https://www.bilder-upload.eu/bild-ab4322-1568882117.jpg.html
Mystische Pferde
Necken sich im Spiel
Schöne Geschöpfe
Das Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii), unteranderem auch Takhi genannt, wurde lange Zeit für die einzige Unterart des Wildpferds, die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat, gehalten. Eine Veröffentlichung im Fachmagazin Science im Jahre 2018 zeigt allerdings, dass es sich beim Przewalski-Pferd um vor 5.000 Jahre verwilderte Pferde einer kupferzeitlichen Kultur (Botai) handelt. Dies bedeutet, dass die Wildform des Wildpferdes vollständig ausgestorben ist. Benannt ist es nach dem russischen Expeditionsreisenden Nikolai Michailowitsch Prschewalski, der 1878 Haut und Schädel der Tiere in die westliche Welt brachte (hiermit ist auch das westliche Russland gemeint), wo dieses Pferd bis dato unbekannt war. Der Bestand war damals schon selten und verringerte sich zusehends, nur durch internationale Bemühungen von Großgrundbesitzern und Zoos konnte dieses Pferd vor dem Aussterben bewahrt werden. Heute existieren etwa 2.000 Individuen.
--------------------------------
Foto: 11.09.2019 © Felix Hartmann
Text: 19.09.2019 © Felix Hartmann