Beantwortet im Jahr 2020
****
(Kurzer Einschub: Ich habe im letzten Kapitel die Frage "Was sind deine Laster" beantwortet, das schlüpfte mir letztens durch die Krallen)
Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?
Nun, sagen wir so, ich verbringe weitaus mehr Zeit vor meinem Handy oder meinem Laptop, als es gut ist. Jedoch liegt das nicht an Spielen, sondern vor allem am Lesen von Fanfiktions und leider auch an der heutigen Zeit der Sozialen Medien. Oft geht mir all das schon ziemlich auf den Nerv und trotzdem suche ich immer wieder Ablenkung in Videos auf Instagram oder ich sehe auf WhatsApp nach, ob es neue Nachrichten gibt.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin keiner dieser Smartphone "Junkies", die nicht offline sein können, aber manchmal ist das Zeug einfach sehr einnehmend und dann fällt es mir schwer, mich davon zu lösen.
Tatsächlich ist es unangenehm, wenn ich mir das eingestehe, dass ich zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringe (was auch sehr stark damit zusammenhängt, dass ich extrem oft auf Belle und somit vor dem Laptop bin) - aber was brächte es mir, wenn ich es leugne? Wenn es mir selbst bewusst wird, dann kann ich auch etwas daran ändern.
Jedoch gibt es einen Bereich, von dem ich bei meinem Smartphone wirklich "abhängig" bin und das ist eindeutig die Musik! Musik ist ein unsagbar wichtiger Teil meines Lebens und ich komme einfach nicht ohne sie aus. Da kann ich mich immer zurückziehen und ähnlich wie beim Schreiben in andere Welten eintauchen. Deshalb habe ich mein Handy meistens mit, wenn wir irgendwo hinfahren - schlicht und einfach dafür, um während der Fahrt Musik zu hören.
Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?
Hm... ich bin der Meinung nicht, dass das Internet nicht wirklich der geeignetste Ort ist - selbst auf Belle - wenn ich das hier preisgeben (Wortwitz xD) würde. Aber ich bin auf jeden Fall versorgt, sodass ich nach meinem Auszug in einigen Jahren ein recht gutes Startkapital haben werde.
In welchen Laden gehst du gern?
In welchen Laden... das ist eine gute Frage und sehr leicht zu beantworten: Buchgeschäfte! Buchgeschäfte sind so ziemlich die coolsten, grandiosesten und gleichzeitig verheerendsten Läden auf der gesamten Welt! Das Stöbern in all diesen fantastischen Werken ist einfach unglaublich, was es abartig schwierig gestaltet, nicht gleich am liebsten mehrere Hunderter für tausende mit Buchstaben bedruckten Seiten auszugeben. Sie sind also das Paradies und der Untergang zugleich - besonders, wenn man noch einige Bücher zu Hause hat und weiß, dass man diese zuerst lesen sollte... xD
Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?
Ööhmm... ich gehe gewöhnlich in keine Kneipe. Ich bin 16 und zeigte bisher kaum bis gar kein Interesse an Alkohol und ich kann es mir auch weniger vorstellen, dass sich das in der nahen Zukunft drastisch ändert. Aber wenn ich mal mit meinen Freunden irgendwo essen bin, bleibe ich meist bei Wasser oder ganz traditionell: Ein Apfel-, Hollunder- oder Himbeersaft. Was anderes wird es nur selten und diese Säfte trinke ich dann auch nur, wenn ich grad List drauf habe.
Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?
Worauf bezieht sich diese Frage? Darauf, ob ich eine Freundschaft beende, wenn es nicht mehr passt? Darauf, ob ich ein Hobby einstelle, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht mehr das Richtige für mich ist? Darauf, dass ich beim Ausgehen mit Freunden auf die Uhrzeit achte und schaue, dass ich vor 12 daheim bin? Oder darauf, ob ich weiß, wann ich in einem Konflikt zurücktrete und dem anderen das Feld überlasse?
