Hähnchen in einer cremigen Paprika-Sahne-Soße mit Käse überbacken
Portionen: Für etwa 2-3 Personen
Zutaten:
2-3 Hähnchenbrüste (ca. 600g)
1 kleine Zwiebel
2 Paprikaschoten, Farbe nach Belieben
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver (optional)
1-2 EL Tomatenmark
1 Becher Schlagsahne
1/2 Becher Crème Fraîche
ca. 200-250g geriebener Käse
Ich bevorzuge würzigeren Käse, wie Cheddar, Emmentaler oder Edamer, Mozzarella und Gouda gehen aber auch und sind milder im Geschmack)
Öl zum Anbraten
Als Beilage empfehle ich Reis oder Nudeln, Kartoffeln oder ein leckerer Salat und dazu frisches Baguette passen aber auch hervorragend dazu.
Zubereitung:
Am liebsten mariniere ich die Hähnchenbrüste am Vortag, es reicht aber auch 1ne Stunde. Wem das aber zu lange dauert: keine Sorge! Die Hähnchen können auch frisch zubereitet und "einfach" gewürzt werden.
1. Eine Marinade anrühren aus den oben genannten Gewürzen.
Ich beginne mit ca. 2-3 EL Pflanzenöl, gebe dann 1/2 TL Salz, 2 Prisen schwarzen Pfeffer, 1/2 TL Paprika edelsüß, 1/2 TL Paprika rosenscharf, 1/2 TL gemahlenes Chilipulver hinein und verrühre das Ganze.
Nun die Hähnchenbrüste vorsichtig abwaschen und trocken tupfen und der Länge nach halbieren, Sehnen und überschüssiges Fett entfernen.
Jetzt darf das Fleisch in die Marinade, schön von allen Seiten darin wälzen und abgedeckt in den Kühlschank damit.
Solltet ihr auf die Marinade verzichten wollen, dann bereitet ihr das Hähnchen dennoch wie oben genannt vor und würzt es, ebenfalls wie oben beschrieben. Auf das Öl könnt ihr hierbei verzichten, das braucht ihr dann nur noch zum Anbraten.
2. Die Paprikas und die Zwiebel (schälen), waschen und in Würfel schneiden.
-> In der Zwischenzeit den Ofen auf ca. 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
3. Zuerst wird das Hähnchen schön scharf (bei hoher Hitze) angebraten von allen Seiten, bis es braun ist, aber noch nicht durch(!) und dann aus der Pfanne nehmen und in eine Ofenfeste Form geben.
4. Nun bei mittlerer Hitze erst die Zwiebeln 1'ne Minute glasig dünsten und dann die Paprikawürfel hinzugeben. Das Ganze etwa 2-3 Minuten weiter braten.
5. Jetzt das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz anrösten. Ca. 30 Sekunden.
Dann mit der Schlagsahne und Crème Fraîche ablöschen und kurz aufkochen lassen.
6. Wer es gerne würzig mag, kann der Soße auch noch eine Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen, ist aber kein Muss.
7. Zum Schluss die Soße über das Hähnchen geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Hier ist euch überlassen, wie käsig ihr es mögt ;-D
8. Nun alles in den Ofen geben und für ca. 6-8 Minuten backen. Sollte es länger bei euch dauern und ihr merkt, dass der Käse keine Farbe annimmt, das Hähnchen nun aber eventuell zu trocken wird, könnt ihr gerne auch nur mit der Oberhitze arbeiten und so dem Käse nochmal schön Farbe geben.
9. Ganz wichtig! Bitte schneidet ein Hähnchen kurz an, bevor ihr das Essen anrichtet. Jeder Ofen ist anders, jede Hähnchenbrust ist unterschiedlich dick, also bitte überprüft vorher ob sie durch ist. Hähnchen sollte immer durch sein!
19. Nun mit der Beilage eurer Wahl servieren. Guten Appetit! :)