Celyvar ist zwar eine Monarchie, den Einfluss, den die 36 mächtigsten Adelsfamilien ausüben können, darf man aber auch nicht unterschätzen. Diese Familien bilden eigentlich alle mafiaartige Strukturen und können größere Gebiete so weit kontrollieren, dass selbst der König sich dort nicht gegen sie stellen kann. Allerdings sind diese Strukturen offiziell illegal und werden deshalb größtenteils verborgen. Sogar die Erben selbst erfahren oft erst nach der Volljährigkeit oder sogar nach dem Tod ihrer Eltern von deren Machenschaften.
Die einflussreichsten Familien von Celyvar sind folgende:
Der Hochadel:
Königshaus
- Familienvogel: Caladrius
- Wappen: Ein blauer Schild mit einem weißen Caladrius unter drei weißen Lilien.
- Familiensitz: Fitria
Das Königshaus ist keine Familie im eigentlichen Sinne, sondern eine freie Position, die von der jeweils gekrönten Familie ausgefüllt wird. Diese führt dann den blauen Schild neben dem eigentlichen Familienwappen. Die Königswürde wird jedoch als eine Art Verwandtschaft begriffen, die auch Nicht-Blutsverwandten überschrieben werden kann. Darum wird die Königsfamilie als eigene Familie begriffen.
Merloriat
- Familienvogel: Amsel
- Wappen: Grün-weißer Schild mit Eisenhütchen-Muster*, darauf eine schwarze Amsel mit deutlich sichtbarem, gelben Schnabel
- Familiensitz: Coryvera
Die allgemein zweitmächtigste Familie, welche sich diese Position nicht durch eine Spezialisierung auf einen Handel verdient, sondern durch Heirat. Nur äußerst selten stellten sie selbst den König. Stattdessen haben die Merloriat in den meisten Handelsbereichen wenigstens einen kleinen Anteil.
Die restlichen Familien sind danach aufgeteilt, welche Position sie durchschnittlich nach dem Königshaus innehatten.
Corviori
- Familienvogel: Saatkrähe
- Wappen: Rautenförmig geviertes* Wappen in rot-braun, eine Krähe im Flug über einem Baum mit entblößten Wurzeln.
- Familiensitz: Vinritas
Die Familie Corviori behört zu den sechs größten Adelsfamilien. Ihr Reichtum beruht vor allem auf Weinanbau und sie geben sich gerne als Schutzherren der Landwirtschaft, obwohl sie diese längst nicht mehr ausführen.
Gazzarotti
- Familienvogel: Elster
- Wappen: Gelber Schild mit einem roten, oben ausgekerbten Balken in der Mitte. Eine sitzende Elster, die über die Schulter guckt, unter drei Ringen.
- Familiensitz: Bijouelle
Die Familie Gazzarotti erlangte ihren Reichtum auf überwiegend legalem Wege durch die Herstellung besonders schönen Schmucks, dessen Vertrieb noch heute zu ihren Spezialitäten gehört.
Nerait-Corviori
- Familienvogel: Rabenkrähe
- Wappen: Schwarzer Schild mit geblümtem Innenbord, darin ein goldener Rabe.
- Familiensitz: Salermo
Die Nerait-Corviori sind eng mit den Corviori verwandt, was sich auch im Familienvogel widerspiegelt. Dieser Familienzweig ist allerdings nach Katalia umgesiedelt, zwischenzeitlich waren beide Familien durchaus verfeindet. Die Nerait-Corviori sind Totengräber und verdienen vor allem aus dem Sargbau.
Sticelli
- Familienvogel: Star
- Wappen: Deichselschnitt in blau, rot und violett, davor gespiegelte Stare unter drei Sternen.
- Familiensitz: Lavanya
Von den sechs mächtigsten Familien mit Sicherheit die unspektakulärste. Die Sticelli verkaufen insbesondere Blumengestecke und spielen oft die Rolle eines Vermittlers und Diplomaten, da sie sich wenig mit anderen Familien streiten.
