Beantwortet im Jahr 2020
****
Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?
Am liebsten gehe ich mit meinen Freunden Billard spielen oder essen. Das haben wir schon öfter gemacht und jedes Mal war es richtig lustig. Da kann ich auch mal abschalten und den Alltag ein wenig hinter mir lassen.
Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus?
Die erste Voraussetzung ist, dass ich nichts zu tun habe, also auch nicht etwas, das theoretisch bis in zwei Wochen erledigt werden muss. Mein Kopf muss ganz leer sein, keine Dinge, die ich erledigen sollte, dürfen darin herumschwirren. Das betrifft sowohl Schulaufgaben als auch Termine, die ich zum Beispiel noch ausmachen oder einhalten muss. Es darf wirklich nichts in absehbarer Zeit anstehen, weil sobald irgendwas ansteht, kann ich nicht 100%ig herunterfahren und entspannen, weil ich mich dann von diesem Gedanken einfach nicht distanzieren kann. Das macht mich dann nur unrund.
Zudem wäre ein perfekter freier Tag einer, an dem ich vielleicht um 8 aufwache und bis 9 gefrühstückt habe, weil dann habe ich danach noch endlos viel Zeit. Super wäre es, wenn ich ein wenig Zeit für mich habe, um zu schreiben und zu zeichnen. Ein wenig Spielen mit meiner Familie wäre schön und ich würde auch gerne in die Natur rausgehen und dort trainieren. Das Wetter wäre schön, mit ein paar schattenspendenden Wolken und die Temperatur so um die 20°Celsius herum. Und vielleicht würde ich auch für eine halbe Stunde einfach nur am Sofa herumkugeln und nichts machen. Die restliche freie Zeit würde ich dafür nutzen, ein wenig aufzuräumen, damit ich mich in meinem Zimmer wohler fühle.
So stelle ich mir einen idealen freien Tag vor. Weitere Dinge, wie zum Beispiel Reiten oder Surfen würde ich zwar auch gerne unterbringen, aber letzteres geht hier in Wien nicht und fürs Reiten würde so viel Zeit draufgehen, dass für die anderen, oben angeführten Tätigkeiten keine Zeit mehr bliebe.
Bist du stolz auf dich?
Klare Antwort: Nein. Ich zweifle so viel an mir an, hadere oft genug mit mir selbst, meinem Aussehen, meinen Qualitäten, meinem Wissen... das verhindert, dass ich wirklich stolz auf mich bin. Manchmal bin ich es, wenn ich eine schwere Aufgabe erledigt habe oder zum Beispiel war ich stolz auch mich, als ich die Kampfkunst-Prüfung bestanden habe, die am 17. Oktober dieses Jahres stattfand. Aber sonst will ich garantiert noch an mir arbeiten, damit ich wohlverdient auf mich stolz sein kann.
Welches nutzlose Talent besitzt du?
Welches nutzlose Talent... hm... Jaaa!!! Ich kann mit den Ohren wackeln! :D ich liebe es offensichtlich so sehr, dass ich es sogar schon unbewusst mache, wenn ich mich konzentriere und/oder überlege.
Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast?
Das ist eine wahrlich interessante Frage. Auf Anhieb fällt mir nichts und gleichzeitig vieles ein, weil ich die Frage nicht ganz einschätzen kann. Ahh, jetzt ist es ganz in mein Gehirn vorgedrungen.... ich habe es nie abgeschlossen, Gitarre spielen zu lernen, ich habe das Flötenspielen aufgegeben und auch die kurze Phase, in welcher ich mir selbst das Klavierspielen beibringen wollte, war eben nur kurz. Ihr merkt, das hat bisher alles nur mit Instrumenten zu tun... zwar liebe ich die Musik, doch ich bringe offensichtlich nicht die nötige Geduld auf, um ein Instrument richtig zu erlernen. Auch den Chor habe ich aufgegeben, weil die Methoden und die Art meines Chorleiters meinen Vorstellungen eines angemessen geführten Chores nicht entsprachen.
Irgendwie fühle ich mich gerade ziemlich unfähig, wenn ich hier aufzähle, was ich nicht abgeschlossen habe.... denn das sind auch etliche Fanfiktions aus dem HP und Hobbit/HdR-Fandom, weil ich so einen riesigen Schaffensdrang habe und es dann nicht beenden kann. Okay, bevor ich hier jetzt noch frustrierter werde, beende ich die Beantwortung dieser Frage und sehe sie als abgeschlossen. Wenigstens eine Sache...
Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol?
Ich trinke schlicht und einfach keinen Alkohol, weil es mir nicht schmeckt xD Mehr gibt es hier eigentlich nicht zu sagen, denn ich habe auch keine moralische Nachricht, weshalb ich nicht trinke, also belasse ich es dabei.
Welche Sachen machen dich froh?
Da gibts viel. Sport, darunter vor allem die Kampfkunst, die ich ausübe, Surfen (Wellenreiten), Reiten, Mountainbiken und Schwimmen. Es bereitet mir generell extrem viel Freude, Zeit mit Tieren zu verbringen (ausgenommen Krabbeltiere xD), Freunde zu treffen und besonders Musik zu hören. Natürlich macht es mir auch einen riesen Spaß, zu schreiben und zu lesen und ich mag es auch, Zeit mit meiner Familie und vor allem mit meinem Bruder verbringen zu dürfen.
Zeichnen/Malen lässt mich entspannen und aufräumen macht mich insofern froh, weil ich das Gefühl liebe, wenn in meinem Zimmer wieder Ordnung herrscht und alles so schön aufgeräumt ausschaut und auch ist, sodass ich alles schnell finden kann xD
Hast du heute schon einmal nach den Wolken am Himmel geschaut?
Öhhhhm, ja hab ich. Nur hab ich nicht wirklich Wolken gesehen, sondern nur tristen, eintönig grauen Nebel, der den gesamten Tag über Wien drin gehangen ist und es sich voraussichtlich auch die ganze nächste Woche über uns gemütlich machen will.
Welches Wort sagst du zu häufig?
Uff xD Da gibts einige... früher gabs eine Zeit, da habe ich extrem oft "sozusagen" gesagt. Mittlerweile rutscht mir immer öfter "quasi" heraus und es nervt mich echt schon. Vielleicht schaffe ich es irgendwann, diesen "Wort-Tick" loszuwerden xD.
Stehst du gern im Mittelpunkt?
Nun, nicht wirklich. Zwar ist es ganz schön, wenn man kurz im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht und nicht die ganze Zeit am Rand steht und nicht beachtet wird. Aber auf der anderen Seite ist mir Aufmerksamkeit insofern unangenehm, weil ich dann immer die Befürchtung habe, etwas falsch zu machen und mich zu blamieren. Das macht mich dann unsicher, weshalb ich es nicht so mag, längere Zeit im Mittelpunkt zu stehen.
Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen?
Ich sollte mir häufiger für mich selbst Zeit nehmen, nämlich wirklich bewusst. Das bezieht sich darauf, dass ich mir mehr Gutes tun sollte, wie beispielsweise meditieren, Training, Spazieren gehen (mit meiner Hündin). Einfach mal die Zeit nehmen, wirklich zu entspannen, das sollte ich mal machen.