Game Vorgabe: Rohes Fleisch
Spielvorgabe:
Ein gebratenes Steak. Die hohe Temperatur beim Braten hat den Fleischsaft eingeschlossen, sodass man sich nach dem Moment des Aufschneidens sehnt.
Spezialität: Amber - Kundschaftersteak! Ein Steak, das nur von einer Seite gebraten wurde. Während diese Seite angebrannt ist, bleibt die andere Seite roh. Darin wird ein dekorativer Spieß mit Ambers-Schleife reingesteckt.
Zutaten:
- Rumpsteak (etwa 180 bis 200g)
- Öl zum Anbraten
- Salz, grober Pfeffer
- frischer Rosmarin (1 Zweig)
- 1 kleiner Würfel Butter, ca 3-5g
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
2. Die Pfanne gut heiß werden lassen, am besten gebt ihr etwas Öl von Anfang an mit rein, damit dieses auch schon etwas Hitze angenommen hat.
3. Das Rumpsteak salzen und kurz von allen Seiten in der Pfanne anbraten, sodass es eine schöne Farbe und vor allem viele, leckere Röststoffe annimmt. Nun mit etwas grobem Pfeffer (ihr könnt auch normalen nehmen) würzen, einen kleinen Würfel Butter darauf legen, sowie etwas frischen Rosmarin.
Viele Köche streiten sich darüber, ob man Fleisch vor oder nach dem Braten würzen sollte. Manch einer redet davon, dass sich die Poren beim Garen verschließen und somit kein Gewürz mehr ans Fleisch kommt. Deshalb möchte ich hier mal meinen Senf zum Thema dazugeben:
Ich salze mein Fleisch grundsätzlich vorher, damit es schonmal etwas Geschmack annimmt. Poren verschließen hin oder her, das Fleisch nimmt auch immer noch Gewürze auf, nachdem es gebraten wurde. Weshalb ich erst nach dem Braten den Pfeffer oder andere Gewürze hinzufüge, damit sie mir während der hohen Temperaturen in der Pfanne nicht verbrennen und bitter schmecken.
4. Nun gebe ich das Rumpsteak für etwa 5-6 Minuten in den Ofen, damit es medium gebraten wird. So pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen, da jedes Stück Fleisch anders ist, wer es also perfekt haben möchte, sollte sich ausprobieren oder einen Kernfühler nehmen (medium entspricht 55 Grad). Aber grob gesagt, funktioniert es mit dieser Methode meistens relativ gut. wer es blutiger mag oder durch, der lässt es eben kürzer oder länger im Ofen.
PS: Selbstverständlich könnt ihr das Steak auch in der Pfanne fertig garen, allerdings ist die Variante im Ofen eine "recht sichere Nummer", da sich die Hitze gleichmäßig verteilt und kontinuierlich gleich bleibt. So wird das Steak nicht von einer Seite durchgebraten und von der anderen nicht *schielt zu Amber* ^.^
Nun bleibt mir nur noch zu sagen:
chī hǎo hē hǎo -
Was im übertragenen Sinne so viel bedeutet wie:
Trink gut, ess gut.