Game Vorgabe: Mehl & Seegras
Spielzitat:
Ein reines und einfaches Nudelgericht. Die Sobanudeln werden gekocht und dann abgekühlt. Seine Textur ist glatt und hat genau die richtige Konsistenz. Die preisgünstigen Zutaten und die Einfachheit dieses Gerichts haben es bei den Einwohnern von Inazuma sehr beliebt gemacht.
Zutaten:
- 180ml Sake#
- 120ml helle Sojasoße#
-1 TL Zucker#
- 1 TL Dashipulver#
- 300g Buchweizenmehl*
- 50g Weizenmehl*
- 150 bis 200ml Wasser *
- Kartoffelstärke zum Ausrollen*
- oder: 1 Päckchen gekaufte Sobanudeln
- 1L Wasser~
- 1/2 TL Salz~
- 1L kaltes Wasser+
- 5-6 Eiswürfel+
- 1-2 Blatt Nori (in feine Streifen geschnitten)
- 1-2 Stangen Frühlingslauch (optional)
- etwas Wasabi (optional)
Zubereitung:
#
1. Die Zutaten in einen kleinen Topf geben, verrühren und aufkochen. Dann 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Zum Schluss das ganze komplett auskühlen lassen und fertig ist unsere Würzsoße (Mentsuyu).
*
2. Die beiden Mehle in einer großen Schüssel vermengen und dann das Wasser hineingeben. (Zuerst weniger Wasser und dann schauen, obd er Teig noch sehr trocken ist oder nicht. Im schlimmsten Fall kanna uch noch etwas Mehl nachgegeben werden, sollte er zu feucht geworden sein.)
Das Ganze zu einem krümeligen Teig rühren und dann solange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
3. Nun beide Seiten des Teiges mit der Stärke bestreuen und den Teig nach Möglichkeit rechteckig so dünn wie möglich (ca. 3-4mm) ausrollen.
Dann nochmals mit Stärke bestreuen.
4. Nun den Teig falten: Das obere Ende auf das untere Ende legen. Und das gleiche nochmals wiederholen. Nun könnt ihr die Nudeln etwa 1-2mm dick schneiden, hierzu eignet sich besonders gut ein Lineal.
Bitte achtet darauf die Nudeln etwas aufzuschütteln und immer gut mit Stärke zu ummanteln, damit sie nicht aneinander kleben bleiben.
~
5. Wer möchte kann sich auch fertige Sobanudeln kaufen und die Schritte oben weglassen. Nun setzen wir einen Topf mit viel Wasser und Salz auf, selbst wenn ihr nur kleine Mengen Nudeln kocht, verhindert das, dass diese zusammenkleben.
Wenn das Wasser kocht geben wir die Nudeln hinein und kochen sie bei mittlerer Hitze für etwa 3-5 Minuten gar.
+
6. Danach die Nudeln in ein Sieb abschütten und unter kaltem Wasser gut abwaschen und leicht aufschütteln, um überschüssige Stärke zu entfernen. Zum Schluss die Soba in ein Eiswasserbad geben. 30 Sekunden darin lassen und dann wieder abschütten.
7. Nun die Soba auf einem Bambussieb oder einer extra Matte o.ä. anrichten, die dafür sorgen, dass das Wasser ablaufen kann. Natürlich geht auch ein normaler Teller :)
8. Dazu reicht ihr separat die Mentsuyu. Ausdekoriert werden die kalten Soba ganz klassisch mit in feine Streifen geschnittenes Nori und wer möchte kann noch fein geschnittene Frühlingszwiebel und für die Schärfe etwas Wasabi extra reichen.
Itadakimasu - Lasst es euch schmecken! :)