Game Vorgabe: Rohes Fleisch & Mehl
Spielzitat:
Ein Fladen mit großzügiger Hackfleischfüllung. Zunächst wird der Fladen aufgeschnitten und dann mit Hackfleischmasse gefüllt. Damit wird der starke Geschmack des Fleischs abgemildert und durch den aromatischen Fladen ergänzt. Das Mora-Symbol, das üblicherweise auf dem Fladen zu sehen ist, steht für Reichtum und Glück.
Spezialität: Ningguang- Qiankun-Mora-Medaillon. Abgesehen vom veränderten Symbol, wird der Hackfleischmasse eine extra Gewürzmischung hinzugefügt, um es noch aromatischer werden zu lassen. Außerdem wird der würzige Ketchup gegen eine Granatapfel-Fleischsauce eingetauscht.
Zutaten:
- 1/2 Würfel Hefe*
- 125 ml lauwarmes Wasser*
- 1 TL Zucker*
- 250g Weizenmehl*
- 1 1/2 TL Salz*
- 1 TL gemahlener Kümmel*
- 15g weiche Butter*
- 10 ml Sesamöl
- 1 Eigelb*
- ca. 1 EL Milch#
- schwarzer Sesam zum Bestreuen#
- 250 ml Rinderbrühe+
- 3cm Ingwer+
- 1 Stange Frühlingszwiebel+
- 2 Lorbeerblätter+
- 1 Sternanis+
- 3 Kardamomkapseln oder 1/2 gem. Kadamom+
- 1/2 TL Fenchelsamen+
- 2-3 Nelken+
- 2-3 Stangen Frühlingslauch~
- 2 Zehen Knoblauch~
- 1 TL Sesamöl~
- 500g gemischtes Hackfleisch~
- 2 EL Sojasauce~
- 1/2 TL grober Pfeffer~
- etwas Öl zum Anbraten~
- 2 EL Ketchup/
- 1 TL Harissa/
- 1/2 TL gem. Kreuzkümmel/
Zubereitung:
*
1. Hefe und Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.
Währenddessen das Mehl und die Gewürze in einer Schüssel miteinander vermischen. Eigelb, Sesamöl und Butter hinzufügen und alles kurz vermengen.
Nun das Hefe-Wasser hinzugeben und für etwa 3-5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
2. Den Teig abgedeckt an einem warmen/feuchten Ort etwa 30-40 Minuten gehen lassen, bis er sich fast verdoppelt hat.
Im Sommer eignet sich fast jeder Platz dafür, im Winter stelle ich die Schüssel in ein mit lauwarmen Wasser gefülltes Waschbecken und lasse den Teig dort gehen.
3. Nun den Teig nochmal kurz durchkneten und halbieren und zu je einer Kugel formen (so wie euer Fladen später aussehen soll). Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals bei Raumtemperatur, abgedeckt gehen lassen, für etwa 40- 60 Minuten.
#
4. Nun kommen wir zum spaßigen Teil. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Währenddessen die Fladen mit etwas Milch bestreichen und das Mora-Symbol aus schwarzem Sesam darauf legen.
Danach kommt das Ganze für etwa 10-15 Minuten in den Ofen.
+
5. Aus den mit +-markierten Zutaten kocht ihr nun eine schnelle Brühe. Dafür könnt ihr fertigen Rinderfond nehmen, Brühpulver oder selbst hergestellten. Den Ingwer mit dem flachen Messer etwas zerdrücken und den Frühlingslauch waschen, die Wurzel abtrennen und grob in 3-4 Stücke schneiden. Zusammen mit den anderen Gewürzen alles einmal aufkochen und dann etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
~
6. Zum Schluss bereiten wir die Hackfleischfüllung zu. Dafür den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden, dann den Knoblauch schälen und fein hacken/reiben. Beides in Sesamöl anschwitzen.
7. Nun das angeschwitzte Gemüse zusammen mit der Sojasoße und dem Pfeffer zum Hackfleisch geben und gut durchkneten. Im Anschluss 2 große "Frikadellen" daraus formen, die ihr der Größe eurer Fladen anpassen solltet.
8. Nun werden die "Frikadellen" von beiden Seiten bei mittlerer Hitze gebraten, bis sie durch sind. Das kann ein paar Minuten dauern. Wer nicht dauernd ein Auge darauf haben möchte, kann sie auch im Ofen fertig garen.
/
9. Während das Fleisch gar wird, sieben wir die Brühe aus Schritt 5, um die Gewürze herauszukriegen. Nun in die noch warme Brühe den Ketchup, Harissa und Kreuzkümmel rühren.
10. Zum Schluss schneiden wir den Fladen auf, legen je eine Fleischkugel hinein und geben etwas scharfe Soße darüber. Fertig ~
Mir ist klar, dass dieses Gericht wohl eines der Aushängeschilder für Liyue ist, weshalb meine Variante nicht extrem authentisch zur Spielvariante passt, aber die Frage ist doch, wie zutreffend ist das überhaupt bei allen, existierenden Genshin Rezepten, die es gibt?
Was ich damit sagen will ist, dieses hier ist meine kleine Welt der Interpretationen. Es muss nicht immer perfekt sein, solange es euch schmeckt ^.^
In diesem Sinne: Guten Appetit :3