Diese Frage ist vielseitig auslegbar und interpretierbar, weshalb ich versuchen werde, auf ein paar Aspekte einzugehen. Vorab: Ich glaube nicht, dass ich es immer weiß. Auch wenn ich nicht genau sicher bin, worauf ich mich hier beziehe. Aber ich denke, dass ich einfach noch nicht die nötige Erfahrung habe, um "immer" zu wissen, wann ich gehen sollte.
Zudem schätze ich mich, denke ich, aufgrund meines geringeren Selbstwertgefühles manchmal falsch ein - entweder ich unterschätze mich und vertraue mir nicht genug oder ich will das fehlende Selbstbewusstsein kompensieren und überschätze mich.
Tja, sonst verlasse ich mich auf meine Gefühle. Ich hab manchmal so eine Intuition, die mir dann so leise zuflüstert, dass es genug ist und dann ziehe ich mich zurück. Zum Beispiel weiß ich meist schnell, wenn ich gerade dabei bin, eine Grenze zu überschreiten, oder wenn ich schon eine überschritten habe.
Was fällt mir noch ein... ich denke, dass ich oft nicht weiß, wann es Zeit ist, ein wenig runterzufahren. In mir schwelt dieser Drang, mich zu beweisen, respektiert und aufrichtig gemocht zu werden. Deshalb überfordere ich mich selbst, um meinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden - da gehe ich immer weiter, vergessend, dass es vielleicht besser wäre, wäre ich schon vor langer Zeit stehen geblieben und hätte eine Pause gemacht.
Bezüglich des Gehens bei Freundschaften: Es fällt mir schwer. Wenn ich eine Person gefunden habe, der ich vertraue und die ich wirklich mag, dann hoffe ich, dass das auf Gegenseitigkeit beruht.
Mir ist bewusst, dass ich noch viel lernen muss, um das zu überwinden, schließlich stehe ich mir damit ja auch selbst im Weg. Noch weiß ich nicht, wie ich das schaffen soll, aber am Ende eines Tunnels scheint doch immer Licht - außer es regnet... ;)
Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?
Ich würde mich um Tiere kümmern. Eine Art Tierschutz- und Aufklärungsstation aufbauen - quasi wie ein Zoo, nur, dass längst nicht so viele Menschen auf einmal kommen dürften. Mir ist es wichtig, dass Menschen lernen, Tiere als gleichwertig zu sehen, und so ein Projekt wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung, meiner Meinung nach.
Dabei würde dann immer eine Gruppe an Menschen kommen, denen das Leben der Tiere und dessen natürliches Verhalten unverändert näher gebracht werden soll. Sie sollen sehen, wie die Tiere wirklich sind - nehmen wir als Beispiel den Weißen Hai! Den würde ich natürlich nicht einfangen, aber es wäre mir wichtig, dass Menschen lernen, dass über all die Jahrhunderte ein völlig falsches Bild von diesen Wesen in unsere Köpfe projiziert wurde. Viele denken, Haie wären monströse Meeresgeschöpfe, die soo viele Menschen auf dem Gewissen haben - dabei wissen sie gar nicht, dass sogar jährlich mehr Menschen durch Kokosnüsse als durch Haiangriffe sterben.
Versteht ihr ungefähr das Prinzip meines Wunsches? Ist ein wenig wirr formuliert, verzeiht bitte - ich bin nicht ganz auf der Höhe...
Willst du immer gewinnen?
Auch eine gute Frage - die Antwort ist, wenn ich ehrlich bin, eher ja. Im Gewinnen sehe ich die Chance, mich zu beweisen. Wenn ich verliere, habe ich recht schnell das Gefühl, schwach und unfähig zu sein. Das betrifft jetzt längst nicht alle Situationen in meinem Leben, vor allem, weil es auch auf die Personen ankommt, in deren Anwesenheit ich dann bin. Aber grundsätzlich ist es immer wieder so bei Spielen und manchmal in Diskussionen. Aber ich schätze mich ebenso als so selbstreflektiv ein, dass ich durchaus erkenne, wenn jemand einfach wirklich gut gespielt hat/gute Argumente hat. Also es ist nicht so, dass ich stur auf meinen Ansichten beharre, nur ist es mir einfach sehr unangenehm, wenn ich etwas nicht "kann".
