Mein Name ist Fra Glich und ich spreche heute mit dem hobbymäßigen Autor @Nova Lunaris. Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist! ;)
Stell dich doch bitte mal vor.
Moin, ich bin Nova Lunaris – ein Masterstudent der Umweltwissenschaften. Meinen Bachelor habe ich in Physik gemacht. Obwohl ich mein Studium eher den Naturwissenschaften gewidmet habe, liegt meine Leidenschaft eher beim Schreiben. Tatsächlich ist es ein kleiner Traum von mir, damit irgendwann Geld zu verdienen und ein ruhiges Leben zu führen. Gut das ruhige Leben führe ich jetzt schon, aber das Geld fehlt noch etwas. Zum Schreiben selbst, bin ich durch Animes gekommen. Es begann damit, dass ich anfing, mir alternative Geschichten zu meinen Lieblingsanime auszudenken. Diesen habe ich dann als kleiner Stift sozusagen nachgespielt. Schließlich kam der Entschluss eigene Geschichten zu schreiben. Tatsächlich habe ich dann im Alter von 16 Jahren meinen ersten Roman zu Ende geschrieben, der es heutiger Sicht eher Meh ist. Dann habe ich während des Studiums nichts mehr verfasst und vor ein paar Jahren wieder richtig angefangen.
Am liebsten schreibe ich Fantasygeschichten, habe aber auch das Rezensionsschreiben für Anime entdeckt. So das war eigentlich das Wichtigste zu meiner Person.
Würdest du sagen, dass Animes die wichtigste Inspiration für dein Schreiben waren oder es immer noch sind? Inwiefern?
Hmm, die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Dafür muss ich mich erst einmal in mein früheres Ich versetzen – Moment.
Gut, ich warte dann mal :'D
Ah, jetzt bin ich so weit. Also Animes waren für mich der Grund, warum ich anfing mir Geschichten auszudenken – meistens spielten diese dann in der Welt des jeweiligen Animes. Mit dem Schreiben fing ich allerdings an, weil ich mit den Animes unzufrieden war. Damit meine ich nicht, dass ich sie schlecht fand. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass etwas fehlte. Daraus wuchs dann die erste Idee einer eigenen Geschichte – Fanfictions habe ich bis heute nicht geschrieben. Also kann man durchaus sagen, dass mich Animes dazu inspirierten. Die wichtigste Inspirationsquelle meiner Kindheit waren allerdings Videospiele. Besonders das Spiel »Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean« aber auch die »Prince of Persia«-Reihe haben mich geprägt und tun es bis heute noch.
An dieser Stelle muss ich allerdings erwähnen, dass ich zu der Zeit, als ich mit dem Schreiben anfing, eher wenig Animes geguckt habe. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, was Animes waren. Für mich waren es einfach Trickfilmserien.
Ein Anime hat mich dann später zu meinem Lieblingsgenre Dark Fantasy gebracht, indem ich bis heute nur noch schreibe. Bei diesem Werk handelte es sich um »Ber- serk«, diese Serie war für mich ähnlich prägend wie die obengenannten Videospiele. Heute lasse ich mich tatsächlich kaum noch von Animes inspirieren, was zum großen Teil darin liegt, das es kaum Serien im Dark Fantasy Bereich gibt. Aber ab und zu gibt es durchaus ikonische Szenen, wo ich mir dann sage: Sowas will ich auch schreiben.
Meine wichtigste Inspirationsquelle ist derzeit Pinterest oder besser gesagt, die Bilder, die man dort findet. Zum Beispiel ist meine Geschichte »Die Nacht des roten Mondes« aus dem Bild einer weißhaarigen, voll tattoowierten Frau entstanden. Ja, manchmal sehe ich ein Bild und plötzlich habe ich eine Geschichte im Kopf – das ist schon etwas merkwürdig oder?
Was ist die größte Herausforderung beim Schreiben, hast du sie schon überwunden? Und was gefällt dir am Besten?
