Inzwischen war es November geworden, das Jahr ging auf das Ende zu und eine neue Weltcup-Saison begann.
Danny, Martin, Dietmar und manchmal auch noch Danny's Mutter und ein paar andere Leute, saßen bei jedem Biathlon-Rennen vor dem Fernseher und fieberten mit.
Nebenbei verfolgte Danny im Internet auch noch etwas Nicole's Weg, jedes Wochenende studierte er die Ergebnislisten des IBU- und Alpen-Cups, an dessen Rennen sie regelmäßig teilnahm. Und die Ergebnisse sahen gar nicht mal so schlecht aus! Sie hatte gute Chancen, irgendwann mal für das Österreichische Weltcup-Team nominiert zu werden. Aber diese Saison war es noch nicht soweit.
Dafür übertrug Eurosport ab und zu auch mal ein Rennen vom IBU-Cup , sowie die Europameisterschaften! Da konnte er Nicole sogar manchmal im Fernsehen sehen! Ein paarmal war sie sogar im Bild, denn in einigen Rennen war sie sogar ganz vor mit dabei!
Der Winter ging schnell vorbei und die Saison war zu Ende. Es wurde Frühling, dann Sommer und Danny hatte wieder viele andere Sachen zu tun, als Sport zu schauen. Er war wieder viel unterwegs, auf Veranstaltungen, Konzerten und Festivals. Nebenbei komponierte und archivierte er auch wieder jede Menge eigene Musik.
Als es Herbst wurde, warf eine neue Biathlon-Saison ihre Schatten voraus. Bei den Deutschen Meisterschaften in Altenberg war Nicole diesmal nicht dabei, denn diesmal waren statt Österreich andere Nationen als Gast da, diesmal waren es Tschechien, Italien, die Ukraine und Kanada. Trotzdem verfolgten sie natürlich auch diese Wettbewerbe wieder gespannt live vor Ort.
Langsam ging es wieder auf den Winter zu, und die Saison stand kurz bevor...
____________________________________
Nicole saß gespannt im Besprechungsraum ihres Leistungszentrum. Sie war sehr aufgeregt, denn heute wurde bekannt gegeben, wer für den ersten Teil der kommenden Saison ins Weltcup-Team berufen wurde. Sie hatte gute Chancen, denn ihre Ergebnisse in der vergangenen Saison, bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und in der Saisonvorbereitung waren nicht schlecht gewesen! Neben ihr hatten noch ihre Freundin Theresa Mayr, sowie ein Mädchen namens Daniela Berger die besten Karten.
Nachdem die Trainer über die vergangene Vorbereitung, die kommende Saison, Trainingspläne und Ähnliches geredet hatten, kamen sie zum Punkt:
"Das hier ist Herr Stadlober vom ÖSV, er wird jetzt verkünden, wer im Weltcup-Team dabei ist!", verkündete Nicole's Heimtrainer Heinz Bergmann.
"Von diesem Leistungszentrum werden es zwei Damen in den Kader schaffen.", begann dieser und räusperte sich, "Aber auch dem Rest sei gesagt: Gebt nicht auf und macht immer weiter! Ihr habt es alle drauf! Aber nun zum Grund meines Besuches, ich mache es kurz."
Er schaute auf seinen Zettel.
"Nominiert für die ersten drei Weltcup-Stationen in Östersund, Hochfilzen und der Pokljuka sind:
Berger, Daniela und..."
Nicole blieb fast das Herz stehen vor Aufregung.
"... Stadler, Nicole!
Herzlichen Glückwunsch meine Damen!"
Jaaa, sie war dabei, sie war wirklich dabei! Im Weltcup, zum ersten Mal! Das war ihre Chance, sich endgültig zu beweisen!
Daniela und Nicole umarmten sich und alle Anderen klatschten Beifall.
Sogar Theresa gab sich als faire Verliererin und gratulierte Nicole: "Herzlichen Glückwunsch, Nicky! Du hast es dir wirklich verdient!"
"Danke , Resi. Du hättest es dir aber auch verdient gehabt! Beim nächsten Mal bist Du auch dabei!"
Dann umarmte sie ihre Freundin.
"So, jetzt aber wieder an die Arbeit!", rief jetzt Trainer Heinz, "Es gibt viel zu tun, auf zur nächsten Einheit..."
