Beantwortet im Jahr 2020
****
Kurze Anmerkung vorab:
Ich empfinde dieses Projekt einerseits als eine Challenge, um jeden Tag am Schreiben zu bleiben und zumindest ein paar Fragen zu beantworten. Zudem sehe ich es auch als eine Art "Infowerk" über mich, denn als ich so durch die Fragen stöberte, fielen mir schon einige Fragen auf, die mehr in die persönliche Ebene eintauchten - und genau aus diesem Grund sehe ich das hier als eine Art Reise an, die mich mir selbst näher bringen kann. Bei der Beantwortung von 1000 Fragen über mich werde ich mich unglaublich viel mit mir selbst beschäftigen und mir das ein oder andere eingestehen, das ich vorher vielleicht nicht sehen wollte. Wer weiß, vielleicht finde ich ja auch etwas heraus, das ich an mir bisher nicht kannte?
Es ist eine Reise ins Ungewisse, doch heute möchte ich den ersten Schritt gehen und mich an die ersten 10 Fragen wagen. Wer gerne mit mir diesen Weg gehen will, ist herzlich eingeladen, sich an meiner Seite einzufinden - alle anderen dürfen auch gerne einfach bei bestimmten Stellen hereinlurken und wen es nicht interessiert, dem wünsche ich viel Glück auf der Suche nach Büchern, die dem- oder derjenigen mehr entsprechen :)
____________________________________________________________
Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Puh... dass die erste Frage schon so schwierig ist, hatte ich nicht erwartet xD Ich bin irgendwie ziemlich schlecht in Sachen "Erinnerungen" - vor allem bei so etwas. Aber ich will es mal versuchen. Ah, da kramt man ein wenig und dann findet man schon was: Meine Familie und ich sind in den Sommerferien das erste Mal "Cross-Buggy" gefahren - das ist eine Art Go-Kart, nur halt mit Überschlagbügel und fürs "Gelände". Es war eine recht witzige Erfahrung, doch solche Aktivitäten sind natürlich auch nicht billig. Aber es waren coole 20 Minuten Fahrzeit :D (Danach waren unsere T-Shirts ganz gelb/braun vom Staub xD
Mit wem verstehst du dich am besten?
Eindeutig mit meinem Bruder. Wo wir früher sehr oft und manchmal recht heftig gestritten haben, sind wir mittlerweile ziemlich eng. Es gibt meist nur kleine Meinungsverschiedenheiten und natürlich kleinere geschwisterliche Streitereien, doch im Großen und Ganzen verstehen wir uns super gut. Er ist ein großes Vorbild für mich und eine der wichtigsten Personen in meinem Leben.
Mit welcher Tätigkeit verbringst du viel Zeit?
Lesen, Schreiben, Schule, Musik hören (beinahe 24/7)
Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Das ist aus dem Stehgreif schwierig zu beantworten. Es gibt nicht wirklich eine Art bestimmter Witze, die mich immer richtig zum Lachen bringen. Es hängt ganz von meiner Laune ab, ob ich eher lächerliche Witze so lächerlich finde, dass sie extrem lustig sind, oder ob ich generell weniger für Witze aufgelegt bin. Das ist von Tag zu Tag unterschiedlich - das Einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es umso witziger ist, je unerwarteter ein Witz kommt.
Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Ja - ein klares Ja! Besonders in der Schule hielt ich es zurück, wenn mich meine Klassenkameraden schikanierten, da ich es als Zeichen von Schwäche werte. Viele von euch werden sagen, dass Weinen kein Zeichen von Schwäche sei, doch in meinem Leben hat es sich so entwickelt, dass ich es eben so empfinde. Ich rede nicht gerne über Gefühle und noch weniger gerne zeige ich es, wenn ich traurig bin. Beim Weinen offenbare ich sehr viel von mir, Dämme brechen und ich verrate Dinge, wo ich Angst habe, dass sie mir jemand später vorwerfen könnte. Wenn ich vor jemand anderem weine, dann, weil ich dieser Person sehr vertraue - in der Öffentlichkeit halte ich mich meist erfolgreich zurück.
Woraus besteht dein Frühstück?
Unter der Woche frühstücke ich fast jeden Tag Yoghurt. Da kommen Braunhirse, Hanfsamen, Chiasamen, Leinsamen, Haferflocken, Mandeln, Peccan-Nüsse, Kakaonips, Zimt und Honig rein - und zwar genau in dieser Reihenfolge. Am Wochenende frühstücken wir gemeinsam als Familie und es ist zu einer Tradition geworden, dass wir überbackene Crossiants essen, ebenso wie einen Avokado-Ei-Toast mit Kresse und Speck. Dazu gibt es dann frisch gepressten Apfel-Karotten-Ingwer-Saft.
Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
Haha... meiner Hündin xD Das ist wirklich so! Einen "richtigen" Kuss habe ich wohl meinen "Freund" in der Volksschule gegeben - ihr wisst schon, diese ganzen Kindergarten- und Volksschulgeschichten xD Das war mein erster und bis heute letzter "Freund" - einen richtigen Freund und somit einen Kuss hatte ich bisher nicht.
In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Hm... solche Fragen mag ich oft nicht, weil mich diese ganzen Vergleiche mittlerweile ziemlich nerven. Ich bin ich und eigentlich will ich mit niemandem verglichen werden, denn aus irgendeinem Grund denke ich dann immer, dass der Vergleich sich auf die negativen Eigenschaften bezieht.
Trotzdem beantworte ich diese Frage möglichst ehrlich: Okay... also, meine Mutter kann sich schwer helfen lassen und steht sehr selbstständig im Leben - mir geht es insofern ähnlich, weil ich Hilfe auch nur schwer annehmen kann.
Was machst du morgens als Erstes?
Nun, ich drehe meinen Handywecker ab. Dann lege ich mich eventuell noch mal kurz hin - in den meisten Fällen aber stehe ich auf und schiebe zu allererst meine Vorhänge vom Fenster weg und erfreue mich am Sonnenschein, wenn es nicht gerade grau ist und in Eimern regnet...
Kannst du gut vorlesen?
Auch diese Frage ist nicht wirklich leicht. Ich lese sehr gerne vor, auch wenn es dafür ein wenig Überwindung braucht. Aber grundsätzlich mache ich es sehr gern. Ob ich gut vorlesen kann, müsste jemand anderer beurteilen, der mir zuhört :)