Ein fünfzehnjähriges Mädchen Gertrud war.
Minderjährig sie war.
Zur Schule sie noch ging.
Abhängig von ihren Eltern sie war.
Urlaub auf Mallorca machen sie wollte.
Das ihre Eltern wollten nicht/nicht wollten.
Nach Island ihre Eltern wollten.
Den Mallorcaurlaub sie ihr nicht bezahlten/bezahlten nicht.
Das Gertrud doof fand.
Ins Flugzeug sie widerwillig stieg.
Nach Island sie flogen.
In ihr Hotel sie fuhren.
Einkaufen Gertruds Eltern gingen.
In der Stadt Gertrud herumspazierte/spazierte herum.
Einen Jungen sie traf.
Auf einen Vulkan sie mit ihm ging.
Island jetzt gar nicht mehr doof sie fand.
Island spannend sie fand.
Den Jungen sie küsste.
Sie ein Troll entführte.
In einen Kochtopf er sie setzte.
Einen Schrei sie ausstieß/stieß aus.
Ein Elf sie rettete.
Den Troll k. o. sie schlugen.
Ihn in den Vulkan sie warfen.
Bei dem Elfen Gertrud sich bedankte.
In den Jungen von vorher er sich verwandelte.
Das Gertrud erkannte.
Das er bestätigte.
Ins Elfenland mit ihm Gertrud zog.
Seine Familie er ihr vorstellte/stellte vor.
Zu Besuch Gertruds Eltern kamen.
Hochzeit sie feierten.
Glücklich sie lebten.
Zu Ende die Geschichte war.
---
Ich habe leider nur sehr wenig Yodaisch gelernt, deshalb die Frage an die Yodaisch-Muttersprachler unter uns:
Heißt es Den Urlaub sie ihr nicht bezahlten oder Den Urlaub sie ihr bezahlten nicht und heißt es Einen Schrei sie ausstieß oder Einen Schrei sie stieß aus?
---
Ich hab überlegt, ob ich auch noch den Jodel-Stil machen könnte, aber da es beim Jodeln ja keinen Text gibt, dürfte es schwierig werden, die Gertrud-Island-Geschichte da rüberzubringen. (Nein, ich mach kein Jodel-Audio!!!!)
---