Vor genau sechs Jahren stolperte ein Grauwolf in ein ihm völlig unbekanntes Königreich. Ein Grauwolf, der zuvor als Einzelgänger durch einsame Wildnissen anderer Plattformen streifte und in Belletristica ein Rudel fand - und so viel mehr!
Nun ist dieses neue Revier in Gefahr, steht an einem Wendepunkt ins Ungewisse, und zu diesem Anlass will besagter Grauwolf einen Blick zurück werfen ... auf sechs Jahre, die sich wie ein Lebensalter anfühlen.
Denn, ganz ehrlich, an die Zeit vor Belle kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern. Dieses Reich ist längst ein Teil von mir, weshalb ich auch entschlossen bin, alles zu tun, um es zu retten!
Es folgen:
12 Dinge, die ich Belletristica verdanke
Nummer 7 wird dich schockieren!
01 Lyssa. Jepp, wir starten mit einem Knaller. Mein Kreaich, meine personifizierte Fantasie, wäre ohne Belletristica nicht Lyssa. Zwar existierte sie als abstraktes Wesen schon länger, denn ich empfand diese Ideen immer als etwas von außen Kommendes, als separate Wesenheit. Doch einen Namen erhielt Lyssa Ira Furor erst, als ich für sie mein erstes Belle-Pseudonym erstellte - damals noch über eine zweite Mailadresse, vor Einführung des Pseudonymsystems. Lyssa ist der Name der griechischen Gottheit des Wahnsinns, Ira und Furor ähnliche Bezeichnungen. Im Chat von Belle entwickelte Lyssa sehr rasch ihre Persönlichkeit und ist heute nicht mehr wegzudenken. (Ehrlich. Langsam fühlt sie sich real an!)
Generell ist die Pseudonymfunktion für mich sehr wichtig geworden - nicht nur, wie ursprünglich geplant, um mein Hauptprofil etwas leerer zu halten und meine Werke zu sortieren, sondern auch, weil so sehr unterschiedliche Charaktere entstanden sind, die heute die Helden des Chaosversums bilden. Aus bloßen Spitznamen für Textsammlungen sind eigene Romane geworden! Das passiert einem auch nur mit Lyssa ...
Alle anderen Pseudonyme mit eigener Persönlichkeit sind erst nach dem Umzug auf Belle 2.0 entstanden, und von diesen haben Xenon und das Hyphurion, Mobu, Timo und Nivram noch ähnlich 'intensive' Persönlichkeiten, die sich ein wenig selbstständig machen - den Rest habe ich noch unter Kontrolle. (Noch.)
02 Das Hyphurion. (Bleiben wir beim Thema!) Das Hyphurion ist ein böses Buch, ein Pseudonym und ein Universum. Den Start setzte ein Traum, der zu einem Roman und meiner Winterinvasionsverteidigung wurde. Doch ohne die Motivation des neuentdeckten Belletristicas hätte ich diesen vermutlich viel später veröffentlicht.
Aus dem Roman wurde ein Universum, das ich heute wohl als mein zweites Lebenswerk ansehen muss. Immerhin sollte ich mit dem grundlegenden Worldbuilding bald fertig sein - doch das ist bloß der Anfang!
Auf Belletristica fand ich auch meine wunderbare P&P-Gruppe (Grüße an den Kindergarten!), mit der ich meinen Wüsten/Orient-Kontinent erforschen und die Eisenwelt immer lebendiger werden lassen konnte. (Seit 2020 ertragen die mich! So ziemlich wöchentlich!) Belletristica bot mir auch, anders als meine bisherige Heimat, die Möglichkeit, reine Worldbuilding-Bücher zu veröffentlichen statt bloß Romane. So konnte ich herausfinden, dass ich Recherche echt gerne mag! Weltenbau macht unfassbar viel Spaß, und ohne die Kommentare auf Belletristica hätte ich dieses Projekt sicher nie so fortgeführt. Die Weltbau-Reiseführer schreibe ich sogar auf Belletristica selbst. Der Editor hat einfach etwas Beruhigendes für diese Aufgabe.
