Dazu muss ich sagen, dass ich darin Weltmeister bin.
Zu meiner Verteidigung muss ich erwähnen, dass ich in meinem Beruf den Worst Case anschauen muss. Dies erklärt meine Haltung!
Bei einem gewissen Punkt war es schlimm, dass ich mir sagte, du musst etwas ändern!
Ich kaufte den Weltbestseller über die Sorgen mit dem Titel: „Sorge dich nicht – lebe!“ Ein wundervolles Buch. Eine der Kernaussagen war, man solle die Sorgen aufschreiben und in eine kleine Truhe einsperren und dann vergessen. Die meisten Sorgen treffen nämlich nicht ein!
Leider treffen andere ein, die man nicht erwartet hätte. Sorge dich nicht – lebe glücklich!