Weihnachtstage alle Jahre wieder ein uralter Brauch. Ob nun künstlich oder mit echtem Grün stellen wir die Weihnachtsbäume auf. Groß, klein dick oder schmal. Geschmückt mit Kugeln und Glitzerstreifen funkelt er im Lichterschein.
Wartet auf Päckchen, Schächtelein und bunte Teller für die Kleinen.
Alle Jahre wieder ein nicht ganz so uralter Brauch am 24. da gibs bei uns Würstchen und Kartoffelsalat zu Hauff.
Die Tische zusammengeschoben und ausgezogen sitzen wir dicht an dicht. Natürlich immer am selben Platz. Alles hat seine Ortung alles so vertraut.
Dieses Jahr ist alles anders, man sitzt zuhause. Feste abgesagt. Feiert zum Schutz im kleinen Kreis.
Die Bäume nicht geschmückt von Kinderhänden, selbst verteilt man das Lametta.
Dieses Jahr wartet der Baum nicht auf Geschenk und bunten Teller.
Kartoffelsalat und Bockwurst wird gegessen, doch jeder isst für sich, die Tische stehen getrennt, kommt ja niemand zum großen Festeessen.
Ein bisschen fühlt man sich jetzt einsam vermisst die Lieben. Doch das Telefon klingelt in einer Tour. Wird rumgereicht und liebe Worte ausgetauscht.
Den Großeltern hat man schon vor Wochen dem Videochat erklärt.
Sitzt man zusammen vor dem Bildschirm. Zusammen und doch getrennt.
Nächstes Jahr so hoffen wir schmücken wir wieder zusammen den Baum.
Nächstes Jahr sitzen wir wieder an dem zusammengerückten Tischen und essen viel zu viel Kartoffelsalat.
Nächstes Jahr, weil wir dieses Jahr besser auf uns alle achten.
Ich wünsche euch allen fröhliche Weihnachten. 🎄