Frei wie ein Adler, das Zitat ging ihm nicht mehr aus dem Kopf. Für die Schule hatte David die Eigenschaften des Königs der Lüfte mit ungelenken Buchstaben auf ein Blatt Papier gemalt. Den Sechsjährigen hatte vor allem die Sehkraft und Größe fasziniert. Jan war dagegen dieser Spruch in den Sinn gekommen. Freiheit, ein so großer und starker Begriff. Aber wie viel Freiheit war eigentlich gut? Er dachte an eine Freundin, die verpflichtungsfrei durchs Leben ging. Und doch nirgendwo an kam. So sehr Verpflichtungen einschränken konnte, brachten sie nicht auch Struktur? War zu viel Freiheit nicht auch Gift für die Liebe?