Punkt 7 Uhr 30 sprangen die kleinen, geschäftigen Robotor zum Leben. Wie eine Armee vierbeiniger Spinnenwesen krabbelten sie aus ihren Aufladestationen über die Baustelle zu dem monumentalen Gebäude in ihrem Zentrum.
Der Zentralcomputer verzeichnete 194 aktive Einheiten, 129 leicht beschädigte Einheiten und 42 ausgefallene Einheiten. Den Schadensbericht schickte er an die Bauleitung weiter.
Als nächstes wurde der Fortschritt analysiert. Der, aufgrund eines unerwarteten Problems mit der Statik automatisch hinzugefügte Stützpfeiler war fertiggestellt. Es konnten keine unfertigen Projekte entdeckt werden. Schlussfolgerung: Hinzufügen eines weiteren Stockwerks.
Die Roboter machten sich daran das benötigte Arbeitsmaterial in den Aufzug zu schleppen. Der Computer verzeichnete einen Mangel im Lager, also schickte er eine Nachschubforderung an den Server der Bauleitung. Der antwortete: "Versand läuft. Vorraussichtliche Lieferzeit: 23 Tage." Die Information wurde für die weitere Planung gespeichert.
Unterdessen kamen die 194 Roboter gut mit dem Bau voran. Dank ihrer Bauweise machte ihnen die Schwankung des Gebäudes in dieser Höhe nichts aus und dank des neuen Stützpfeilers liefen sie auch nicht mehr Gefahr bei einem Einsturz kaputt zu gehen.
Um 19 Uhr 30 waren schon die Fenster des neuen Stockwerkes verglast. Bevor der Computer die fleißigen Arbeitskräfte zurückholte, ließ er einen von ihnen ein Foto vom höchsten Punkt der Konstruktion Richtung Sonnenuntergang machen. Dieses veröffentlichte er zu Promotionszwecken auf der Social Media Seite des Bauprojektes, zusammen mit der aktuellen Höhe: 1864 Meter. Dann schickte er alle Roboter zurück in ihre Aufladestationen.
Bevor er sich selbst in den Ruhemodus versetzte kontrollierte der Computer seinen Posteingang ein letztes Mal auf neue Befehle. Er konnte keine finden. Also schickte er einfach einen Bericht des heutigen Tages an die Bauleitung, gefolgt von einer Erinnerung dass eine Inspektion überfällig war. Seit 11 Jahren.
Endlich stellte er alle Geräte auf dem Gelände für die Nacht ab und die Welt war wieder in Stille gehüllt.