14.05. 2020:
Nachdem wir früh am Morgen gefrühstückt haben, werfen wir gleich auch die kleine Fischreuse aus.
*Auswurf der Kleinen Fischreuse*
Wir werfen die kleine Fischreuse der Strömung entgegen. Das Wasser wird an dem Holz zerren, aber es wird einmalig stand halten. In einer Stunde bekommen wir unseren Loot.
Wir verbringen diese nächste Stunde damit, kleinere noch verbliebende Schäden am Wagen und der Plane auszubessern und eine Bestandsaufnahme unseres Proviants zu machen.
Nach einer Stunde ziehen wir die Fischreuse aus dem Wasser und erhalten:
+ 2 Handekskisten Muscheln
+ 2 Handelskisten Fisch
+ 2 Handelskisten Perle (schwarz)
+ 1 Handelskiste Fisch
*Die Perlenprophezeiung*
Wir packen zusammen und fahren zu Madame Perla Borgia. Die alte Perlenhexe besitzt eine Kristallkugel aus einer schwarzen Perle. Vorsichtig treten wir in ihr Zelt und werden dabei von sechs Feenbüsten beobachtet.
Sie bittet uns, den Siegelstein auf den Tisch zu legen, damit sie den Hinweis ermitteln kann. Wir legen die Diamantsphäre auf den Tisch und in der Kugel beginnen sich Schlieren und seltsame Farben abzuzeichnen.
Madame Perla Borgia beugt sich vor kneift die Augen zusammen und streckt die Arme mit den Handflächen nach oben von sich. Nach einigen Sekunden der Stille raunt sie verschwörerisch:
"Ihr findet den nächsten Siegelstein in Sapo Kart."
Sie gibt uns den Siegelstein zurück, sieht uns nacheinander eindringlich in die Augen und wir bezahlen sie für ihre Dienste mit den vereinbarten 500 Messingtalern, bevor wir ihren Stand verlassen.
*Aufbruch nach Sapo Kart*
Wir brechen auf nach Sapo Kart - einer Stadt weit im Osten von Cherish. In etwa 3 Stunden werden wir dort eintreffen.
*Terrain-Event: Die Weggabelung!
Larum Murkitz steht an einer Weggabelung und fragt euch: "Links? Oder Rechts?" Wohin soll er abbiegen? Was antworten wir ihm?
Wir sagen Larum Murkitz, dass er links gehen soll. Er dankt uns und schenkt uns für den Rat 1 Handelskiste Lakritz.
+ 1 Kiste Lakritz
*Abendwetter: Zottelige Aussichten*
Heute Nacht wird die Expedition sehr zottelig verlaufen, Morphys Law scheint allgegenwertig. Aber! Der Zottelbär verhindert das allerschlimmste. Alle Zeitbasierenden Events (Erkunden, Spontan-Event) verkürzen ihre Wartezeit um die Hälfte, selbst Spontan-Events die keine Aktivität verlangen müssen innerhalb von 5 Minuten gelöst werden.
[Wirkt nicht auf Questevents, die zeitbasiert sind]
9 Uhr: *Sapo Kart*
Wir werden von einem bunt gekleideten, untersetzten Mann begrüßt, der eine witzige Mütze mit einem "M" darauf trägt. Er winkt uns begeistert herbei:
"Herzlich Willkommen in Sapo Kart! Die große Handelsgemeinde im Osten von Cherish. Sie hat ihr Geld mit Seife gemacht und so könnt ihr nicht nur allerlei Seifenprodukte kaufen, sondern auch beim alljährlichen Sapo Kart Verfolgungscup mitmachen!"
Mit diesen Worten winkt er uns weiter zum Markt und deutet auf ein Schild, das den Weg zur Anmeldung für das Rennen zeigt. Wir entscheiden uns, zuerst den Markt zu durchstöbern.
Wir können bei den Händlern all unsere Waren zum Herstellerpreis verkaufen.
Verkauft werden folgende Handelsware:
+ 1 Handelskiste mit Honigwaben: 490 Messingtaler (Herstellerpreis)
+ 1 Handelskiste mit Seidenwaren: 490 Messingtaler (Günstig)
+ 1 Handelskiste mit Seife: 490 Messingtaler (Hestellerpreis)
+ 1 Handelskiste mit Himmelsmoos: 140 Messingtaler (Günstig)
+ 1 Handelskiste mit Rum: 370 Messingtaler (Entfernte Märkte)
+1 Handelskiste mit Tabak: 220 Messingtaler (Billigster Preis)
Verkauft werden folgende Nützliche Items:
+ Reperaturkit Plane: 150 Messingtaler
+ Reperaturkit Wagen: 150 Messingtaler
Angeboten wird außerdem eine Kostenlose Wagenreinigung.
Kostenlose Wagenreinigung: Wenn wir Sapo Kart verlassen, machen wir +1 schnellere Fahrt.
Wir können uns in eine der Seitenstraßen für das große Seifenkistenrennen anmelden. Ein großes Schild neben dem Anmeldestand liefert uns die Eckdaten zum Rennen: Die Anmeldung selbst kostet kein Geld. Items, die wir während der Fahrt gebrauchen können, können wir nur während der Fahrt finden und diese können auch nur dort verwendet werden.
