1.
Der Völkerbund (Société des Nations, League of Nations) war eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf.
Als Ergebnis der Pariser Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg entstanden, nahm er am 10. Januar 1920 seine Arbeit auf. Sein Ziel den Frieden durch schiedsgerichtliche Beilegung internationaler Konflikte. Nach dem zweiten Weltkrieg und der Gründung der Vereinten Nationen (UNO) beschlossen die 34 Mitglieder am 18. April 1946 den Völkerbund aufzulösen.
Quelle: Wikipedia
2.
Völkerbund
Gute Idee
Erreichte Ziel nicht
Wurde später ersetzt durch
UNO