Es gibt zahlreiche Angebote, sich gegen Geld Cover erstellen zu lassen. Dies lohnt sich jedoch nicht, da man selbst sehr gut ein schlechtes Cover malen kann. Bei bezahlten Covern besteht zudem die Gefahr, dass sie nicht schlecht genug sind, da Coverdesigner lieber gute Cover zeichnen wollen. Mangelndes Zeichentalent kann beim Zeichnen eines schlechten Covers ein Vorteil sein, ist aber nicht zwingend nötig. Mit der richtigen Einstellung, Motivation und eventuell Ausdauer und Fleiß kann jeder schlecht zeichnen.
Hier nun verschiedene Anleitungen für Coverbilder zum Selbstmalen:
1. Cover
Man nehme ein Blatt Papier und einen Bleistift. Den Bleistift setze man nun mit der Spitze nach unten etwas schräg auf das Papier und zeichne so eine Linie nach oben. Dann setze man den Bleistift an einer anderen Stelle des Papiers an und zeichne eine Linie nach unten.
2. Cover
Man öffne das Programm Paint und drücke wahllos auf der Leiste und im Zeichenbereich herum.
3. Cover
Man öffne Word, schreibe oben links in Arial, Schriftgröße 5 den Titel hin. Wenn man keinen Titel hat, lässt man das Blatt leer.
4. Cover
Man nehme ein Blatt Papier und schreibe gut lesbar in die Mitte seine Unterschrift.
5. Cover
Man nehme ein altes Foto von sich und vergrößere es.
Cover 4 und Cover 5 können auch kombiniert werden.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, ein schlechtes Cover zu gestalten. Man muss nur darauf achten, dass es nicht doch versehentlich gut wird.