Furikake (振り掛け) ist ein Streugewürz, welches über Reis gegeben wird, um diesen zu würzen und etwas Farbe zu geben. Dabei gibt es extrem viele Furikake-Varianten, in diesem Kapitel beschreibe ich das Sesam-Salz-Furikake, auch Gomashimo genannt.
Sesam-Salz-Furikake (Gomashimo)
Zutaten für 50 Gramm Gewürz (~ 10 Teelöffel):
- 50 Gramm Sesam (bevorzugt schwarz, es geht aber auch notfalls weißer)
- 5 Gramm Salz
- 50 Milliliter Wasser
- 1 Teelöffel Sojasauce (für gewöhnlich ohne, aber ich mag es mit Sojasoße mehr)
Zunächst den Sesam in eine Pfanne geben und diese auf maximal mittlerer Stufe erhitzen. Den Sesam in der Pfanne etwa 10 bis 15 Minuten lang vorsichtig rösten, bis die Küche mit einem Sesamduft erfüllt ist. Erfahrungsgemäß ist etwas weniger Hitze und minimal mehr Geduld sehr hilfreich beim Zubereiten, denn wenn der Sesam verkohlt, kann man gleich von vorne anfangen. Wer sich unsicher ist, beim Schwarzen Sesam ist, den richtigen "Röstpunkt" zu erreichen, kann deshalb mit dem weißen Sesam die Bräunung besser beobachten, bis dieser langsam dunkel wird.
Das Salz im Wasser mit der Sojasauce auflösen und in die Pfanne zum Sesam geben. Das kann durchaus etwas spritzen, deshalb etwas Vorsicht walten lassen. Die Mischung so lange einkochen bzw. dann weiter rösten, bis die Flüssigkeit komplett verdunstet ist. Dabei gut rühren.
Ist die komplette Flüssigkeit verdunstet und auch der Sesam nicht mehr feucht, ist das Furikake fertig.
Nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter abfüllen und, sofern der Sesam trocken geworden ist, sollte es sich mindestens genauso wie dieser mehrere Monate halten können.
Bei Bedarf kann man das Gewürz noch mit einem Mörser zerkleinern.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr variabel: So kann man seinen Reis mit dem Gewürz dekorieren, färben oder vollständig würzen, würzen lassen sich auch Ramen, Gemüse, Ei-Produkte, Fisch- und Fleisch, etc. Auch für Snacks, wie Nüsse, ist Furikake ein leckerer Zusatz. :D