Die bekannteste und berühmteste Periode von Piratenaktivitäten und Piratenabenteuern fiel in die Zeit zwischen 1650 und 1720, als alle großen Seemächte der Welt ihre Handelsbemühungen auf die Gebiete Mittelamerikas und Indiens konzentrierten. Die Zunahme der mit Reichtum gefüllten Handelsschiffe zog eine große Anzahl von Piraten an. Nach dem Ausbruch mehrerer Kriege ließen sich viele dieser Piraten offiziell von verschiedenen Regierungen anheuern und unterstützten diese in den Kriegen gegeneinander. Als die zu Ende gingen, fanden sich riesige Flotten ehemaliger Freibeuter ohne Arbeit wieder. Die meisten von ihnen beschlossen, wieder als Piraten tätig zu werden. Dieser Zustrom an Piratenschiffen schuf die heute berühmte, letzte Phase des Goldenen Zeitalters der Piraterie - eine Zeit, in der kein Schiff in der Karibik wirklich vor ihnen sicher war und Heerscharen berühmter Piratenkapitäne die Meere terrorisierten.
Einer der einflussreichsten und bekanntesten Piratenkapitäne aus dieser Zeit war Edward Teach - besser bekannt als Blackbeard. Auf dem Höhepunkt des Piratenzeitalters in der Karibik verbreitete die Legende dieses Mannes Angst und Bewunderung in den Gewässern der Westindischen Inseln sowie der östlichen amerikanischen Kolonien. Obwohl er nur drei Jahre lang als Pirat tätig war, schaffte es Edward Teach, sein Schicksal als einer der prominentesten Piratenkapitäne aller Zeiten zu gestalten. Bis heute haben seine Piratenabenteuer und das Bild seiner zwielichtigen, schurkischen Natur in unzähligen Medien überlebt - von Büchern und Geschichten bis hin zu modernen Filmen. Blackbeard gilt als einer der hinterlistigsten und rücksichtslosesten Piraten, die die Gewässer des Atlantiks und der Karibik heimsuchten. Auch wenn sich seine Piratenabenteuer nicht über Jahrzehnte erstreckten, ist die Geschichte von Edward Teach eine, die mit sehr viel Eifer erzählt wird.
Über sein frühes Leben ist nur wenig bekannt, außer dass er um das Jahr 1680 in Bristol geboren wurde. Erste auf Aufzeichnungen gab es erst, nachdem er ein Schiff in die Neue Welt bestiegen hatte, wo er während des Spanischen Erbfolgekriegs als Freibeuter diente.
Nach dem Krieg begab er sich auf die von den Briten gehaltene Insel New Providence auf den Bahamas, die ein berühmter Treffpunkt vieler Piraten in dieser Gegend war. Dort lernte er die Mannschaft des ehemaligen Freibeuter- und Piratenkapitäns Benjamin Hornigold kennen und schloss sich ihr an. Seine Kühnheit, Standhaftigkeit und Loyalität gegenüber dem Kapitän verhalfen ihm zu großem Vertrauen bei Hornigold. Im Laufe der Zeit erwarb sich Edward Teach auch den Respekt und das Vertrauen des Piratenkapitäns für seine innovative Militärtaktik und den blutrünstigen Ruf, der in der Karibik zu kursieren begann.
Als Hornigold beschloss, sich zur Ruhe zu setzen - indem er die Amnestie für seine Piratentaten vom Gouverneur der Bahamas akzeptierte - beförderte er Teach zum Kapitän und übertrug ihm die Kontrolle über sein bestes Schiff namens Concorde. Er stattete diese massive 300-Tonnen-Fregatte umgehend mit mehr Feuerkraft - insgesamt über 60 Kanonen aus - und taufte sie in Queen Anne's Revenge um.
