Beantwortet im Jahr 2020
****
Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen?
Da gibt es viele, die mich getroffen haben und aus diesen kann ich gar nicht auswählen, welche am schlimmsten ist. Es gibt die, dass ich egozentrisch bin und nur nehme, ohne zu geben. Dann die aus meiner Unterstufen-Gymnasiumszeit, dass ich zu "fett" bin. Dann die Anschuldigungen, wo mir jemand vorwirft, dass ich etwas falsch verstehe und meine Sichtweise nicht stimmt und nicht respektiert wird.
Wie findest du dein Aussehen?
Nun, ich bin damit nicht zufrieden. Zu pummelig, zu viel Speck auf den Knochen. Das trug/trägt - wie ihr schon in den Kapiteln zuvor gelesen habt - auch dazu bei, dass mein Selbstwertgefühl einfach sehr zu wünschen übrig lässt. (Ich mag meine Augen und meine Haare, das ist alles.)
Gehst du mit dir selbst freundlich um?
Nun, wenn ich sauer oder enttäuscht oder verwirrt über mich selbst bin, dann nicht. Sonst gehe ich nicht wirklich "schonend" mit mir um, im Sinne davon, dass ich mir auch mal Pausen gönne und mich entspanne. Das fällt mir einfach enorm schwer und da ich mich selbst nicht so akzeptieren kann, wie ich bin, gehe ich auch nicht wirklich freundlich und wertschätzend mit mir selbst um, dabei ist dies die wichtigste Basis...
Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen?
Nein, das ist ein klares Nein. Ich würde mich nicht operieren lassen, um anders auszuschauen, vor allem nicht, wenn ich älter werde und jünger aussehen wollen würde. Warum sollte ich mich operieren lassen und mein natürliches Aussehen damit verbergen? Meiner Meinung nach ist das das unnötigste, was es gibt, denn ich schaue so aus, wie ich ausschaue.
Wie es wäre, wenn ich irgendeine signifikante Verletzung (beispielsweise Verbrennung) hätte... das weiß ich nicht. Aber für mich ist es ausgeschlossen, irgendwelche Schönheitsoperationen durchzuführen, nur um etwas Normales an meinem Körper zu verändern.
Nachtrag vom 31.10.21: Die Prioritäten haben sich mittlerweile geändert. Ich identifiziere mich als trans* und möchte OPs vornehmen lassen, empfinde diese aber nicht als Schönheits-OPs, sondern als Weg zu dem Körper, mit dessen Geschlecht ich mich identifiziere.
Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen?
Hobbit, Herr der Ringe, Hobbs & Shaw und sicher noch etliche weitere, die ich allerdings wieder einmal vergessen habe...
Füllst du gern Tests aus?
Ja, ich mag Tests irgendwie. Manchmal sind sie echt witzig und hin und wieder können sie sehr aufschlussreich sein. Es ist auch einfach mal ein guter Zeitvertreib und oft kann man sich selbst ein wenig besser kennenlernen, sei es auch nur, indem man merkt, wie einen die Gedanken bei der Wahl einer Auswahlmöglichkeit beeinflussen.
Würdest du gern in eine frühere Zeit zurückversetzt werden?
Im Kapitel "Fragen 154-164" gab es eine ähnliche Frage, nämlich, bei welchem historischen Ereignis ich gerne dabei gewesen wäre. Meine Antwort war im Grunde "Bei gar keinem", weil mich Geschichte zwar interessiert, ich aber nicht genug Interesse daran hege, in einer früheren Zeit zu leben. Beziehungsweise weiß ich es auch nicht genau, weil ich dafür gerne davor die Vor- und Nachteile der Zeit erfahren wollen würde. Aber grundsätzlich wäre meine Antwort auch hier "Nein" - ich bin mehr die Person, die lieber in andere Welten aus Büchern, Filmen und Serien ihre Zeit verbringen würde, anstatt in unser Menschheitsgeschichte "herumzuwühlen".
Wie egozentrisch bist du?
Uff... ich würde mich generell als gering egozentrisch bezeichnen, weil ich mich sehr um das Wohlergehen anderer sorge und mich frage, was für Folgen meine Handlungen für sie haben werden. Wobei ich derzeit in einem psychischen Tief stecke und das Bild jetzt verzerrt sein kann... Tatsache ist, dass es mich immer noch beschäftigt, dass mein ehemaliger Chorleiter als egozentrisch bezeichnet hat, weil ich ausgestiegen bin, anstatt Verantwortung für den Chor zu übernehmen, weil ich schon zu den Älteren gehörte. Das hat sich in meinem Kopf festgesetzt und lässt mich nicht mehr los...
Wie entspannst du dich am liebsten?
Ich entspanne mich am liebsten zuhause mit meiner Familie, sehr gerne bei einem Spieleabend. Oder wir gehen gemeinsam wandern, oder ich schreibe in meinem Zimmer, dann kochen wir gemeinsam und genießen das Essen zusammen. Ich entspanne mich außerdem sehr gerne im Bett liegend und Musik hörend oder lesend. Was eine Voraussetzung dafür ist, dass ich wirklich entspannen kann ist, dass mir nicht zu viel im Kopf herumschwirrt, das noch zu erledigen ist. Aber sonst gibt es einige effektive Arten, wie ich mich entspannen kann.
Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen?
Ja, das hatte und habe ich immer wieder. Ich denke dann, ich und meine Leistungen seien zu wenig wert, dass man ihnen Aufmerksamkeit und Anerkennung schenkt. Das macht mich oft ziemlich fertig, weil ich dann einfach wieder an mir selbst zweifle und meine Qualitäten infrage stelle, von welchen ich meinem Empfinden nach sowieso schon nicht so viele habe. Ich möchte etwas bewirken und helfen und hasse es, einfach nur dastehen zu müssen und nur zuzuschauen.
Worüber grübelst du häufig?
Über meine Zukunft, über mein Leben, meine Gefühle, meine derzeitige psychische Labilität, über Geschichten aus Büchern, Filmen oder Serien und warum ich nicht einfach in diesen leben darf. Ich mache mir viele Gedanken über etliche Details, die mich jetzt noch nicht kümmern sollten und es aber trotzdem tun. Das verlangt mir viel Energie ab, weshalb ich daran etwas ändern möchte.