Kürbis-Süppchen mit gerösteten Kernen
und frischer Kresse
Portionen: für etwa 2-3 Personen (Hauptgang), 5-6 Personen (Zwischengang)
Zutaten:
- 1 große Zwiebel oder 2 kleine *
- 3-4 Karotten*
- 1 Hokkaido Kürbis*
- 1 EL geriebener Ingwer*
- 2 EL Butter
- 1L Gemüsebrühe + Rest Wasser
- 1/2 TL Muskat ~
- 2 TL (englisches) Currypulver ~
- 1/2 TL Zimt ~
- 2 TL Salz ~
- 1/2 TL Pfeffer ~
- Kürbiskerne #
- 1 EL Pflanzenöl #
- 1 TL Currypulver #
- 1/2 TL (grobes) Salz #
- Prise Pfeffer #
- 1/2 TL Chili oder Chiliöl #
- Kresse (Gartenkresse schmeckt mir hierzu am besten, aber jegliche Sorten eignen sich dazu)
- (50 ml Schlagsahne)
- (etwas Currypulver)
Zubereitung:
1. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Karotten gut waschen und nur die Enden abschneiden. Den Kürbis waschen, die Enden und ggf. unschöne Stellen der Schale abschneiden und mit einem Löffel entkernen. Die Kerne allerdings aufheben. Den Ingwer schälen und reiben oder fein schneiden.
2. 2 EL Butter oder etwas Öl in einen großen Topf geben und die *markierten Zutaten darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, sie sollten nicht braun werden. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
3. Nach ca. 1-2 Minuten des Anschwitzens das Gemüse mit der Gemüsebrühe (siehe: Brühen selbstherstellen, gekaufte geht aber ebenfalls oder einfach nur Wasser, mindert aber den Geschmack) ablöschen und die ~Gewürze hinzugeben.
4. Während das Gemüse vor sich hinköchelt rösten wir die Kerne. Ich überlasse euch, ob ihr sie extra schälen wollt. Es ist extra Arbeit, aber der ein oder andere stört sich vielleicht an den ungeschälten - obwohl ich sie so am liebsten esse *-*
Dann gebt ihr alle mit # markierten Zutaten zu den Kernen und verrührt sie. Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und ca. 6-8 Minuten in den Ofen, bis sie knusprig geröstet sind.
5. Nach etwa 15 Minuten des Kochens sollte euer Gemüse weich genug zum Pürieren sein, das könnt ihr aber vorsichtshalber kontrollieren in dem ihr versucht ein Stück Karotte mit einer Gabel zu zerdrücken. Geht dies leicht, ist es fertig - geht dies schwer oder gar nicht, besser noch etwas köcheln lassen.
Dann einfach alles mit dem Pürierstab vorsichtig mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind. Ihr könnt hier gerne nochmal abschmecken, ob euch genug Gewürze drin sind.
6. Zum Schluss gebt ihr die Suppe in eine Suppentasse oder einen Suppenteller und dekoriert sie mit den gerösteten Kernen und der frischen Kresse.
7. Wer möchte und die Zutaten da hat, kann gerne etwas Schlagsahne steif schlagen, einen kleinen Klecks davon auf die Suppe geben und diesen mit Currypulver bestreuen. Auch sehr lecker ;)
PS: Am liebsten Esse ich hierzu frisches Brot (siehe auch: Walnussbrot)
Guten Appetit!