Im Jahr 1718 setzte Edward Teach, der inzwischen unter dem Namen Blackbeard operierte - seine Piratenabenteuer fort. Er und seine Piratencrew segelten und plünderten Handelsschiffe in der Karibik. Einige seiner bemerkenswertesten Seeschlachten fand gegen das englische Kriegsschiff Scarborough statt und begründete seinen Ruhm. Viele Erzählungen über ihn beschreiben seine brillanten militärischen Taktiken. Nachdem er das gekaperte Schiff geentert hatte, brachte er die Verteidiger durch Theatralik und imposantes Auftreten dazu, die Waffen niederzulegen. Er trennte seinen langen schwarzen Bart in mehrere Flechten, trug eine Schleuder mit drei Pistolen, ein Entermesser und mehrere Messer an seinem Gürtel, was ungemein dazu beitrug, seinen Ruf als Schurke zu untermauern. Er verhielt sich gegenüber den von ihm gefangengenommenen Menschen, die mit ihm kooperierten, jedoch fair und sehr großzügig.
Blackbeard hatte eine sehr interessante Art des Handels. Sie war gut geplant und durchdacht. Das allererste Ziel war es, die Nationalität eines ankommenden Schiffes zu erkennen, woraufhin eine ähnliche Flagge auf dem Schiff des Piraten gehisst wurde. Auf diese Weise wurde das ankommende Schiff getäuscht, bis die Piraten die Piratensegel hissten und die ahnungslose Besatzung angriffen, um sie entweder zur Kapitulation zu zwingen oder gefangen zu nehmen. Er operierte von den Ocracoke-Inseln aus, wo er den beliebten lokalen Markt nutzte, um erbeutete Waren zu verkaufen. Schon bald schloss er sich mit dem Piratenkapitän Stede Bonnet zusammen. Doch nachdem er feststellen musste, dass dieser nicht zuverlässig und schon gar nicht vertrauenswürdig war, enterte Blackbeard dessen Schiff und übernahm das Kommando über die gesamte Mannschaft. Mit mehreren Schiffen in seinem Besitz und einer großen Anzahl von Piraten, die mit ihm segelten, begann Blackbeard mit einer besser organisierten Piraterie-Aktion.
Mit vier Schiffen und über 300 Piraten hisste er die Jolly Roger sowie seine Piratensegel und belagerte den Hafen des heutigen Charleston in South Carolina, wo es ihm gelang, acht Schiffe zu kapern. Nachdem er kurz darauf die Queen Anne's Revenge in den seichten Gewässern verlor, beschloss Blackbeard, dass es Zeit für seinen Ruhestand sei. Nach wenigen Monaten wurde er jedoch unruhig und kehrte zu seinem alten Leben zurück. Doch diesmal waren die englischen Beamten entschlossen, seiner Tyrannei Einhalt zu gebieten. Der Gouverneur von Virginia, Alexander Spottswood, griff die Piratenhochburg Island of Ocracoke an.
Ein Flottenkommando wurde von Kapitän Robert Maynard angeführt. Zwei englische Schaluppen griffen Blackbeard in einer der berühmtesten Seeschlachten aller Zeiten an. Der Pirat wurde mit Leichtigkeit zu Fall gebracht. In den letzten Momenten dieser Schlacht enterte eine kleine Gruppe von Blackbeards Piraten das Schiff von Leutnant Maynard, und die beiden Kapitäne lieferten sich einen Nahkampf, der noch heute als einer der wichtigsten Kapitel im Goldenen Zeitalter der Piraten gilt. Blackbeard kämpfte selbst dann noch, als er bereits im Begriff war, sein Leben auszuhauchen. Es bedurfte sage und schreibe mehr als zwanzig Schläge auf seinen Körper, um sein Leben endgültig zu beenden. Nach seinem Tod wurde als Beweis für seine Hinrichtung der Kopf von seinem völlig verstümmelten Körper abgetrennt und am Bug von Leutnant Maynards Schiff befestigt, während sein Körper ins Wasser geworfen wurde, damit sich die Haie daran laben konnten. Damals sollte eine solche Zurschaustellung auch dazu dienen, andere Piraten einzuschüchtern, damit sie ihre ruchlosen Aktivitäten einstellten.