Der Bès Badi, auch Hantu Badi (Malaiisch), im Englischen auch Spirit of Malignant Influence (of dead animals) (zu Deutsch Geist des bösartigen Einfluss (von toten Tieren)) genannt, ist ein Fabelwesen der malaysischen Mythologie.
Merkmale
Der Bès Badi ist ein aufrecht laufendes Wesen, mit schmalen Beinen und Armen. Der Kopf ist überproportional groß, mit riesengroßen Augen, welche im proportionalen Vergleich an die Größe von Augen bei Fliegen erinnert. Die Nase ist kantig, dreieckig und hebt sich von der Basis bis zur Nasenspitze nur wenig vom Gesicht ab. Die vier extrem großen Zähne sind nach innen gebogen.
Vorkommen
Die Art ist endemisch auf der malaysischen Halbinsel und dort überall zu finden, wo Tiere sterben.
Lebensweise
Ernährung
Ernährt sich von verstorbenem, eingetrocknetem Fleisch.
Kulturelle Bedeutung
Gefährlichkeit
Wenn eine Person in die Nähe eines verstorbenen Tieres gerät und ein Bès Badi in der Nähe ist, wird sie ein Schmerz ereilen, welcher sich anfühlt, wie Ameisen, die durch den Körper laufen.
Taxonomische Stellung
Klassischerweise wird Bès Badi zu den malaysischen Bès gestellt, bzw. Hantu. Es ist fraglich, ob die Bès eine gemeinschaftliche Gruppe darstellen oder aber zu verschiedenen Kladen gezählt werden müssen. Allerdings ist eine Einordnung von Bès Aleh mangels Daten kaum möglich.
Nachweise
- Werner, R. (1975) Jah-hět of Malaysia, Art and Culture. Penerbit Universiti Malaya, Kuala Lumpur