Am Abend dachte Nicole noch einmal über ihre Nominierung nach. Es war zu schön, aber auch eine Herausforderung. Jetzt stand sie viel mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Sie dürfte sich keine Fehler erlauben, sonst würde sie sich unangenehmen Fragen der österreichischen Medien stellen müssen. Und auch so musste sie von jetzt an sicherlich viel mehr Interviews geben müssen als bisher. Und im Fernsehen würde sie auch viel öfter zu sehen sein! Immerhin wurden die Biathlon-Rennen fast alle weltweit übertragen.
In ein paar Tagen würde es losgehen, da würde sie und ihr Team nach Schweden aufbrechen, zuerst ins Trainingslager und dann zum ersten Weltcup nach Östersund!
Sie war sehr glücklich, aber auch aufgeregt. Es war eine völlig neue Situation für sie...
____________________________________
Auch mehrere hundert Kilometer entfernt hatte Danny die freudige Nachricht mitbekommen. Als er einen Tag später die News auf der Seite des ÖSV checkte, las er:
"Nicole Stadler für's Weltcup-Team nominiert!"
Ja, sie war dabei! Sehr gut! Jetzt würde er sie viel im Fernsehen sehen! Im Laufe des Jahres war er nämlich riesengroßer Fan von Nicole geworden. Nicht wie ein Teenager, der für einen Popstar schwärmt oder so. Er hatte auch keine Fotos, Autogrammkarten oder Ähnliches von ihr an seine Wand gehängt und redete auch nicht bei jeder Gelegenheit über sie. Er verfolgte einfach nur still ihren Weg und freute sich für sie, dass sie es endlich ins Weltcup-Team geschafft hatte. Er fand sie einfach nur sympathisch und wollte sie unterstützen, auch wenn sie es nicht wusste. Natürlich hätte er auch einen Kommentar auf ihrer Facebook-Seite hinterlassen können, aber das wollte er gar nicht.
Es war schon alles richtig so, wie es war!
Er rief seinen Kumpel Martin an und überbrachte ihm die frohe Botschaft:
"Sie ist dabei!", begann er.
"Wie dabei? Wer? Wo dabei?", fragte Martin.
"Na Nicole! Im Weltcup! Sie ist gestern nominiert worden!"
"Echt? Geil! Dann kannst du sie dir ja immer im Fernsehen angucken! Wir gucken doch diese Saison wieder zusammen, oder?"
"Na logisch! Aber nicht nur wegen Nicole! Das würde ich auch machen wenn sie nicht dabei wäre!"
"Klar! Und Anfang Januar Oberhof geht auch klar?"
"Na logo!"
Es war nämlich zur kleinen Tradition geworden, dass Danny, Martin, Dietmar und ein paar andere Leute aus ihrem Ort, die auch alle große Biathlon-Fans waren, ihren Weihnachtsurlaub etwas verlängerten, um am ersten Januar-Wochenende ins Thüringische Oberhof zu fahren, und dort den Biathlon-Weltcup live anzuschauen.
Aber noch war es nicht soweit, erstmal standen die ersten drei Stationen der neuen Weltcup-Saison an. Natürlich verfolgten sie
wieder alle Rennen am Fernseher, feuerten die internationalen Superstars, die deutschen Athleten und natürlich auch Nicole an. Inzwischen war Martin von Danny nämlich regelrecht angesteckt worden, auch er war jetzt ein großer Nicole Stadler-Fan. Sogar seine Eltern ließen es sich nicht nehmen, sie anzufeuern, wenn sie mal im Bild zu sehen war.
Die ersten Rennen liefen ziemlich gut für sie, Nicole erreichte in allen Sprints eine Top-60-Platzierung und war somit für die darauffolgenden Verfolgungsrennen qualifiziert. Ihr bestes Ergebnis war ein 21. Platz bei der Verfolgung auf der Pokljuka in Slowenien. Durch ihr ebenfalls gutes Ergebnis im Sprint vorher, war sie auch für das abschließende Massenstart-Rennen qualifiziert, dem letzten Rennen vor Weihnachten!
Dort landete sie zwar nur im hinteren Drittel, aber das war nicht weiter schlimm. Sie hatte sich im Weltcup etabliert! Und damit stand fest, dass sie auch bei den folgenden Weltcups Anfang des neuen Jahres dabei sein würde.
Auch in Oberhof!
Nachdem sie sich den Massenstart angeschaut hatten, saßen Danny und Martin noch etwas zusammen. Sie waren gut drauf, hatten auch schon ein paar Glühwein und ein paar Bier gekippt, schließlich war ja Sonntag! Sie waren schon leicht angetrunken und alberten etwas herum.
"Wie wäre es, wenn wir einen Fanclub gründen?", meinte Martin.
"Wie jetzt? Fanclub? Was denn für einen Fanclub?", fragte Danny.
