❆ One Shot
❆ Charaktere: Alex, Penny, Evelyn, George
. ∘ * . • ° • . * ° ❆ ° * . • ° • . * ∘ .
2. Dezember
Keksrezepte
. ∘ * . • ° • . * ° ❆ ° * . • ° • . * ∘ .
Im Hause Mullner duftet es herrlich nach frischem Gebäck, süßem Gebäck, um genau zu sein. Aufmerksam sieht Penny Evelyn dabei zu, wie sie durch ein altes, handschriftliches Rezeptbuch blättert. Im Hintergrund ist eine Fernsehsendung zu hören. Evelyns Mann, George, sitzt wie jeden Tag vor dem viel zu lauten Fernseher. Die Beschallung des Fernsehers stört die festliche Stimmung in der Küche kein Bisschen.
Das junge, Mädchen mit den roten Haaren experimentiert gerne in der Küche und obwohl ihr Freund Alex sie nicht verletzen will, ist er immer ehrlich, was ihre Kochkünste angeht. Und die Wahrheit ist, dass Penny nicht besonders gut kochen kann, aber sie ist lernwillig und bereit so viel Zeit zu investieren, wie nötig, um genau wie Evelyn leckere und nahrhafte Gerichte zubereiten zu können. Alex streicht über Pennys Rücken, das junge Mädchen wirft ihm einen verliebten Blick zu. Sie bekommt einen Kuss auf die Wange, ehe auch er sich dem Rezeptbuch widmet.
„Alex, wärst du ein Schatz und könntest die Kuchenform aus dem oberen Schrank nehmen?“, bittet Evelyn lächelnd, worauf ihr Enkel sofort nickt und ihr zur Hand geht.
„Natürlich, Grandma.“
„Sieh mir gut zu, Penny, wenn du Fragen hast, zögere nicht, mich zu fragen.“
„Danke, Mrs. Mullner.“
„Ach Schätzchen, du darfst mich Granny nennen.“
„Danke, Granny.“
Evelyn weiht Penny in einige Rezepte aus dem alten Kochbuch ein. Das Buch ist schon lange in Familienbesitz. Evelyn hat es von ihrer Mutter bekommen, ihre Mutter von deren Mutter, die ihre ersten Rezepte in das Buch aufgenommen hat. Generation für Generation fügt verschiedene Rezepte hinzu, dieses Mal bleibt jedoch eine Lücke zurück. Bevor Evelyn das Buch an ihre Tochter Clara weitergeben konnte, ist sie verstorben. Das ist mittlerweile einige Jahre her. Seit dem Verlust ihrer Tochter beherbergen George und Evelyn ihren Enkelsohn Alex.
Unter Evelyns Anleitung bereiten Alex und Penny ihren ersten gemeinsamen Kuchen zu. Als dieser aus der Backröhre seinen aromatischen Duft verbreitet, legt Alex seine Arme um seine Freundin. Penny bekommt einen zarten Kuss auf den Hals, sie lächelt verlegen, der Austausch von Zärtlichkeiten vor allem unter anderen Menschen ist ihr noch nicht ganz geheuer, aber sie gewöhnt sich langsam aber sicher daran, ihre Zuneigung nicht länger zu verstecken.
Mit einem Teller verschiedener Kekssorten verschwinden Alex und Penny in das Zimmer des jungen Gridballspielers, um ein wenig Privatsphäre genießen zu können. „Ich habe eine Idee. Was hältst du davon? Du schließt die Augen und ich lasse dich einen Keks kosten und du versuchst zu erraten, welcher Keks es ist.“
„Aber du fütterst mich nur mit Keksen. Versprich es, Alex“, bittet Penny verunsichert.
„Vertraust du mir nicht?“
„Doch, aber…“
„Vertrau mir einfach, Penny. Ich würde dich niemals für einen kurzen Lacher verarschen. Ich dachte, dass das vielleicht romantisch sein könnte.“
„Okay.“
Penny schließt ihre Augen, sie ist sichtlich nervös, was auch ihrem Freund nicht verborgen bleibt. Alex drückt seiner Freundin einen Kuss auf die Stirn, streicht ihr eine Haarsträhne hinter das Ohr. „Hier kommt der erste Keks.“
Alex nimmt Pennys Hand, legt einen Keks darauf. „Und jetzt kosten.“
Das Mädchen führt den Keks zu ihrem Mund, beißt ein Stück davon ab. Schon beim Kauen schleicht sich ein Lächeln auf ihre Lippen. „Zimtstern.“
„Richtig. Bereit für einen weiteren Keks?“
„Ja, das ist vielleicht doch lustiger, als ich dachte.“
Keks um Keks führen die beiden ihr Spielchen fort. Alex genießt es, dass Penny ihm vertraut und auch Penny hat das Gefühl, dass sie sich vollkommen fallen lassen kann. Die beiden kosten jede Sekunde ihrer Zweisamkeit aus.
„Oh, sieht so aus, als hätten wir alle Kekse durch. Aber lass die Augen trotzdem noch geschlossen“, bittet Alex seine Freundin. Er greift nach ihrer Hand, zieht sie zu sich, um ihr einen liebevollen Kuss zu geben. „Penny?“
„Ja?“, fragt das Mädchen schüchtern.
„Ich…“ Schnell greift Alex unter sein Kopfkissen, um sein Geschenk heraus zu ziehen. „Ich wollte nicht bis zum Feast of the Winter Star warten.“
Als Penny die Augen öffnet, blickt sie auf das Geschenk in ihren Händen. „Alex, wieso? Ich hab überhaupt nichts für dich.“
„Macht nichts, du hast mir mehr Freude geschenkt, als ich jemals in Geschenken unter dem Baum finden könnte. Du hast mir gezeigt, wie spannend die Welt der Bücher sein kann und dafür danke ich dir“, erklärt Alex lächelnd. „Öffne dein Geschenk.“
Unter der aufmerksamen Beobachtung ihres Freundes öffnet Penny sorgfältig das Geschenkpapier. Sie löst jeden Streifen des Klebebandes vorsichtig ab, das Papier kann wiederverwendet werden. Penny hasst Verschwendung, auch wenn es sich nur um ein wenig Geschenkpapier handelt.
„Ein Kochbuch?“, fragt das junge Mädchen belustigt, was auch Alex zum Lachen bringt.
„Ich dachte, dass das deine Leidenschaften vereint. Du liest gerne und du willst lernen, wie man kocht. Ein Bonus für mich wäre natürlich, dass deine Gerichte schmecken und ich mir den Bauch vollschlagen kann“, erklärt Alex die Wahl seines Geschenkes.
Penny lacht ein wenig, bedankt sich mit einem sanften Kuss. „Danke, Alex. Vielen Dank.“
…
Was Penny und Alex jedoch nicht wissen, ist, dass dieses Buch nicht das einzige Kochbuch ist, das Penny zum Feast of the Winter Star bekommen wird.
. ∘ °. • ° • . * ❆ * . • ° • . ° ∘ .