Als wir uns anmelden wollen, stellt sich uns ein alter Mann namens Flagon vor. Er war viele Jahre einer der besten Seifenkistenfahrer Belletristicas. Neun Mal hatte seine Seifenkiste die Ziellinie als erstes überschritten, doch wünschte sich Flagon nichts mehr, als einen zehnten Sieg für seine Seifenkiste. Doch mit dem Alter kamen auch die Gebrechen. Flagon konnte sein Ziel nicht erreichen.
Er bittet uns, seine Seifenkiste für das Rennen anzumelden. Der Gewinn, ein Siegelstein, soll dann uns gehören. Er verspricht außerdem, eine seiner Handwerksgaben zur Verfügung zu stellen.
Wollen wir mit unserem Planwagen am Seifenkisten rennen teilnehmen oder Flagon seinen Wunsch erfüllen?
Die Entscheidung ist schnell und einstimmig getroffen - sehr zur Freude Flagons.
Wir fahren also mit der Seifenkiste "Flutsch". Sie ist geräumig und für alle ist genug Platz. Wir melden uns für das Seifenkistenrennen an. Doch dann fällt uns auf: Wir kennen gar nicht die Regeln! Zum Glück haben wir Flagon!
Er erklärt uns die Regeln und Handhabungen des Seifenkisten Rennens:
"Das Rennen geht ungefähr eine Stunde. Jede Runde besteht aus einer Strecke, die man ohne Sonderereignisse innerhalb von 22 Minuten durchquert. Jede Runde ist anders. Kurven, Hindernisse, u.ä. erscheinen zufällig. In der dritten Runde verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit auf Hindernisse. Euer Ziel ist es, zu gewinnen. Das heißt, bei einer Zeit von 60 Minuten oder weniger herauszukommen. Ihr müsst also innerhalb des Rennens sechs bis sieben Minuten gut machen, um sicher zu gewinnen."
Felix schaltet sich hier kurz ein: [Ich schreibe während des Rennens mit. Wenn ihr die Ziellinie überquert, gibt es eine kurze Berechnung und dann die Auswertung, da ich auch die Zeiten der 6 Gegner ermittle. 60 bis 66 Minuten sind möglich]
Flagon fährt dann fort: "Um eure Seifenkiste zu starten, müsst ihr sie Anschieben. Sobald das Start-Signal ertönt, müsst ihr SCHIEBEN schreiben (muss nicht im Capslog sein, aber halt schieben, anschieben. Wartet ihr länger als 60 Sekunden, verliert ihr eine Minute).
Danach müsst ihr euch durch Kurven steuern, Hindernissen ausweichen (nicht alle, aber das seht ihr dann in den Texten) oder eine Itemkiste in der Fahrt ergreifen. Die Items darin solltet ihr während der Fahrt nutzen, da sie euch nur dann Vorteile verschaffen. In einer Kiste kann folgendes enthalten sein:"
+ 1 Schmierseife (Eingesetzt macht sie uns eine Minute schneller)
+ 1 Seifenpilz (Eingesetzt macht er uns zwei Minuten schneller)
*+1 Blauer Stoppschildkrötenpanzer (Eingesetzt macht er den Gegner mit dem besten Ergebnis zwei Minuten langsamer, ihr müsst den Panzer während der Fahrt einsetzen, die Berechnung erfolgt aber erst danach)
+ 3 Rote Stoppschildkrötenpanzer (Eingesetzt machen sie die drei besten Gegner eine Minute langsamer, wir müssen die Panzer während der Fahrt einsetzen; die Berechnung erfolgt aber erst danach, werden zeitgleich alle drei eingesetzt)
1 Blitzvogelfeder (Eingesetzt verringert sich die Reaktionszeit der Gegner um eine Minute, die Hälfte wird dadurch langsamer werden)
1 Bellestern (Eingesetzt verhindert er für Fünf Minuten allen Schaden und negativen Effekt, den wir erhalten können)
1 Krähenfüße (Eingesetzt werden alle Fahrer langsamer, außer wir)
Wir entscheiden uns, das Rennen am Samstag abzuhalten.
***
Um uns ein wenig die Zeit zu vertreiben, schwingen wir den Kescher! Und fangen 5 Kisten Insekten.
Sabrina und ich geben den Insekten Namen, wobei Felix einwirft, dass wir sie dann wahrscheinlich nicht mehr loswerden würden. Trotzdem machen Sabrina und ich uns fleißig an die Arbeit zur Namensgebung der Insekten:
Kyle, Iris, Dom - Ich
Berty, Henry, Jens - Sabrina
Dex, lyra, Mia - Ich
Hippi, Floppo, Joe - Sabrina
Sid, Corry, Finn - Ich
Miles, Chuck, Rudy - Sabrina
Crey, Malcolm, Hattie - Ich
Xander, Yolanda, Zelana - Sabrina
Kai, Tori, Mary - Ich
Cat, Dog, Frog - Sabrina
Horse, Mouse, Crow - Ich
Minze, Peperoni, Wacholder - Sabrina
Holunder, Paprika und Zucchini - Ich
Sabrina: Das kam schnell, hattest du das vorbereitet?
Ich: Haha, nein xD Ist mir einfach wie ein Blitz durch's Gehirn geschossen. Tja, das ist dafür jetzt ausgebrannt :hit:
Nachdem wir also all unsere Insekten liebevoll benannt haben, schwingen wir ein Mal noch die Axt. Danach wollen wir uns zur Ruh begeben.
Wir schwingen die Axt im Hain:
+ 2 Handelskisten Holz
+ 3 Handelskisten Buntes Laub
+ 2 Holzzähler