Etwas aus deiner Kindheit, was du dir mal ausgedacht hast, in einen Text bringen
Auszug aus dem Forscherbericht
Prof. Doktor Med. Stefan Forscher, war aus der Tatsache heraus Forscher geworden, weil er daran glaubte, dass Namen formen. Ein Kevin war immer ein Kevin. Selbst der Kevin der ein besseres Diplom als er geschrieben hatte. Mit kognitiven Dissonanzen konnte Prof. Doktor Med. Stefan Forscher nicht so gut umgehen und haute Prof. Doktor Med. Kevin bei der Abschlussfeier eine rein.
Worauf hin er sich entschied erstmal auf Expedition in die Regenwälder Frankreichs zu gehen um den lästernden Studienkollegen aus dem Weg zu gehen.
Niemand hätte damit gerechnet, dass er tatsächlich eine Entdeckung machte…
Auszug aus Prof. Doktor Med. Stefan Forschers Tagebuch:
4.5.2024
May the Force… Möge die Macht uns Handyempfang bringen. Bin seit Tagen ohne WLAN.
Wie halten das die Eingeborenen aus, die bloß Casino und Tankstellenbetreiber sind?
Der französische Regenwald ist eigentlich innerhalb von 4 Tagen zu durchqueren. Wegen der Abholzung gibt es nicht mehr viel davon, denn das Holz wird für Fässer für die Wein und Käse Lagerung gebraucht. Manche behaupten sogar es gäbe gar keinen französischen Regenwald. Ich war kurz mal in die Büsche verschwunden, und dann von der Gruppe abgekommen.
Aber ich muss mir wohl eingestehen, dass ich mich verirrt habe. Ich hoffe, dass ich nicht ewig hier bleiben muss und ich gefunden werde. Ich halte es nicht mehr ohne WLAN aus. Meine Gilde braucht mich.
Gut, dass ich an den Flachmann gedacht habe. Ich glaube ich genehmige mir einen Schluck. Zwar herrscht hier eine Höllenhitze, aber ich will vergessen, dass meine Gilde mich schmerzlich vermisst. Ich denke ich nehme sogar noch einen Schluck…
Auszug aus dem Chat der Gilde StefanIstDoof des Onlinespiels Buildtheguild
Hundewelpen: Wo ist denn DOCStefan?
Bildungslücke123: Vermisst du ihn etwa?
Unschuldig69: Level Up!!!
Thomas: HGW
Thomas: Also ich vermisse ihn nicht. Der hält sich für was Besseres, nur weil wir die Gilde nach ihm benannt haben.
Fenstergespenster12: Und weil er Doktor ist, dabei ist sein Vater nur reich und hat der Uni viel Geld gespendet.
LästerschwästerXX: Hey, seid mal nicht so. Er hat bestimmt auch gute Seiten.
Unschuldig 69: Man levelt viel besser ohne ihn.
AutoshlüsselindieSchüssel: Wo ist er überhaupt?
Auszug aus dem Forscherbericht:
Prof. Doktor Med. Stefan Forscher hätte, hinge er nicht in Sehnsuchtsgedanken an seine Gilde, ein Rascheln gehört. Ein blauer Rüssel in Trompetenform erschien zwischen den Büschen und schnupperte.
Angelockt von der Alkoholfahne von Prof. Doktor Med. Stefan Forscher erschien das Ö- Tier.
Ein süßes, blaues Wesen mit gelben Punkten.
„Was bist du denn für einer?“, wunderte sich Prof. Doktor Med. Stefan Forscher.
„Öff“, machte das Ö-Tier.
„Auch ein Schluck?“, fragte Prof. Doktor Med. Stefan Forscher.
Das Ö-Tier nickte. Es hatte noch niemand entdeckt, der nicht noch mindestens einen halb vollen Flachmann mit sich trug.
Prof. Doktor Med. Stefan Forscher hatte leise Ufta- Ufta Musik gehört, als er merkte, dass das Ö-Tier sich dazu bewegte und als es beim Drop mit seinem Rüssel wirbelte, machte er lauter und beide dancten durch den Dschungel.
Doch dann erinnerte sich Prof. Doktor Med. Stefan Forscher, dass er Beweise brauchte. In dem Moment hörte die Musik auf zu spielen. Der Akku seines Handys hatte schlapp gemacht.
Das Ö-Tier guckte enttäuscht und verdrückte ein Tränchen.
Dann verschwand es zurück in die weiten des kleinen Dschungels.
Auszug aus der Kommentarspalte des Forschungsberichts – Artikel über das Ö- Tier und dessen Entdeckung:
Prof. Doktor Med. Kevin W.: Du laberst doch
Prof Doktor Med Stefan F.: Ne, man. Ich schwör.
Prof Doktor Med Kevin W.: Hast Foto?
Prof. Doktor Med. Stefan F.: Ne, Akku war leer.
Anmerkung der Autorin:
In der Grundschule entstand das Ö-Tier.
Es macht Öff und lebt im Dschungel Frankreichs.
Tatsächlich hatte ich damals ein süß illustriertes Kinderbuch über einen Bären zum Französischlernen.
In dem Buch waren kleine bunte Wesen abgebildet. So stelle ich mir ein Ö-Tier vor.
Aber ich weiß leider nicht mehr welches Buch das war. Falls jemand auch in den 2000ern französisch lernen wollte und das Buch kennt, sagt gerne Bescheid.
Der kleine Bruder einer Mitklässlerin redete öfter vom Ö-Tier.
Und ich wollte mal darüber schreiben, weil ich es nie vergessen habe.
Abgesehen, davon, dass es nur in meiner Fantasie seit der Grundschule existiert, gibt es Ö-Tiere schon sehr lange. Sie haben noch die Dinos mitbekommen.
Keine Ahnung warum es Öff macht und woher dann die Namensgebung Ö-Tier kommt. Es ist ein echtes Partytier, weshalb auch nur der Flachmann von Prof. Doktor Med. Stefan Forscher es anlocken konnte. Ohne Alkohol ist es sehr scheu.