Stare spielen auch in vielen Märchen eine Rolle als Botenvögel und Überbringer von Nachrichten, Hilferufen gefangener Prinzessinnen und rettenden Kleinoden für den Helden. Die Branwen**-Stare der Sticelli sind basierend auf diesen Geschichten als Postvögel gezüchtet.
Scricciale
- Familienvogel: Zaunkönig
- Wappen: Goldener Schild mit einem gewellten gestürzten Barren in grün, im oberen Dreieck eine Krone, auf den Seiten ein steigendes Einhorn und ein steigender Pegasus.
- Familiensitz: Tayrona
Die letzte der sechs mächtigsten Familien, die besonders für ihre aufwendigen Feierlichkeiten und zahlreichen, ausschweifenden Feste berüchtigt ist. Allgemein sind die Scricciale streitsüchtig.
Der Veccia-Adel:
Fringurio
- Familienvogel: Kernbeißer
- Wappen: Blau-grüne, aufrechte Streifen, davor ein schwarzer Kernbeißer.
- Familiensitz: Lyveron und Tyverat
Die Fringurio sind eine größere Familie der Savame, welche das westliche Inland beherrschen. Sie haben mehrere Vettern-Familien mit ähnlich hohem Einfluss. Die Kernfamilie der Fringurio stellt besonders viele talentierte Ritter.
Verdacci-Fringurio
- Familienvogel: Grünfink
- Wappen: Grün-gelbe, aufrechte Streifen, davor ein schwarzer Grünfink.
- Familiensitz: Lyveron
Die Verdacci sind besonders für ihre Förderung der Künste bekannt.
Librea-Fringurio
- Familienvogel: Buchfink
- Wappen: Rot-gelbe, aufrechte Streifen, davor ein schwarzer Fink über einem aufgeschlagenen Buch.
- Familiensitz: Lyveron
Die Librea sind tatsächlich große Liebhaber des geschrieben Wortes in Gestalt von Dramen und Theater.
Ciuffo-Fringurio
- Familienvogel: Gimpel
- Wappen: Rot-weiße, aufrechte Streifen, davor ein schwarzer Fink unter dem thyrmalischen Symbol des endlosen Krugs.
- Familiensitz: Tyverat
Die Ciuffo fördern vor allem die Malerei und unterhalten mehrere Schulen. Dabei verlangen sie jedoch in erster Linie religiöse Motive.
Cardena-Fringurio
- Familienvogel: Stieglitz/Distelfink
- Wappen: Gelber Schild mit roter Distel.
- Familiensitz: Tyverat
Die 'Außenseiter' der Fringurio, die ihre Kinder nicht zwingen, das Ritterhandwerk zu erlernen.
Picchai-Rossa
- Familienvogel: Buntspecht
- Wappen: Roter Schild mit einem goldenen, galoppierenden Pferd und einem Rahmen aus goldenen Trensenverzierungen.
- Familiensitz: Addorio
Die Picchai des Volks Avara sind in erster Linie Pferdezüchter, die für die meisten Streitrosse in Celyvar verantwortlich sind. Die Picchai-Rossa züchten dabei die kräftigeren Kriegsrosse.
Picchai-Vairdot
- Familienvogel: Grünspecht
- Wappen: Grüner Schild mit einem goldenen, galoppierenden Pferd und einem Rahmen aus goldenen Trensenverzierungen. Gelegentlich mit einer lachenden Theatermaske in jeder der oberen Ecke abgebildet.
- Familiensitz: Addorio
Die Picchai-Vairdot züchten ihre Pferde eher auf Geschwindigkeit. Ihre Tiere sind weiter verbreitet als die der Rossa, die Macht der Vairdot erstreckt sich schwach auf ganz Celyvar, während die Rossa die Region Addorio beherrschen.
