Game Vorgabe: Fisch & Pfeffer
Spielzitat:
Ein auf kleiner Flamme gegrillter Fischspieß. Das Fleisch hat aufgrund des Grillens seinen hohen Wasseranteil verloren und dafür eine feste Konsistenz bekommen. Der Pfeffer gibt dem frischen Geschmack eine besondere Note.
Spezialität: Diona - Verträgt sich nicht mit Alkohol. Zu dem Lachs hat sich noch ein weiterer Fisch gesellt, vermutlich ein saftiger Butterfisch. Außerdem wurde die Lachshaut am Fischstück belassen, um dem Ganzen eine knusprige Note zu verleihen. Zum Schluss kommt eine blumenförmige Karotte dazu, um dem Gericht etwas Frische und Süße zu geben.
Doch das war lange noch nicht alles - um Dionas Hass zum Alkohol auszudrücken, wurde fein gemahlener, getrockneter Glimmertintling als milde Würze hinzugefügt. Dieser Pilz ist geschmackvoll und harmlos, allerdings wirkt er giftig in Verbindung mit Alkohol.
Zutaten:
- 4 mittelgroße Spieße
- 4 Lachsfilets mit Haut
- 4 Weißkohlblätter
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- Szechuanpfeffer (grob)
- Salz
Zubereitung:
1. Die Lachsfilets mit dem Messerrücken von den Schuppen befreien und nach Gräten überprüfen, sollte alles entfernt sein, ein Filet in je 3 gleichgroße Teile schneiden. Am besten schneidet ihr mit der Messerspitze vorsichtig je 2 kleinere Schnitte in die Lachshaut ein, damit sie schön gerade bleibt und sich nicht wellt beim Grillen.
2. Nebenher einen halben Liter Wasser aufsetzen mit etwas Salz darin und dieses aufkochen lassen. Die Kohlblätter vorsichtig waschen und einmal in der Mitte halbieren. Wenn das Wasser kocht pochieren wir den Kohl etwa 1 Minute in dem kochenden Wasser und lassen ihn dann gut abtropfen.
Dadurch verliert er ein paar seiner Bitterstoffe und behält seine schöne Farbe.
3. Nun die Fischwürfel mit dem Zitronenabrieb und -saft, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Jetzt steckt ihr immer einen Fischwürfel + Kohl (den müsst ihr etwas falten und dann auffädeln, damit er hält) + Fisch + Kohl + Fisch.
4. Im Anschluss werden die Spieße bei niedriger Temperatur auf dem Grill oder in einer Grillpfanne, gerne auch Tischgrill gegart.
Im Anschluss möchte ich euch noch ein Rezept mitgeben, dass den restlichen Kohl verarbeitet, aber nicht zum typischen Genshin Gericht gehört. (es passt auch gut zum Fischsspieß)
Japanischer Krautsalat
Zutaten:
- restlicher Kohlkopf
- etwa 1 TL Salz
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 EL geriebener Ingwer
- 1 1/2 EL Reisessig
- 1 EL Honig
- 2 TL Sesamöl
- 2-3 EL gerösteter Sesam
→ Kohl vom Strunk befreien, in feine Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
→ Nun das Salz über dem Kohl verteilen und gut durchmischen. Abgedeckt (im Sieb!) etwa 15-20 Minuten ziehen lassen, sodass das Wasser aus dem Kohl abtropfen kann.
→ Währenddessen Karotte und Ingwer schälen und reiben und mit den anderen Zutaten zusammen zu einem Dressing verrühren.
→ Nun alles mischen und genießen ~
gān bēi
die etwas europäische Variante wäre wohl: Gom bui! (cheers!)
*haha, war nur Spaß Diona* wir genießen dieses exquisite Gericht natürlich ganz ohne Alkohol :p