"Na einen Nicole Stadler-Fanclub!"
"Warum denn das? So ein Quatsch! Was soll denn das bringen?"
"Na, damit sie weiß, dass es uns gibt! Damit sie mitkriegt, dass sie auch außerhalb ihres Teams und ihrer Familie Unterstützung hat!"
"Du weißt doch gar nicht, wieviel Fans sie mittlerweile in ihrer Heimat hat!"
"Mag sein, dann sind wir eben der erste Fanclub in Deutschland, zumindest hier im Osten. Der 'Nicole Stadler-Fanclub Ostdeutschland'! Klingt doch gut, oder?"
"Du spinnst doch! Das ist doch albern!"
"Na und? Es ist doch auch lustig!"
"Na, ich weiß ja nicht..."
In diesem Moment klingelte Danny's Handy.
Es war Bernhard, der Chef der Beschallungs-Firma, für die er manchmal arbeitete.
"Hi Berni!", grüßte Danny, als er den Anruf annahm.
"Hallo Danny! Wie geht's?"
"Gut! Und dir? Wie läuft's?"
"Bestens, ich kann mich nicht beschweren! Ich habe einen neuen Auftrag!"
"Und, hat das was mit mir zu tun?"
"Ich glaube schon. Du bist doch Biathlon-Fan, oder?"
"Ja, schon! Aber was hat das denn mit deinem Auftrag zu tun?"
"Na weil wir dieses Jahr im großen Festzelt in Oberhof die Anlage stellen!"
"Wow, cool! Meinst du das große Zelt, was direkt oben an der Arena steht? Wo den ganzen Tag Apres-Ski-Party ist?"
"Nein, ich meine das große Zelt direkt unten im Ort, wo immer die Weltcup-Partys stattfinden und abends die Siegerehrungen, Startnummernauslosungen und so weiter, sind. Da sind dann oftmals auch die Sportler anwesend."
"Cool!"
"Bist du dabei?"
"Na klar, auf jeden Fall! Ich bin sowieso in Oberhof!"
"Das habe ich mir fast gedacht. Wir müssten aber ein paar Tage eher hinfahren, die Partys gehen ja immer schon vorher los. Du weißt schon, die Touristen müssen bei Laune gehalten werden!"
"Kein Problem, ich habe sowieso Urlaub!"
"Alles klar Danny, machen wir so! Ich melde mich kurz vorher noch mal wie wir das alles machen, okay? Lass es dir gut gehen, und schöne Weihnachten!"
"Alles klar Berni, dir auch. Danke!"
"Ich bin dieses Jahr noch in anderer Funktion in Oberhof", sagte Danny zu Martin, als er fertig war mit telefonieren.
"Ich habe alles gehört.", erwiderte dieser.
"Und?"
"Geile Sache! Und das ist noch ein Grund mehr, einen Fanclub zu gründen!"
"Warum?"
"Na überleg doch mal! Wenn du das Weltcup-Zelt betreust, können wir doch auf uns aufmerksam machen! Sie taucht doch da bestimmt auch mal auf, zur Startnummernausgabe oder so! Wir basteln ein Plakat, ein Banner oder sowas! Tagsüber hängen hängen wir es am Birxsteig auf und abends im Zelt! Irgendwann wird sie es schon mal sehen und dann weiß sie, dass es uns gibt!"
"Du spinnst doch! Ein Plakat? Da komme ich doch mir vor wie ein Teenager-Mädchen, das mit einem selbstgebastelten Pappschild vor der Bühne steht und irgendwelche Popstars anhimmelt!"
"Ach, hab dich doch nicht so! Wir machen das! Ist doch lustig! Du weißt doch, der Bruder vom Andy hat eine Werbefirma. Der kann uns bestimmt ein Plakat machen! Ich werde mich gleich morgen darum kümmern!"
"Du hast Ideen. Muss das wirklich sein?"
"Na klar, wir ziehen das jetzt durch! Und unseren Club gründen wir auch!"
"Wer soll denn da mitmachen bei unserem Club? Nur du und ich?"
"Lass mich nur machen!", sagte Martin und grinste verschwörerisch, "Hier im Ort gibt es genug Biathlon-Fans, die mit nach Oberhof fahren und die fast alle für einen Spaß zu haben sind. Da machen bestimmt welche mit! Es muss ja auch nichts Offizielles sein, kein richtiger Verein mit Satzung und Blablabla und so weiter! Einfach nur eine lockere Zusammenkunft von Nicole Stadler-Fans! Das wird ein Spaß!"
"Dein Wort dein Wort in Gottes Ohr..."