächstes Jahr würde ich aber unglaublich gerne ein paar Belletristicans in echt kennenlernen!
16. Gibt es auf Belletristica Wesen, die nur wegen dir hier sind?
Ich glaube nicht. Zwar hab ich mal eine meiner besten Freundinnen darauf aufmerksam gemacht, aber ich weiß nicht, ob sie dann tatsächlich einen Account erstellt hat, so wie sie es vor hatte. Es kam dann aber auch von meiner Seite keine Nachfrage, weil es mir fast lieber ist, keine Person hierher zu bringen, da ich die Anonymität sehr schätze.
Denn ich tue mir sehr viel leichter, mit "Fremden" hier Persönliches zu teilen, als mit Freunden oder gar Familie. Irgendwie eigenartig, ist aber so xD
17. Wieviele Pseudonyme hast du? Nutzt du jedes aktiv?
Ich habe 14 Pseudonyme und nein, ich benutze nicht jedes aktiv xD Ich hab mit meinem Hauptaccount und dem RL schon genug zu tun haha. Mein bisher höchstes Pseudo hast das Level 8 xD
Mein Plan ist es jetzt erstmal, meinen Hauptaccount einigermaßen aufzuräumen (offene Werke fertigstellen, Cover machen) und mich dann auch ein oder zwei Pseudos nebenbei zu widmen.
18. Hast du geheime Pseudonyme?
Jaaaaaa ;)
19. Wie sehr entspricht deine Belle-Persona, deinem RL Ich?
Ich bin meine Belle-Persona und umgekehrt. Alles, was ich hier rein bringe, ist zu 99% mein Charakter und wie ich im wirklichen Leben bin bzw. sein kann. Bereits mein Username verrät etwas über mehrere meiner größten Hobbies/Interessen: Bücher, Hobbit, Drachen, Tiere/Natur
Alles davon stellt einen unglaublich großen Teil meiner Persönlichkeit dar.
Aber was sind restlichen 1%? Das ist der größte Unterschied zwischen mir und Oaky: Das Internet macht es mir einfach, mich aus meiner realen "Introvertierter-Gruftspion-Persona" hier auf einmal in einen extrovertierten Weltenbummbler zu verwandeln.
Ich gehe hier auf Belle auch sehr offen mit persönlichen Themen um - was viele von euch wissen - deshalb ist allein schon dadurch eine gewisse Barriere zwischen "RL-Persona" und "Belle-Persona" niedergerissen worden.
Was von mir jedoch am meisten in Oaky's Charakter hineingeflossen ist, sind meine Entdeckerfreude und mein Humor. Ich kann durch Oaky die Seite in mir ausleben, die fantastische Abenteuer fernab jeglicher Realität erleben möchte. Ich glaube, ich kann es gar nicht genau ausdrücken, wie verwachsen ich mit der Figur von "BücherdracheOakenshield" bereits bin. Sie gibt mir Selbstbewusstsein und Gefühl davon, in der Welt zu leben, die für mich bestimmt ist.
Wer also einmal Oaky gut kennengelernt hat, der hat mich in meinem tiefsten Kern kennengelernt.
20. Welches belletristicanische Geheimnis würdest du gern lüften?
Da gibt es zu viele, als dass ich sie aufzählen könnte. Und sicherlich gibt es noch viel mehr, an die ich jetzt gerade nicht mal denke xD Außerdem sollten manche Geheimnisse ja auch Geheimnisse bleiben, oder?