"Über den Bauchnabel sinnieren."
Steige eine Stufe auf.
Es wäre ja anzunehmen gewesen, dass wenn schon Cranis’ Buch so herausragende Fähigkeiten besaß, dass dies womöglich auf andere Gegenstände zutreffen mochte. Zum Beispiel Spiegel. Bedienten sich Zauberkundige nicht genau solcher Gegenstände, um zu kommunizieren, wenn sie nicht gerade auf Vögel setzten? In dieser Welt war das anders. Auf ihre Art ebenfalls unglaubwürdig, hätte es nicht die Magie geben.
Die banale Lösung waren: Würfel. Vierseitige waren die einfachste Variante. In der man sein zu Hause, den Elfenbeinturm und einen anderen Würfel erreichen konnte. Nur die willensstärksten und klügsten unter den Magiebegabten konnten Würfel benutzen die über mehr als sechs Seiten verfügten. Weshalb es für jeden Magier unabdingbar war Seite Eins mit dem Oberwürfel zu verknüpfen.
So konnten sie an der eilig einberufenen Ratssitzung alle teilnehmen. Natürlich nicht alle Magier die in der Welt herumliefen. Nur die ranghöchsten und dazu noch auserwählten Sieben. Warum Sieben, das war schlichtweg nur der Tradition geschuldet. Sie saßen rundherum um den eckigen Tisch, die Würfel - nicht die Magier an sich. Denn diese waren auf Reisen, zu Hause, auf Hausbesuch oder sonst wo. Nur Herumzusitzen im höchsten Turm hätte ihnen ja schließlich nicht viel gebracht.
Die Würfel waren weder bunt noch sonst wie in ihrer Schlichtheit unterscheidbar. Nur ein einziger Mann war in Persona im Bergmassiv anwesend. Mehr durch Zufall, denn der Elfenbeinturm beherbergte die größte Bibliothek der Welt, korrekterweise, die einzige. Aber selbst dieser eine saß Stockwerke tiefer bei einem Glas Rotwein über ein paar Schriftrollen. Welcher Normalsterbliche suchte schon eine Halle voller Bücher auf? Wohl kaum, um zu lesen. Lesen konnten sich nur die leisten, die Zeit dazu hatten. So wie Magier.
Wobei das nur ein Oberbegriff war, denn um den Tisch leuchteten die Würfel auf und rollten sich von alleine auf der Stelle auf ihre entsprechende Seite. Es erschienen Hexenmeister, Druden, Geisterbeschwörer, Nekromanten, Alchemisten und allerhand andere Malefikanten und Zauberer. Wobei, nein das waren ja schon alles Ausprägungen.
Die Würfel erlaubten ihnen miteinander zu kommunizieren ohne sich zu sehen, aber als wären sie in einem Raum. Und so ging es immer reihum. Wer nichts zu sage hatte, dessen Würfel blinkte kurz auf und übergab einfach an den nächsten. Dazwischen grätschen war beinahe unmöglich. Aber so unhöflich waren die Magier untereinander ja nicht.
Würfel Eins fing an: »Geht das hier schnell? Es gibt gleich Rehrücken!«
Würfel Zwei bis Sechs blinkten.
Würfel Sieben: »Ja. Wir werden uns schnell einigen.«
Würfel Eins: »Oh, gut.«
Würfel Zwei und Drei blinkten.
Würfel Vier: »Worum geht es?«
Würfel Fünf: »Um die rätselhafte Schwingung.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Genau.«
Würfel Eins, Zwei und Drei blinkten.
Würfel Vier: »Hab’ nichts bemerkt.«
Würfel Fünf: »Gestern Nacht.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben blinkte.
Würfel Eins: »Da hab’ ich geschlafen, was war los?«
Würfel Zwei, Drei und Vier blinkten.
Würfel Fünf: »Etwas ist in unsere Welt eingedrungen. Passt ihr denn überhaupt nicht auf?«
Würfel Sechs und Sieben blinkten.
Würfel Eins: » - Räusper - «
Würfel Zwei blinkte.
Würfel Drei: »Jetzt spür’ ich es auch!«
Würfel Vier: »Ich merk’ immer noch nichts.«
Würfel Fünf und Sechs blinkten.
Würfel Sieben: »Was ist denn eingedrungen?«
Würfel Eins bis Vier blinkten.
Würfel Fünf: »Weibliche Schwingung.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Also mit anderen Worten eine Frau.«
Würfel Eins: »Wie?«
Würfel Zwei und Drei blinkten.
Würfel Vier: »Wo?«
Würfel Fünf: »Weiß ich nicht, weiß ich nicht.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Das lässt sich heraus finden.«
Würfel Eins bis Sechs blinkten.
Würfel Sieben blinkte.
Würfel Eins bis Sieben blinkten.
Würfel Eins: »Was ist nun?«
Würfel Zwei bis Sechs blinkten.
Würfel Sieben: »Gleich! Hetz’ mich nicht.«
Würfel Eins: »Das Essen ist gleich fertig.«
Würfel Zwei blinkte.
Würfel Drei: »Äh. Frau kann ich bestätigen, aber ...«
Würfel Vier: »Was aber?«
Würfel Fünf: »Gefällt mir nicht.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Im Westen, so viel kann ich schon mal sagen.«
Würfel Eins: »Na toll. Das hilft ja viel weiter.«
Würfel Zwei blinkte.
Würfel Drei: »Das ist merkwürdig.«
Würfel Vier: »Was ist merkwürdig?«
Würfel Fünf: »Ich bereite schon mal das Formular vor.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Wie das geschehen konnte, werde ich überprüfen, aber die Schwingung fand nahe des schwarzen Waldes statt.«
Würfel Eins: »Das grenzt es doch schon mal ein. Warte - das ist ja bei mir um die Ecke.«
Würfel Zwei blinkte.
Würfel Drei: »Ich sehe etwas Grünes?«
Würfel Vier: »War das eine Frage oder eine Feststellung?«
Würfel Fünf und Sechs blinkten.
Würfel Sieben: »Egal was es ist, schicken wir ein paar Helden aus.«
Würfel Eins: »Dafür. Bevor es noch was anstellt.«
Würfel Zwei: »Das hat es schon.«
Würfel Drei: »Ach, wie schön, dass du dich auch mal beteiligst. Hast du dir Fusseln aus dem Bauchnabel gepult, oder wo warst du?«
Würfel Vier: »Was hat es angestellt?«
Würfel Fünf: »Unwichtig, ich lasse die Order austeilen, die sollen die Augen offen halten.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Genau. Für sachdienliche Hinweise geben wir ein paar kleine Heiltränke aus.«
Würfel Eins: »Das ködert doch heutzutage niemanden.«
Würfel Zwei blinkte.
Würfel Drei: »Bis wir Genaueres wissen, reicht das.«
Würfel Vier. »Gut. War es das dann?«
Würfel Fünf: »Das war es.«
Würfel Sechs blinkte.
Würfel Sieben: »Danke für eure Aufmerksamkeit.«
Würfel Eins: »Endlich. Essen.«
Würfel Zwei bis Fünf blinkten.
Würfel Sechs: »Guten Hunger.«
Würfel Sieben blinkte.