Ob klein oder groß, Mouna hatte schon immer ein Problem mit den anderen. Die anderen, das sind die, die sie nicht verstehen konnten. Ob im Kindergarten oder in der Schule, sie war eben... Mouna. Ein wenig unanders, könnte man sagen. Das heißt, sie war die eigentliche Bedeutung von anders: Besonders, nicht so wie alle anderen, mit eigenen Interessen, einer eigenen Identität. Doch die Menschen verstanden genau das nicht unter dem Wort "anders". Für sie bedeutete es, herauszustechen, berühmt und einzigartig zu sein, egal um welchen Preis. Und so war sie das genaue Gegenteil davon. Sie lebte mit ihrer Mutter in einer großen Stadt mit allen Möglichkeiten. Sie konnte sein, wer und was sie wollte, so hieß es zumindest. Aber sie hatte nicht das Gefühl, akzeptiert zu sein.
Mouna war ein kleines 16-jähriges Mädchen mit wunderschönem blonden Haar und eisblauen Augen zum Verlieben. Sie konnte alles haben, ihr lag die Welt zu Füßen. Aber etwas hinderte sie daran, wirklich zu zeigen, wer sie war. Sie schien wunderschön normal, kleidete sich wie alle um sie herum, fügte sich ein und fiel nicht auf. Und trotzdem hatte sie etwas unanderes an sich.
Sie zeigte sich nicht. Sie sprach nicht viel. Sie blieb im Dunkeln. Aber warum? Warum sollte jemand, mit so viel Potenzial zum Anderssein, sich so in sich selbst verkriechen? Vielleicht war es ihre eigene kleine Welt, nach der sie sich so sehr sehnte, dass es ihr egal war, dass man sie die "kleine graue Maus" nannte. Vielleicht wollte sie der Welt nicht zeigen wie sie war. Vielleicht wollte sie, sie selbst bleiben.
Mouna liebte die Musik, liebte die Geschichte und liebte die Kunst, was klingt, als hätte jemand gefragt, welches ihre Lieblingsfächer sind. Doch Mouna mochte die Schule und auch die Fächer, die ihr beigebracht wurden nicht. Sie lebte für diese echten, wahren Dinge. War Feuer und Flamme für den Klang einer lieblichen Stimme, der Geschichte, die das Leben aller bestimmte und die Fantasie, die in ihrem Kopf umher schwirrte und sie Bilder zaubern ließ, die niemand zuvor jemals gesehen hatte. Sie lebte für diesen Zauber.