Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest?
Wenn man sich über Politik, Wirtschaft usw. aufregt, besser keine Zeitungen lesen oder Nachrichten hören. Man muss sich das nicht antun. Mit gesundem Menschenverstand lebt man ohne Nachrichten/Zeitungen/ Verschwörungstheorien friedlicher und wird auch nicht zum Risiko für andere. Täglich Bewegung machen (mind. 7k Schritte gehen), sich täglich mit etwas Kreativem beschäftigen und sich etwas Gutes tun, wobei ich Letzteres nicht konsequent genug umsetze.
Was überspringst du in der Zeitung?
Ich lese keine Zeitung mehr, weil mir das ständige "nur über Katastrophen berichten" gegen den Strich geht. Wenn man die Zeitung liest, glaubt man, wir würden in der ewigen Verdammnis leben und so schlimm ist unsere Welt auch wieder nicht. Wenn Zeitungen endlich objektiv dem Positiven genauso viel Beachtung schenken, wie dem Negativen, lese ich vielleicht wieder.
Was machst du, wenn du graue Haare bekommst?
Ich habe ein paar weiße Strähnen. Vermutlich werden also meine Haare eher weiß, als grau. Je nachdem wie es mir gefällt, färbe ich oder auch nicht. Ich finde, man sollte in Würde älter werden können.
Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen?
Ich beim Profilzeichnen auf meiner ersten Lehrgrabung.
Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund?
Im Hintergrund.
Wie oft lackierst du dir die Nägel?
Nie.
Bei welchen Nachrichten hörst du weg?
Ich höre inzwischen gar keine Nachrichten mehr, weil sie ohnehin nur frustrierend sind.
Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken?
Bei der Verfilmung meiner eigenen Romanprojekte.
Womit belegst du dein Brot am liebsten?
Wurst und Käse.
Was ist deine grösste Schwäche?
Weiß ich nicht. Dieses Konzept Schwäche/Stärke fand ich immer schon seltsam und kann nur wenig damit anfangen. Woher soll ich wissen was eine Schwäche/Stärke ist? Ich bin einfach so wie ich bin. Es ist die Umwelt mit ihren Bewertungen, die etwas als Schwäche oder Stärke wahrnimmt. Aus meiner persönlichen Sicht habe ich weder Stärken, noch Schwächen, sondern bestenfalls Talente und Lernpotenziale. Geduld ist ein Lernpotenzial. Denn davon habe ich zu wenig und muss es lernen.