Mitte Februar diesen Jahres.
Ich frage meine Bekannte: Du? Du machst das doch mit dem Hula Hoop, was muss ich da wissen, wenn ich auch will?
Sie leitet mich an einen Shop weiter. Es sei aber fast alles ausverkauft im Moment.
Weiter empfiehlt sie mir: ca 1 kg solle der Reifen wiegen, einen Durchmesser von 1 Meter haben und einem Anfänger ungefähr bis zum Bauchnabel reichen.
Es ist natürlich alles ausverkauft und auf Ebay habe ich noch nie etwas gekauft. Ebay Kleinanzeigen hat auch nichts. Da ich aber viel zu ungeduldig bin, suche ich anderorts. Schaue mir Vergleiche an und Empfehlungen. Und kaufe einen auf Amazon. Den in Grün, nicht in Rosa, alle haben den in Rosa.
Und wisst ihr was? Amazon ist inzwischen das Wish der Mittelschicht. Ich denke mir jedes Mal: Den Mistladen sollte man echt boykottieren. Dann lande ich doch wieder da und bereue es. So wie jetzt wieder. Und wieder denk ich mir: Nie wieder A. Stupid Girls*
Aber erst mal: Mein Reifen kam schnell. Er war völlig in Ordnung, die Steckverbindungen nicht kaputt, die Beschichtung tadellos. Ich hab gleich alle 8 Segmente genommen, damit ich wenigstens auf einen fast 1 Meter Durchmesser kam. Einzelsegmente zusätzlich gibt es übrigens nicht. Da muss man dann gleich einen zweiten Reifen (mit 8 Stk) kaufen.
Was soll ich sagen: Es klappt nicht. Gut, ich habe jetzt nicht erwartet, dass es sofort klappt und habe mir ein paar Tage Zeit zum Üben gegeben.
-> Für den Anfang nur 5 Min, um Hämatomen vorzubeugen!
Get the Party started*
Kein nennenswerter Fortschritt, also Tutorials angeschaut.
Eine Menge Leute - Anfänger*innen wie ich - berichteten von denselben Problemen, die ich auch an mir bemerkt habe. In Aussagen wie: „Ich bück mich mehr, als dass ich hulla/ hoope“ (man ist sich des zugehörigen Verbes noch nicht sicher), fand ich mich wieder.
Woran das liegt?
Reifen: zu instabil (wabbelt), zu klein, zu leicht, zu schwer, zu groß - jeder braucht etwas anderes -> na toll F**kin’ Perfect*
Körper: links&rechts oder vor&zurück bewegen nicht kreisen
Stand: breitbeinig oder in Schrittstellung, leicht in die Knie
Körper: Bauch anspannen, Hüfte kippen (Po anspannen)
U + Ur Hand* Anwerfen: Technik üben, manchmal können Rechtshänder besser mit Links anwerfen (und andersrum)
Kleidung: eng anliegend
Schutz: Bauchgurt
Also habe ich das Stehen, Federn, Anspannen, Werfen und Links&Rechts geübt; am Reifen konnte ich ja nichts mehr ändern. Hätte ich den kleiner gemacht, hätte ich mich noch schneller bewegen müssen. Das klappte also auch nicht.
Try Try Try*
Wieder eine Woche später: Keine Erfolge.
Noch mehr Tutorials reingezogen.
Versuch’s mal nackt.
Versuch’s mal mit Turnschuhen.
Versuch’s mal mit Musik.
Versuch’s mal mit Augenschließen.
Versuch’s mal im Garten.
Versuch mal nicht an Tutorials zu denken.
… usw
Ich mach es wirklich nackt, mit Musik. Deswegen versuche ich es auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Cuz I Can*
Jeder kann Hula Hoop - Pah! Ich dann wohl nicht. Eine*r muss ja die Ausnahme sein. So what*
Endlich hatte der von meiner Bekannten empfohlene Shop wieder Bestellungsannahme.
Ich hab mir den Hopp gleich zusätzlich mit 2 Extrasegmenten bestellt. Die der Shop anbietet als Ersatzteil. Ich weiß nicht, wieso man nicht gleich anbietet: Hoop mit 6, 8 oder 10 Segmenten. Es gibt Standartmäßig nur 8, aber ohne die Möglichkeit aufzustocken.
Der neue Reifen kommt überraschenderweise innerhalb von 2 Tagen. Er ist orange und grau. Ich bemerke sofort: Mit 8 Segmenten wiegt er locker doppelt so viel wie der von Wish, äh Amazon. Also nehme ich beide auseinander und wiege. Tatsächlich der von Amazon hat mich belogen. Er wiegt nicht annähernd das, was auf der Verpackung steht.
Ich versuch mein Glück mit dem Neuen. Klappt gleich auf Anhieb viel besser. Das Ding fällt jedenfalls nicht nach einer Runde eiernd runter. Ich muss mich nicht mehr bücken. Ich kann ihn rechtzeitig abfangen und einfach neu anschubsen.
Also will ich mal auf 10 hoch, um zu sehen, wie es wäre. Aber als ich Segment 10 einbauen will, ist es kein Kreis mehr, ich will nichts kaputt machen, also lass ich es bei 9.
Eine Woche später: Ich hoope inzwischen „lautlos“ 10 Minuten am Stück. Heißt: Der Reifen kracht nicht mehr runter und poltert auf den Fliesen oder meine Füße. Ich habe das Gefühl, dass ich endlich einen Fortschritt erzielt habe. Ich muss zwar noch mehrfach abfangen und neu ansetzen, aber endlich hoope ich eben auch mal.
Inzwischen sind 2 Monate rum.
Ich habe mich heute doch noch getraut das 10. Segment einzubauen.
Und er kreist und kreist und kreist um mich herum. Vielleicht kann ich mich nächste Woche endlich anziehen.
Er wiegt jetzt 2kg und hat einen Durchmesser von 120cm. Er reicht mir bis zur Brust und durch den längeren Weg, wiege ich mich mehr, als dass ich stoße, also schlägt er nicht so hart auf meinem Körper auf. Ich hatte keine blauen Flecken, trotz meines ‚von Willebrand-Syndroms‘.
Fazit: Lieber warten, bis man was Gescheites bekommt, anstatt sich den Spaß gleich mit billigem Klump aus Sonstwo zu verderben. Preislich und lieferungstechnisch nehmen die sich nämlich nichts. Nur, dass eben gerade jetzt viel ausverkauft ist.
Außerdem habe ich nach langer Suche jetzt auch viele Hersteller gefunden, die selbst die Reifen bauen, teilweise sogar ohne Stecksystem. Wenn ich wirklich langfristig Spaß am Hoopen habe, hol ich mir da auch noch einen Reifen. Und ich träume schon von der Con nächstes Jahr, wenn die endlich wieder stattfindet, in einem Feuer-Hoop! Denn jetzt endlich macht es echt Spaß. Just like Fire*
*Achso. Meine Playlist? Punk-Rock auf Spotify, mit ganz viel: P!nk.
Und weil ich nicht unerlaubterweise Werbung machen will, falls wer die Modelle meiner Hoops und die Hersteller wissen will, schreibt mir eine PN, ich rate euch gern von dem Einen ab und empfehle den Anderen.