Ich glaube, die größte Herausforderung ist für mich, die Szenen in meinem Kopf zu rüberzubringen, wie ich sie mir vorstelle. Eine ziemlich schwere Aufgabe, da meine Fantasie sehr detailreich ist. Hmm, ob ich diese Herausforderung überwunden habe? Schwer zu sagen, aber ich gebe mein Bestes.
Nun zur zweiten Frage, am besten gefällt mir beim Schreiben, dass meine Charaktere irgendwie immer ein Eigenleben entwickeln. Im Grunde hören sie nie darauf, was ich sage, sondern machen ihr eigenes Ding. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, was sich daraus entwickelt.
Daneben finde ich die Vorstellung, dass jemand meine Geschichte liest und von ihr berührt wird, unwahrscheinlich schön. Ich hoffe eines Tages, darf ich das in echt erleben.
Gibt es Werke, an denen du derzeit arbeitest?
Jap, wie bereits oben erwähnt, arbeite ich derzeit intensiv an der Geschichte »Die Nacht des roten Mondes«. Es ist mein Ziel, sie dieses Jahr fertig zu bekommen, da ich vorhabe, sie einem Verlag vorzulegen.
Daneben denke ich auch oft über mein anderes Werk »Seelenscherbe« nach, da es sich dabei allerdings um einem komplexen Epos handelt, habe ich erst erstmal verschoben. Aber sie ist trotzdem immer in meinen Gedanken.
Worauf legst du besonderen Wert beim Schreiben von Fantasygeschichten?
Mir sind authentische Charaktere inzwischen sehr wichtig. Früher hatte ich immer den Drang, perfekte Menschen darzustellen, aber inzwischen liebe ich es meinen Charakteren bescheuerte Macken zu verleihen. Ich muss dann selbst immer schmunzeln, wenn sie irgendwas total Beknacktes anstellen.
Außerdem achte ich sehr innerhalb der physikalischen Möglichkeiten der Geschichte zu bleiben. Damit berufe ich vor allem auf eines der Newtonsches Gesetze – eine Kraft ruft immer eine gleich große Gegenkraft hervor. Das nervt mich nämlich immer bei Superheldenfilmen, wenn zum Beispiel Supermann zu schlägt, müsste er von der Kraft seines eigenen Schlages zurückgeworfen werden. An dieser Stelle merkt man deutlich, dass ich Physik studiert habe.^^
Gibt es gewisse Dinge, die du in Bezug auf physikalische Möglichkeiten beim Erstellen deiner Fantasy-Welt beachtest - von den Newtonschen Gesetzen abgesehen?
Eigentlich spielt die Physik bei mir immer mit, wenn auch unbewusst. Ich achte immer darauf, dass es im Rahmen der Physik liegt. Ansonsten denke ich mir eine Begründung aus, warum die Gesetze jetzt gerade nicht oder anders gelten. Meistens ist es dann Magie.^^
Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Ich habe bei einem Schwertkampf im Kopf überschlagen, wie schnell der Hieb sein müsste, um die Druckwelle zu erzeugen, die ich mir vorstelle. Ergebnis verdammt schnell.^^
Wie gehst du beim Erstellen deiner Charaktere vor? Hast du bspw. bestimmte Hilfsmittel, die du verwendest?
Hmm wieder so eine komplizierte Sache. Ich habe da jetzt nicht wirklich einen Ablauf, meistens entstehen die Figuren einfach so. Oft verändern sie sich dann auch noch im Laufe des Schreibprozesses. Wie schon erwähnt entstehen Charaktere oft einfach durch Anschauen eines Bildes und meistens kann ich dann am Gesichtsausdruck ablesen, welche Charaktereigenschaften derjenige hat.
Hilfsmittel wären ja dann meine sehr große Bildersammlung oder?^^
Haha ja, eine große Bildersammlung wäre auch ein Hilfsmittel :)
Woran erkennst du, ob bestimmte Macken für die jeweiligen Charaktere geeignet sind, hast du Beispiele?