Gehst du in die Kirche?
Nein. Meine Familie und ich sind nicht gläubig und wir gehen deshalb auch nicht in die Kirche. Ich respektiere all jene, die an Gott glauben, und ich finde das auch vollkommen in Ordnung. Deshalb maße ich es mir auch nicht an, über jemanden zu urteilen, der an einen Gott glaubt - jeder hat andere Bilder von höheren Mächten (oder eben gar keine) und das ist gut so. Jeder ist ein Individuum und hat das Recht, an individuellen Glaubenssätzen festzuhalten. Mir geht es nicht darum, den Menschen ihren Glauben an etwas wegzunehmen.
Anders sieht es aus, wenn etwas durch die Wissenschaft bewiesen ist, und Gläubige Menschen dies einfach ignorieren und als Lüge abtun. Auch hier will ich diese Leute nicht verurteilen, aber ich verstehe nicht, warum sie die Augen vor etwas verschließen, was bewiesen worden ist. Es ist okay, wenn jemand daran glaubt, dass jemand die Erde erschaffen hat - wenn diese Person dann aber nicht einmal offen dafür ist, dass die Wissenschaft bewiesen hat, dass die Erde durch den Urknall entstanden ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
Trennst du deinen Müll?
Ja, wir trennen unseren Müll. Restmüll, Papier und Bio. Allerdings würde ich gern noch mehr trennen. Plastik halt separat und Metall eventuell auch.
Warst du gut in der Schule?
Ich bin noch in der Schule - ja, ich bin gut, sogar eine der Klassenbesten. In den Jahreszeugnissen hatte ich bisher nie etwas Schlechteres als eine 3 und ich bin jetzt in der vorletzten Klasse. Die Lehrer mögen mich auch - vermutlich, weil ich sehr engagiert bin. Ich besuche neben der Schule drei Freifächer und bin laut meinem Lieblingslehrer, der sehr streng ist, eine wichtige Leistungsträgerin. Da seine Kollegin durch Schwangerschaft dieses Jahr ausfällt, helfe ich in der Organisation ein wenig mehr mit - vor allem, weil die anderen in den beiden Freifächern eher weniger organisatorisch engagiert sind.
Den Preis dafür bezahle ich mit psychischen Problemen, die ich noch nicht überwunden habe. Viele würden jetzt wahrscheinlich sagen: Schraub deine Anforderungen an dich selbst runter und übernimm dich nicht. Und ich sage euch: Das ist verdammt schwer! Man sagt es so einfach, für mich ist es aber eine riesige Hürde, bei deren Überklimmen ich bisher immer abgerutscht bin. Es ist, als würde ich einen Schritt nach vorne und dann wieder zwei nach hinten, dann vielleicht zwei nach vorne und dann einen nach hinten machen. Ein Teufelskreis, bei dem sich die Schlinge langsam zuzieht.
Dass das die Menschen sagen, ist für mich auch okay, das ist kein Angriff an die, die mir das raten. Ich will nur neutral die Botschaft vermitteln, dass keiner dieser Ratschläge leicht umzusetzen ist. Möglich, aber nicht leicht umzusetzen. Vor allem, wenn man Probleme damit hat, mit anderen Menschen darüber zu reden.
Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?
Meistens stehe ich etwa 10 Minuten unter der Dusche, besonders, wenn ich Haare wasche. An Tagen, die anstrengend waren, kann es schon mal ein wenig länger werden, weil ich mir all den belastenden Dreck herunterwasche. Manchmal bin ich aber auch recht schnell und springe nur für 5 Minuten unter den Wasserstrahl.