03 Romantik. Ein weiteres Genre, das ich mir erst auf Belle erknabbert habe. Durch Challenges wie die Sixty Minutes, durch die Tatsache, dass ich ein Romantik-Pseudonym habe, hier und da durch das Stupsen anderer Belletristicans. Irgendwie habe ich angefangen, das Valentinstagswichteln zu leiten und kann mich jetzt offenbar auch offiziell als Verkuppler auszeichnen, wie ich in Felix' Bellesday-Text gelesen habe ... Dabei ist der Valentingstag für mich eigentlich mein 'Traumtag', also ein persönlicher, kleiner Feiertag, an dem ich meinen Lebenstraum feiere. Der weniger mit Romantik und mehr mit Schreiben zu tun hat ...
04 Bellesday. Das ist mein Wortspiel! Meins! Ein simpler Mix aus "Belle" und "Birthday". Aber auch 'Mallo' ist erst auf Belletristica entstanden. ein übermüdeter Fehltipp aus "Hallo" und "Morgen". (Ein sogenanntes Portmanteau- oder Kofferwort.)
05 Klugscheißern. (Ey, wie kommen wir denn jetzt auf den Punkt?) Tja, auf Belletristica habe ich nicht nur recherchieren gelernt, sondern auch, Leuten mit meinen Erkenntnissen auf den Sack zu gehen! Man nennt das fachsprachlich wohl 'abnerden' - sich über geteilte Interessen austauschen oder lange Monologe halten und Monologen über andere Themen lauschen. Ich liebe den Mix aus Interessen und Persönlichkeiten hier. Damit habe ich meine erste Veröffentlichung geschrieben, zu etwa 40% mit der Schwarmintelligenz des Chats! (Nein, ihr kriegt keine Anteile ... erst, wenn das ein Bestseller wird und ich das Geld in Belle stecken kann.) Wo wir gerade dabei sind:
06 Geld! Ich habe ein Buch veröffentlicht, was ich ohne die Ermutigungen und den Input aus dem Chat sicher nie geschafft hätte. Oder jedenfalls erst viele Jahre später. Dabei ist genau das immer mein Traum gewesen. Geld verdienen! Mit Büchern! (Vielleicht etwas mehr als momentan ...)
Die drei Bücher, bald hoffentlich vier, befinden sich aktuell freilich wie Belle selbst in einer Umstrukturierungsphase - aka: es gibt eine Neuauflage. Danach wird alles ein wenig anders, aber hoffentlich auf lange Sicht besser. (Moment, reden wir noch von meinen Büchern? Lenk nicht ab, das ist mein Bellesday!) Jedenfalls hat diese chaotische Seite mich irgendwie dazu gebracht, über meinen Schatten zu springen und mich durch die doch ziemlich komplizierten Vorgänge des Selfpublishings getragen. Und irgendwann kann ich mir davon vielleicht sogar ein Leben leisten. Oder doch wenigstens ...
07 Brotchips. (Ich hab ja gesagt, es wird dich schockieren!) Ja, ohne Belle gäbe es nicht mal die Brotchipssucht. Das war ein Witz, der während meiner ersten Tage hier aufkam. Ich weiß nicht einmal, ob das von mir ausging, oder ob einfach jemand im Chat was von Brotchips geschrieben hat und ich - freundlich und lieb, wie ich war - meinte, dass die lecker sind. Es war ein ziemlich kleiner Vorfall, sozusagen unbedeutend, aber etwas später klebten mir die Krümel unwiderruflich im Fell.
Versteht mich nicht falsch: Ich mag Brotchips. Dass sie so eng mit mir in Verbindung gebracht werden, basiert aber wirklich auf einem Running Gag. Der so running ist, dass er uns allen abgehauen ist. Diese selbstständige Fantasie immer, auf Belletristica ist das irgendwie besonders schlimm. Muss der Feenzauber sein.
08 Mein Rudel. Bevor ich nach Belle kam, war ich sehr glücklich auf Fanfiktion.de - aber dort habe ich so gut wie keine Community gefunden, nur gelegentliche Leser, die kamen und gingen. Ansonsten schrieb man dort einfach in den leeren Raum hinein. Es war ein kleiner Kulturschock, nach Belle zu kommen, im Chat herumzuturnen und Leute zu treffen! Andere Menschen! Autoren, noch dazu. Vor Belletristica war ich mit dem Schreiben immer ziemlich alleine - die Community hier hat das grundlegend geändert. Ich weiß gar nicht, ob ich den FF.de-Stil noch durchhalten würde.
Besonders zu erwähnen ist sicher Loki (#Luvin), mein Bro. Aber auch Alex Frost, Felix, Lyndis, meine P&P-Truppe, Ryddle und sooo viele andere habe ich nur durch Belle kennengelernt. Und dieses neue Rudel will ich um nichts in der Welt missen. (Ich bin immer schlecht darin, so Gefühlszeug zu machen - aber ich bin sehr dankbar um all die Freunde, die ich hier finden durfte.)