Eine sehr lustige Frage. Macht eine Macke nicht aus, dass sie eben nicht passt? ^^ Aber weiter im Text. Ich suche sie meistens nach dem Schema aus, was man sich bei dem Charakter überhaupt nicht vorstellen kann. Stell dir zum Beispiel einen stoischen Krieger vor, der vor nichts Angst zu haben scheint. Der bekommt von mir eine Insektenphobie. Oder stell dir einen Erzdämon vor, der eine Vorliebe für Schokolade hat. Also eigentlich schwingt da immer mein Humor mit. Da ich selbst mit einer guten Portion Selbstironie gesegnet bin, färbt die meistens auf meine Charaktere ab.
Zu welchen Zeiten schreibst du normalerweise?
Ich finde Regelmäßigkeit inzwischen sehr wichtig, da ich dadurch meinen Motivationsproblemen aus dem Weg gehe. Ich schreibe immer zwischen 18-21 Uhr. Also jetzt gerade beantworte ich deine Fragen in meiner Schreibzeit.^^
Gut zu wissen, dann bringt dich dieses Geschreibsel hoffentlich weiter in der Aufrechterhaltung deiner Routine :P
Welche Tipps würdest du anderen Autor*innen weitergeben, die innerhalb des Genres Dark-Fantasy schreiben möchten?
Habt keine Angst davor anzuecken. Egal wie böse oder unpassend es ist, denn das macht Dark Fantasy aus. Außerdem sollte man sich tunlichst von der bekannten Schwarz-Weiß-Malerei abwenden.
Ein gutherziger Protagonist, der alles richtig macht. Nein danke, sowas wollen Dark-Fantasy-Leser nicht lesen. Sie wollen einen Anti-Helden oder einen Bösen.^^
Außerdem sollte man keine Probleme mit Brutalität haben, weil das gehört zu dem Genre dazu und wird im Grunde auch erwartet.
Würdest du uns eine besondere Anekdote aus deinem Schreiballtag erzählen?
Puh mein Schreiballtag? Also ja, was könnte ich denn da erzählen hmm. Eigentlich ist der nicht wirklich spannend. Meistens mache ich mir vor dem Schreiben Tee und rauche eine Pfeife oder Zigarre.
Gut ich habe jetzt fast zehn Minuten überlegt, aber mir fällt nichts ein, was erwähnenswert wäre. Also setze ich einfach aus.^^
Auf welche Erfahrung hättest du gerne verzichtet und gibt es eine Erkenntnis, die du im Nachhinein daraus ziehen kannst?
Keine, ich bin der Meinung, dass jede Erfahrung mich prägt und ich ohne sie nicht der Mensch wäre, der ich heute bin. Und der bin ich nun mal gerne. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die etwas bereuen. Was soll das auch bringen? Das ist mein Leben und das ist so, wie es ist.
Eigentlich ist der zweite Teil der Frage jetzt umsonst, aber ich beziehe ihn einfach mal auf alle meine Erfahrungen. Meine Erkenntnis ist: »Scheiß darauf, was andere von dir denken! Lebe dein Leben, wie es dir gefällt.«
Das klingt jetzt so einfach, ist es aber nicht. Ich habe dafür auch Jahre gebraucht.^^
Hakuna Matata!
Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Erfolgreicher Dark-Fantasy-Autor werden. Was denn sonst?^^
Ja also wirklich, was habe ich mir bei dieser Frage eigentlich gedacht? xD
Ganz viel Erfolg dabei!
Möchtest du sonst noch etwas sagen?
Hmm joa, das Interview hat mir echt Spaß gemacht – an dieser Stelle einen Dank an dich Fra Glich.
Ansonsten gebt eure Träume niemals auf. Man das ist so richtig schnulzig oder?^^ Na ja, was soll’s. Manchmal bin ich eben auch schnulzig veranlagt.
Ah vielleicht an dieser Stelle noch mein Lebensmotto, geklaut aus meinem Lieblingsspiel »Tales of Berseria«: Don’t despair no matter what.
Ich danke dir auch ganz herzlich für das unterhaltsame Interview! :D