Unter den Paketzustellern gibt es tatsächlich auch einen Götterboten, Hermes. Ehrlich gesagt, sind mir diese die Liebsten, nicht weil sie so zuverlässig sind, sondern viel mehr, weil dessen Zusteller um keine noch so abstruse Ausrede verlegen sind.
So bestellte ich Ware und diese sollte mir, mit besagtem Götterboten, durchaus irdisch geliefert werde. Ich wartete und wartete. Kein Paket erreichte mich. Irgendwann, sagen wir nach drei Wochen, kontaktierte ich den Verkäufer, wo denn meine Ware bliebe. Dieser war sichtlich erstaunt von mir zu hören, da das Paket, mit dem Vermerk „Adresse nicht zu ermitteln“, zurück gekommen sei.
Das Erstaunen war nun ganz auf meiner Seite, wohnte ich doch in einem recht großen Haus mit fünf Mietparteien. In der Parterre des Hauses war ehemals eine Gastwirtschaft mit Bundeskegelbahn und Außengastronomie, die Hinweisschilder zum Biergarten standen tatsächlich noch an der Straße, und das Haus war auch das höchste Gebäude in der näheren Umgebung. Nun denn zu meinem Bedauern kam leider erschwerend hinzu, dass das Gebäude etwas zurücklag, also nicht direkt am Bürgersteig anschloss wie die Nachbarhäuser. So kam es, dass zwar 364 und 368 existierten, aber das Haus 366 sich einer Auffindung arglistigerweise entzog oder gar im schlimmsten Falle erst gar nicht vorhanden war. Zur Entschuldigung könnte ich vielleicht noch erwähnen, dass vor dem Haus viel und üppige Vegetation in Form von großen Eichen und Kastanien wuchs und natürlich noch eine nicht gerade niedrige Buchenhecke das Grundstück umgrenzte. Doch der aufmerksame Briefzusteller, Briefträger, Postbote oder Paketzusteller, Paketbote hätte mit etwas Mühe und Umsicht, das Gebäude durchaus entdecken können. Aber so ging das Paket als unzustellbar an den Verkäufer zurück.
Wie sang Elvis noch so schön... Return to Sender... Lalalala...