Pizzateig für 4 Personen
Zutaten
- 500g Weizenmehl Typ 405
- 25g frische Hefe
- ca. 500 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- Honig
- Salz
Zubereitung
- Das abgewogene Mehl wird in eine Schale gesiebt, um später Klümpchen im Teig zu vermeiden.
- Als Nächstes wird Hefewürfel in kleine Brocken gebrochen und in einer extra Schale mit etwas lauwarmen Wasser aufgelöst.
- Zu dem gesiebten Mehl wird die aufgelöste Hefe, das Olivenöl, eine große Prise Salz und ein Spritzer Honig gegeben. Die Mischung wird mit einem Knethaken vermengt.
- Nach und nach wird das lauwarme Wasser hinzugegeben bis der Teig zu einer zähflüssigen und klebrigen Masse geworden ist. Je klebriger der Teich ist umso mehr wird er am Ende aufgehen.
- Die geknetete Masse wird nun für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort zum Aufgehen stehen gelassen.
- Nach der Ruhephase, wenn der Teig mindestens doppelt so weit aufgegangen ist, kann der Teig aus der Schüssel genommen werden. Der Teig wird nun noch einmal durchgeknetet.
- Den fertigen Teig kann man einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Es reicht diesen dann noch einmal durchzukneten. Er kann jedoch auch sofort zu einer leckeren Pizza verarbeitet werden oder in den folgenden Rezepten genutzt werden.