Wir haben es bald geschafft! Dann kannst du zurück zu deinem Roman und dort tun, was du da so tust. Die warten sicher alle schon sehnsüchtig auf dich.
401. Erkennst du Kunst, wenn du sie siehst?
402. Welche Art von Kunst macht dich glücklich - sagen wir, du hast etwas im Magen, ein Dach über dem Kopf, bist gesund und hast deine Familie bei dir. Was bringt dein Herz zum Hüpfen?
403. Kannst du das selbst bewerkstelligen? Bist du musisch begabt? Spielst du ein Instrument? Kannst du singen, dichten oder malen?
404. Magst du es, wenn andere das können oder hältst du das für Zeitverschwendung?
405. Glaubst du, dass Kunst - im weitesten Sinne - Menschen besser machen kann?
406. Glaubst du auch, dass sie manchmal mißbraucht wird?
407. Kannst du dir eine Welt ohne Kunst vorstellen? Ohne Musik? Ohne Gemälde, Skulpturen, Gedichte?
408. Hat Kunst eine Aufgabe, die über das Entzücken hinaus geht?
409. Auch eine politische? Oder meinst du, das würde sie verderben?
410. Hast du Respekt vor dem, was andere erschaffen?
411. Auch wenn es richtig, richtig schlecht ist?
412. Wer das festlegt? Ja, was denkst du?
413. Muss man Kunst immer verstehen?
414. Hattest du schon einmal ein Gespräch mit einer Künstlerin/einem Künstler und hast nachher ihr/sein Werk anders gesehen und besser verstanden?
415. Und hast du gedacht: "Das ist aber kompliziert, warum macht sie/er das nicht gleich so, dass ich es schnalle?" oder hast du still gelächelt und dich gefreut?
416. Hältst du Künstlerinnen und Künstler für ein wenig realitätsfremd?
417. Woran erkennst du das?
418. Gönnst du es ihnen?
419. Wer ist wichtiger in einer Gesellschaft? Die Künstlerinnen und Künstler oder die Königinnen und Könige?
420. Kommt die Kunst erst nach der Mahlzeit?
421. Wie lange kannst du ohne Kunst leben?
Nicht so schnell! Denke einmal an das Amulett, das du um dem Hals trägst, die kleine Statue auf dem Kaminsims, die deinen Großeltern so wichtig war, das Gedicht, das euch gestern Abend zum Lachen gebracht hat und das Bild, das dich zuverlässig an einen anderen, besseren Ort bringt, wenn du es betrachtest. Und die Musik vom letzten Sonntag, wo ihr so wild getanzt habt.
422. Warum, glaubst du, haben Tiere keine Kunst?
423. Verlassen wir mal die hehren Gefilde der Kunst. Es gibt tausend andere Dinge, die das Herz erfreuen. Hast du so etwas? Kann ganz klein sein, kitschig, wertlos - aber für dich eben nicht.
424. Welche Erinnerung hängt daran?
425. Oder magst du es einfach bloß?
Ich hatte als Kind ein dunkelgrünes Samtkleid, für Weihnachten, Theater und so. Mit Perlen am weißen Kragen. Es war nicht teuer. Aber ich liebte es so heiß und innig, dass ich es nicht weggeben wollte, als ich herausgewachsen war. Und ich habe eine Lieblingstasse.
426. Kannst du sagen, was daran du so magst?
427. Finden andere es scheußlich?
428. Oder wundern sich, dass jemand wie du so etwas besitzt?
429. Kränkt dich das?
430. Hat es schon einmal etwas gegeben, das du unbedingt haben wolltest?
431. Hat es sich so angefühlt, wie du es dir vorgestellt hast, als du es endlich bekommen hast, oder warst du enttäuscht?
432. Und wenn du es nicht bekommen hast: Bist du drüber hinweg oder willst du es immer noch?
433. Und wo wir schon einmal dabei sind: Was ist deine heimliche Schwäche?
434. Du kannst offen reden - der Drachenkodex. Also frage ich noch einmal: Ist es wirklich bloß, dass du Butter unter die Nutella schmierst?
(Ja, die Nutella, keine Diskussion! Und Butter drunter ist widerwärtig.)
435. Was siehst du zuerst, wenn du einen Raum betrittst? Das Fenster? Das Bild an der Wand? Den großen, gemütlichen Sessel?
436. Kannst du dich stundenlang mit etwas beschäftigen, das eigentlich keinen Sinn zu haben scheint?
437. Sind es Gerüche, die dich anziehen? Oder Klänge, Farben? Etwas Flauschiges?
438. Nehmen wir einmal an, dass du es dir aussuchen könntest: Was würdest du gerne beherrschen: die Malerei, Gesang, das Schreiben, Bildhauerei?
439. Und nun die magische Frage: Wenn du drei Wünsche frei hättest - welche wären es? Wenn du dir mit einem von ganzem Herzen etwas für jemanden anders wünscht, kriegst du noch einen. (Das muss aber echt sein und nicht, weil es sich gut im Resümee macht.) Und wenn du versuchst, mit einem Wunsch jemandem zu schaden - auch wenn es verdient wäre - verkehrt sich dein Wunsch in das Gegenteil. Oh, Plotbunny ...
440. Findest du manchmal Dinge komisch, über die niemand sonst lachen kann?
441. Hast du schon einmal einen Geist gesehen?
442. Glaubst du an Geister? An gute Vorzeichen, Kartenlesen - all das?
443. Oder nur, wenn du in Not bist?
444. Vielleicht an eine ausgleichende Gerechtigkeit?
445. Fühlst du dich in Gesellschaft wohl?
446. Oder kommen dir die besten Gedanken, wenn du mit anderen redest?
447. Brauchst du viel Zeit für dich alleine?
448. Könntest du ganz allein klarkommen?
449. Redest du mit Tieren?
450. Antworten sie dir?
Das war nun ein bisschen durcheinander, aber alle Fragen konnte ich leider nicht sauber thematisch einordnen. Was wollen wir mit dem angebrochenen Abend noch anfangen? Eine Runde Scrabble? Hubertus mogelt ungeniert, das solltest du wissen. Und der Drache pustet schon mal versehentlich die Buchstaben vom Brett.
Oh, ich weiß: Wir holen alle Kissen nach draußen und übernachten unter freien Himmel und erzählen uns Gruselgeschichten. Du musst nur meinem Hund die Ohren zuhalten, dieser große Kerl ist ein bisschen ängstlich.