Das Rattern der Computer war allgegenwärtig. Es summte laut durch die Dunkelheit. Das einzige Licht wurde durch die kleinen Leuchten an den Computern erzeugt. Ein jeder Computer reichte vom Boden bis an die Decke. Er summte, ratterte und immer wieder piepte er für einen Moment. Ein kleines Licht vorne blinkte an jedem Computer in gleichen Rythmus, sodass der Raum immer wieder kurz, für einen Moment erhellt wurde. Plötzlich erhellte ein helles durchdringendes Pipsen den Raum und Chilina Evens ging los. Ihre Schritte konnten nicht durch den Gang hallen, den dass Summen der großen Computer übertönte ihre Schritte. Sie machte sich auf den Weg zu CPZ21 dem Computer, der das Signal ausgestoßen hatte. Er lag am anderen Ende des Raumes. Sie erreichte CPZ21, welcher durchweg ein rotes Licht in den Gang warf. Chilina trat in das rote Licht und ihr ebenmäßiges Anlitz sah mit einem Mal gespänstig aus. Sie las die Zahlenreihe ab, die ihr der Computer anzeigte und notierte sie sich. Chilina Evens drückte einen Kombination aus Einsen und Nullen und der Computer nahm seine Arbeit wieder auf. Er summte wieder wie die anderen. Er arbeite unermüdlich weiter.
Chilina ging zurück zu ihrem Schreibtisch und setzte sich. Sie nahm ihr Tablet mit der Zahlenfolge zur Hand und fing an sie zu entschlüsseln. Sie übersetzte all die Einsen und Nullen für ihren Vorgesetzten in die normale Sprache.
Dann lächelte sie. Die Computer hatten ein neues Leben errechnet. Eine Familie würde nun ein Kind bekommen.
Chilina Evens mochte ihre Arbeit. Ihr war die wichtige Arbeit der Übersetzerin anvertraut worden. Sie durfte als erstes erfahren, was es Neues in der Welt gab, was die Computer berechneten. Sie bekam die Nachrichten, die die Menschen so glücklich machen und gab sie weiter.
Als die gesamte Nachricht übersetzt war ging sie zu ihrem Vorgesetzten und übergab sie ihm.
"Vielen Dank Frau Evens, ich werde eine Akten anlegen."
Chilina lächelte Herrn Mori an und ließ ihren Blick über seine schwarze Kleidung gleiten. Herr Mori hatte schwarze Haare und trug dazu passend einen pechschwarzen Anzug. Frau Evens hatte ihn noch nie anders gekleidet gesehen, doch es wunderte sie nicht, sie selbst trug jeden Tag ein rotes Kleid. Rot war ihre Lieblingsfarbe und sie war dankbar, dass ihr Arbeitgeber ihr erlaubte, ihre Kleidung selbst zu wählen.
Thomas Mori las die Nachricht der Computer durch und wunderte sich kurz, als er den Namen sah. So kurze Namen kamen selten in ihrer Welt vor, jeder Name sollte etwas besonderes sein, jeder Mensch sollte glücklich über seinen Namen sein. Er übertrug die Informationen des Computers in die Akte. Die Computer machten keine Fehler. Trotzdem trug er ein kleines Ausrufezeichen oben über den Namen ein. So würde die Regierung in einigen Jahren nochmal nach dem Kind sehen, ob es glücklich war. Als er die Akte fertig gefüllt hatte ging auch er los, die Akte musste von einem Ratsmitglied unterschrieben werden.
Suzanne Williams war schon seit zehn Jahren Mitglied im hohen Rat. Sie begrüßte Thomas freundlich, welcher fast genauso lange für die Regierung arbeitet. Sie beide waren von dem Coputer für diese Aufgabe ausgesucht worden. Fernab von Familien waren sie von Regierungsangestellten großgezogen worden um die Arbeit der Computer ohne emotionale Bindung auszuführen. Suzanne Williams nahm einen Stift und unterzeichnete die Akte. Sie dachte daran, wie glücklich sie über diese wichtige Aufgabe war.