Picchirai
- Familienvogel: Mittelspecht
- Wappen: Blauer Schild mit einem goldenen, galoppierenden Pferd und einem Rahmen aus goldenen Trensenverzierungen.
- Familiensitz: Addorio
Die ursprüngliche Hauptfamilie der Picchai ist mit der Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten und hat nach mehreren Fehlschlägen deutlich an Einfluss verloren. Sie züchten vornehmlich Reitponys für zwergische Ritter.
Der Axitria-Adel:
Cinciara-Allegra
- Familienvogel: Kohlmeise
- Wappen: Schwarzweiß kariert mit einer blauen Schreibfeder und einer blauen Sonne.
- Familiensitz: Lizu-e-Nito
Die Cinciara sind eine große Familie adeliger Soliera. Sie sind Schirmherren der verschiedenen Künste. Die Allegra fördern angehende Poeten und Dramenschreiber. Sie sind inzwischen die größte und zahlreichste Familie.
Cinciara
- Familienvogel: Blaumeise
- Wappen: Blauweiß kariert mit einer goldenen Harfe unter einer goldenen Sonne.
- Familiensitz: Lizu-e-Nito
Die Cinciara der Kernfamilie fördern die Musik, mit Schwerpunkt auf dem Erlernen von Instrumenten.
Cinciara-Palura
- Familienvogel: Sumpfmeise
- Wappen: Grünblau kariert mit einer goldenen Meerjungfrau/Sirene unter drei Monden, die beiden äußeren Monde sind eine Sichel, der mittlere voll.
- Familiensitz: Lizu-e-Nito
Die Familie Palura fördert Gesang in Zusammenarbeit mit der Kernfamilie, welche mehr Musiker ausbildet. Ihre Familie zählt nicht mehr viele Mitglieder, hat gemessen daran aber gewaltigen Einfluss.
Cinciara-della-Colura
- Familienvogel: Schwanzmeise
- Wappen: Schwarzweiß kariert mit gekreuzten, goldenen Nadeln unter einem goldenen Turm.
- Familiensitz: Lizu-e-Nito, Toussainville
Die della Colura sind als Schneider aufgestiegen und fördern noch heute das Schneiderhandwerk. Sie sind mit vielen anderen Adeligen befreundet und generell diplomatisch und gesellig.
Passa-Domo
- Familienvogel: Haussperling
- Wappen: Rot-gold gestreift mit drei orangenen Bordüren und einem schreitenden Löwen.
- Familiensitz: Katalia
Die Etori der Passa-Domo sind bekannt als verschwendungssüchtiges Haus, welches große Feiern veranstaltet und das Gold, welches es aus dem Marmorabbau gewinnt, aus dem Fenster wirft. Sie sind ziemlich beliebt, wenngleich belächelt.
Passa-Matta
- Familienvogel: Feldsperling
- Wappen: Weiß mit einem stehenden Löwen.
- Familiensitz: Katalia
Der unauffälligere Familienzweig, welcher den Reichtum tendenziell hortet und für soziale Projekte ausgibt.
Codiera
- Familienvogel: Gartenrotschwanz
- Wappen: Hellblau mit einem großen Stern.
- Familiensitz: Avorigio
Eine Familie der Etori, welche offenbar vom Unglück verfolgt wird. Zahlreiche Familienmitglieder sind unter tragischen Umständen verschieden oder spurlos verschwunden. Ein Fluch konnte jedoch auch noch nicht erspürt, geschweige denn gebrochen werden.
Spazza-Codiera
- Familienvogel: Hausrotschwanz
- Wappen: Hellblau mit drei Sternen in der Mitte übereinander.
- Familiensitz: Avorigio
Eine eher unauffällige Familie mit nur geringem Reichtum, welche irgendwie immer das Glück hat, sich an ihre Macht klammern zu können.
Capi
- Familienvogel: Mönchgrasmücke
- Wappen: Zwei Forellen auf grauem Grund mit weißer Bordüre.