09 Verantwortung. Irgendwann kamen die Mods auf mich zu und haben mich gefragt, ob ich mitmachen will. (Mich! Ich weiß bis heute nicht, wie sie auf mich kamen. Vermutlich lag es daran, dass ich mich sehr früh an Luan und Felix gehalten habe, ohne zu wissen, dass die beiden Mods waren. Ich habe dieses Ding, wo ich einfach das Verhalten kopiere, was ich vorfinde, und damit habe ich mich unfreiwillig zum Modmaterial gemacht.) Fast meine gesamte Bellezeit habe ich unsere Heimat also gegen Trolle und Spammer verteidigt und einiges an Drama hinter den Kulissen gesehen. Das war auch nicht immer lustig - es ist beispielsweise immer seltsam, neutral auf jemanden zuzugehen, den man bereits im Modchannel diskutieren musste. Da ich lange Undercovermod war, also im Geheimen unterwegs, war es aber essentiell wichtig, da gut zu unterscheiden. Was mir hoffentlich gelungen ist. Modding macht aber auch Spaß. Eben weil man etwas tun kann, Lösungen diskutieren und finden, und weil wir ein wirklich wunderbares Team haben.
10 Noch mehr Verantwortung. Irgendwie gehöre ich jetzt auch zu den Leuten, die Belletristica übernehmen und am Leben halten wollen. Wenn mir das mal jemand vor sechs Jahren oder auch nur einem gesagt hätte! Mister Grauwolf von Technik-Legasthenie versucht sich als Webseiten-Mit-Betreiber! Andererseits will ich Belletristica echt nicht aufgeben und solange die Chance besteht, diese Seite zu retten, werde ich alles tun, was ich kann. (Was, siehe vorheriges Kapitel, manchmal bloß aus Quietschen besteht ...) Es ist die Art von Verantwortung, die ich mir niemals freiwillig aufgebrummt hätte, ich bin generell sehr viel glücklicher als einfacher User statt in irgendeiner besonderen Position - und auch hier hat Belletristica mich dazu gebracht, etwas Neues auszuprobieren, einfach zu gucken, was passiert.
11 So vieles! Belletristica ist für mich so viel. Eine Heimat und ein Ort, wo ich endlich einmal Gleichgesinnte habe. Ein sicherer Hafen, ein geschützter Raum, ein Halt in schwierigen Zeiten. Ich bin dankbar für das Chaos, die Kreativität und den Flausch, für die Partnerprojekte und Inspirationen dieser Welt, für die Geschichten und Insider, für mein P&P und für wachsende Werke, für Leser in meinen Kommentaren und talentierte Autoren auf meinem Dashboard, für die Mod-Kindersicherung bei der Jahreszeitenmedaillenvergabe, für all die Erinnerungen und Traditionen und Geheimnisse, die Belletristica zu mehr als einer Seite machen: Zu einer Kultur.
12 Sechs Jahre. Und natürlich bin ich auch für die sechs Jahre dankbar, die ich mittlerweile hier lebe. Zum ersten Mal in diesen sechs Jahren habe ich meinen Bellesday mal nicht verpasst - bisher habe ich die die meisten Jahre einfach verschlafen, ist das zu fassen? Also bin ich fest entschlossen, zum zwölfjährigen Jubiläum meinen nächsten Text zu verfassen!
Natürlich ist es gerade fraglich, ob es überhaupt ein siebenjähriges Jubiläum geben wird - keiner aus unserem Team weiß, wie man eine Website macht. Vielleicht wird es einen Moment der Leere geben, wo ich mal richtig spüren kann, wie abhängig ich von Belle geworden bin. (Ups.) Shattered Throne ist kompletter Wahnsinn und wir wissen immer noch nicht, worauf wir uns einlassen. Andererseits ... auch Ben hat einfach angefangen und es ist ja nicht so, als hätten wir eine Deadline. So schön der 21.12 als Termin auch wäre, nichts wird in die Luft gehen, wenn S.T. erst später da ist.
In anderen Worten: Ich bin auch sehr zuversichtlich, dass das in 6 Jahren mit dem Jubiläum klappt. Bis dahin bleibt ein letztes Danke:
Danke, dass du ein Teil dieser Reise bist.