Portionen: für 3-4 Personen
Zutaten:
- 2 Ciabatta Brote, es geht aber auch Baguette o.ä.
(es muss auch kein frisches sein, wer mag kann die vorgebackenen abgepackten nehmen, das tut der Sache keinen Abbruch :) )
- 250g Butter (weich)*
- 6 Zehen Knoblauch (geröstet)*
- 2 Paprikas (ideal 2 verschiedene Farben, muss aber nicht) (geröstet)*
- 1rote Chili (nach Belieben auch mehr)*
- 1 handvoll (frischer Basilikum)*
- 1 Glas Oliven*
- 100g Parmesan (gerieben)*
- 1 TL Salz*
- 1/2 TL grober Pfeffer*
- 1 Packung geriebener Mozzarella
- 2 händevoll frischer Ruccola
- 3-4 frische Tomaten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Knoblauch schälen, sowie die Paprikas in Würfel schneiden. Nun überlasse ich euch, ob ihr das Ganze im Ofen rösten wollt (bei 180 Grad ca 6 bis 8 Minuten), dann könnt ihr nebenher die anderen Sachen weitermachen - oder aber in der Pfanne anrösten. Wichtig hierbei: Den Knoblauch vond er Paprika getrennt halten, da er später noch "zermatscht" wird, die Paprika aber nicht.
Beides sollte komplett weich geworden sein und nicht mehr hart, wenn ihr es fertig geröstet habt.
2. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Dann die Chili(s) fein schneiden, da überlasse ich euch ganz euren Vorlieben wie viel ihr nehmen mögt und ob ihr lieber frische oder getrocknete Chilis verwendet. Den Basilikum grob hacken, solltet ihr keinen frischen bekommen geht auch TK oder getrockneter Basilikum.
Die Oliven in Ringe schneiden, ich bevorzuge hier schwarze Oliven, grüne gehen aber auch. Solltet ihr keinen geriebenen Parmesan gekauft haben, sondern am Stück, diesen nun fein reiben. Nun alle mit *-markierten Zutaten mit der weichen Butter verrühren
3. Nun das Brot längs halbieren und die Schnittstelle nach unten auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Die Unterseite des Brotes zeigt nach oben. Nun etwas rösten lassen, sodass es knusprig wird. Dass sollte so 3-4 Minuten dauern.
Nun nehmt ihr es wieder heraus, dreht es vorsichtig herum und streicht die Buttermischung großzügig auf die Schnittfläche. Jetzt gebt ihr es wieder für etwa 5-6 Minuten in den Ofen, bis die Butter schmilzt und das Brot ebenfalls etwas von der anderen Seite geröstet wird.
4. Zum Schluss verteilt ihr etwas geriebenen Mozzarella, nach Belieben auch noch etwas von dem Parmesan (falls ihr welchen übrig habt) auf dem Brot und gebt es solange in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und etwas Farbe angenommen hat.
5. Währenddessen könnt ihr euren Ruccola waschen und abtropfen lassen, sowie die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Diese nach Geschmack salzen und pfeffern und am Ende, zusammen mit dem Ruccola, auf euer noch warmes Ciabatta/Baguette legen.
6. In Stücke schneiden und genießen !! ;)
PS: Solltet ihr nicht so eine große Menge auf einmal verbrauchen, könnt ihr die Butter dennoch in dem Maße herstellen und noch bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren oder sie einfach einfrieren und später verwenden.
PPS: Vielleicht wollt ihr eure kreative Ader hier etwas ausleben und legt noch ganz andere Sachen mit auf euer Ciabatta/Baguette, lasst mich doch wissen, was euch so einfällt ^.^