- Familiensitz: Avorigio
Eine Familie adeliger Lunyette, welche in erster Linie vom Fischhandel reich wurde. Sie haben in der Vergangenheit häufiger Geheimnisse und Tratsch anderer Adelshäuser verbreitet, weshalb ihnen nun nachhängt, dass sie Klatsch über alles lieben würden. Ohne Stereotypen fördern zu wollen, scheint dies auch wirklich noch der Wahrheit zu entsprechen, wie auf zahlreichen Bällen immer wieder bewiesen wird.
Silva-Capi
- Familienvogel: Gartengrasmücke
- Wappen: Springender Lachs in rosa auf blauem Grund mit grauer Bordüre.
- Familiensitz: Avorigio
Der unauffällige Familienzweig, der den Legenden nach noch kein Geheimnis verraten hat - jedenfalls nicht, ohne dafür bezahlt zu werden. Die Silva-Capi unterhalten vermutlich das größere Spionagenetzwerk von Celyvar.
Zigiallo
- Familienvogel: Goldammer
- Wappen: Goldenes Wappen mit einem braunen Turm.
- Familiensitz: Ipielle
Die Lunyette-Familie der Zigiallo beherrscht den Süden von Ipielle und pflegt vor allem Ackerbau.
Lucheria
- Familienvogel: Erlenzeisig
- Wappen: Weißes Wappen mit einem goldenen Berg unter sechs Sternen.
- Familiensitz: Ipielle
Die Lucheria, ebenfalls Lunyette, beherrschen den Norden von Ipielle, welchen sie vor allem deshalb behalten, weil keine andere Familie ihn erobern möchte.
Der Elmaro-Adel:
Casamara
- Familienvogel: Mehlschwalbe
- Wappen: Hellblau, unten eine blaue Welle, mit einer schwarzen Schwalbe im Flug.
- Familiensitz: Livella
Eine Familie adeliger Ozitare, die das Binnenmeer beherrschen. Ihre Macht stammt vor allem aus einer langen Geschichte starker Magier.
Rondiera
- Familienvogel: Rauchschwalbe
- Wappen: Weißer Schild, durch einen blauen Querstreifen geteilt, mit einer Wasserrose auf beiden Hälften.
- Familiensitz: Livella
Ein Teil der Casamara-Familie, der sich zeitweilig abspaltete und rebellierte, als der Drang der Familie, Magier auszubilden, zu grausam wurde. Die Rondiera haben ihre Unabhängigkeit behalten, sehen sich inzwischen aber wieder als Teil der Familie. Außer Fischhandel besitzen sie auch größeres Vermögen in der Viehhaltung und sind besonders bewandert in Bewässerungstechniken, was Bewohnern in ihrem Gebiet zugutekommt.
Rapiro
- Familienvogel: Mauersegler
- Wappen: Ein aufsteigender, blauer Komet auf silbrigem Schild.
- Familiensitz: Livellior
Die Rapiro sind ebenfalls Ozitare, die ihre Macht auf Magie begründen, allerdings nicht mit den Casamara oder Rondiera verwandt.
Colomba
- Familienvogel: Ringeltaube
- Wappen: Golden mit zwei fliegenden (nach vorne sehenden) Vögeln übereinander.
- Familiensitz: Katalia
Eine Familie von Igniera, welche die Wildnis von Katalia und den dort fruchtbaren Boden beherrschen. Eine sehr wehrhafte Familie, die Liebe zwischen verheirateten Colomba soll ungewöhnlich stark sein. Unter anderem erlaubt diese Familie ihren Kindern jedoch auch, nach Liebe zu heiraten.
Piccira
- Familienvogel: Türkentaube
- Wappen: Weiß mit dreifachem, blauem, versetztem Wolkengegenfeh, davor eine schwarze Taube (seitlich) im Flug.
- Familiensitz: Katalia
Eng mit den Colomba verwandt, weniger zahlenstark und weniger einflussreich, aber bekannt für ihre Loyalität gegenüber Verbündeten, auch unter großem Druck. Sie sind außerdem gute Diplomaten, die viele Konflikte schlichten konnten.
Rampicaro
- Familienvogel: Gartenbaumläufer / Waldbaumläufer
- Wappen: Golden mit einem grünen Baum unter blauen Sternen.
- Familiensitz: Katalia
Eine Familie von Fiorenti, welche weitläufige Obsthaine in Katalia unterhält.
Kleinere Adelshäuser:
Pimaculio
- Familienvogel: Grauschnäpper
- Wappen: Schwarz, gelegentlich mit goldenem Rahmen/Rand.
- Familiensitz: Fitria
Über die Pimaculio ist wenig bekannt. Sie sind Lunyette und beschäftigen sehr wahrscheinlich die Assassinengilde. Offizielle Quellen für ihr Geld sind nicht bekannt.
Dnori
- Familienvogel: Heckenbraunelle
- Wappen: Drei braune Haselnüsse auf waldgrünem Grund mit braunem Rahmen.
- Familiensitz: Bijouelle
Adelige Cervi schließen sich locker zum Verbund der Dnori zusammen, auch wenn sie nicht eng verwandt sind. Sie vertreten die Rechte der Zentauren und weniger verbreiteter Tiervölker.
Le Picco
- Familienvogel: Zilpzalp
- Wappen: Blau-gelb karierter Schild mit einem springenden Eichhörnchen.
- Familiensitz: Lavanya
Die Familie le Picco stellt die Hofnarren für andere Familien und hat durch diese einen gewissen Einfluss erlangt. Als Adelige nehmen sie sich nicht gänzlich ernst. Sie bestehen aus Lunyette und haben deshalb neben den schaustellerischen Fähigkeiten oft ein Talent für Gesang.
Petrioso
- Familienvogel: Rotkehlchen
- Wappen: Ein weißer Schild, darauf rote Weintrauben, mit einem goldenen Rahmen.
- Familiensitz: Tyrlio
Eine Familie von Royguni, welche besonders teuren Wein herstellt, den Rotwein Petrioso. Dass dieser überall beliebt ist, bildet die Grundlage des Reichtums dieser Familie.
Pimura
- Familienvogel: Kleiber
- Wappen: Wein weißer Schild mit dünnen, schwarzen, waagerechten Streifen, davor eine rote Flamme unter drei roten Blumen, unten ein goldenes, aufgeschlagenes Buch.
- Familiensitz: Nimayelle
Das Haus Pimura ist eine Blanchesta-Familie, welche in Nimayelle für den Unterhalt der Schule der Historik verantwortlich ist und sich dem Schutz des historischen Erbes von Celyvar verschrieben hat. Ihr Reichtum beruht darauf, dass sie Ruinen als Kulissen für Feste anbieten und die Zugänge für Archäologen und Forscher mit geringen Geldern verbinden.
Ghiandio
- Familienvogel: Eichelhäher
- Wappen: Gekreuzte, weiße Schwerter auf einem blau-schwarz quergestreiftem Schild.
- Familiensitz: Calcosta
Die Familie Ghiandio setzt sich in erster Linie aus Arossa zusammen, akzeptiert aber auch Mitglieder anderer Familien als Mündel, welche 'adoptiert' werden, wenn sie die Ritterwürde ablegen und beschließen, als Wachen und Ausbilder auf Calcosta zu bleiben. In früherer Zeit verstand sich Haus Ghiandio als Beschützer der Grenze.
Wichtige Nichtadelshäuser:
Padre
- Familienvogel: Adler
Die Familia Padre, gelegentlich auch als Parterniti bekannt, ist die größte Mafia von Celyvar. Ihre Mitglieder halten sich bewusst aus dem Adel heraus und speisen sich eher aus Menschen und Zwergen sowie einfachen Arbeitern und Kriegern. Sie sind so verbreitet, dass sie allgemein die Funktion einer Polizei oder Stadtwache übernehmen.
Legno
- Familienvogel: Kleinspecht
Einst war die Familie Legno reich und mächtig, doch sie verlor diesen Status. Heutzutage handelt es sich um Holzfäller, Schreiner und Handwerker, die eine Rückkehr in den Adel - selbst bei verfügbaren Geldmitteln - ablehnen. Die Legno kümmern sich insbesondere um die Wälder von Celyvar, um Wideraufforstung und Schutz, aber auch die Verwertung des nutzbaren Holzes.
Capelli
- Familienvogel: Wiedehopf
Auch die Capelli verzichten auf ein Leben im Luxus. Diese Familie einfacher Händler und Schreiber wurde ausgewählt, um das Geburtenregister und ähnliche Dokumente zu verwalten. Sie haben Einblicke in alle Geheimnisse der großen Häuser und erfüllen die Funktion von Chronisten, die ebendiese Geheimnisse wahren. Aus diesem Grund werden sie jedoch gelegentlich angegriffen.
Als Wissende dürfen sie nicht eingreifen, jedoch ist ihre Existenz höchst wichtig. Sie können etwa darüber wachen, dass magische Artefakte, die von den Adelshäusern eingesetzt werden, nicht aufeinandertreffen, wenn diese sich bekriegen - was, je nach Magie, katastrophale Folgen für ganz Celyvar haben dürfte! Da die Adelshäuser jedoch oft auch starke Magie besitzen oder Blutflüche verteilt werden; und außerdem häufiger Mal der Nachwuchs eines Hauses entführt oder in die Ferne geschmuggelt wird, um als Bauer ohne Kenntnis der eigenen Linie aufzuwachsen, ist es notwendig, dass wenigstens eine Instanz vom Aufenthaltsort aller Erben weiß.
Die Capelli verpflichten sich zu einer neutralen Position in allen Intrigen und Konflikten und beschützen eine kleinere Bibliothek mit Artefakten, Urkunden und wichtigen Unterlagen. Wer die Aufgabe der Capelli übernimmt, erhält einen der magischen Schlüssel zum Register und eine große Verantwortung, sich um die Geschicke von Celyvar zu kümmern.
In die Capelli-Familie kann man aufgenommen werden, indem man die gefährliche Prüfung für ihre Krieger besteht. Diese ist jedoch so schwierig, dass nur wenige außerhalb der eigentlichen Familie und ihren Ehepartnern zum Haus gehören - aber es ist das einzige Haus, bei dem man sich bewerben kann.
*Kurze, unsachliche Erklärung von heraldischen Mustern:
- Eisenhütchen: sehr kleine Karos, aber die Karos haben Fingerhutform!
- Rautenförmig geviert: ein X teilt das Wappen in vier Dreiecke (bzw., dadurch, dass Wappen schildförmig sind, sind es außen nicht direkt Dreiecke, aber wenn es ein viereckiges Wappen wäre ...). Die obere und untere Fläche haben eine, die rechte und linke eine andere Farbe. Dadurch entsteht eine Art Sanduhr.
- Ausgekerbter Balken: Ein Strich quer über die Mitte, der oben eckige Einschnitte hat, welche an Burgzinnen erinnern.
- Geblümter Innenbord: Mitten auf dem Schild hängt ein verzierter Bilderrahmen herum. Sieht sehr schick aus!
- Deichselschnitt: Von unten geht ein mittiger Schritt den Schild hinauf, der sich im oberen Drittel wie ein Y teilt, sodass ein oberes Dreieck entsteht.
- Gewellter gestürzter Barren: Ein dickeres V mit gewellten Rändern, das aus den oberen Ecken des Schilds bis fast zur unteren Spitze geht.
- Wolkengegenfeh, versetzt: Praktisch Reißverschlüsse als Streifen auf einem Wappen.
**Der Begriff "Branwen" ist der Name einer Figur aus einem keltischen Heldenepos, die einen Star abrichtet, um eine Botschaft zu überbringen.