„Reichst du mir mal bitte die Ampel?“ Der Mann wedelte der jungen Frau ungeduldig mit einer Hand vor der Nase herum, starrte dann wieder angestrengt auf das Stück Papier vor ihm. Sie sah sich suchend im Halbdunkel der Schiffskajüte um. Nirgends sah sie ein Ölfläschchen, das ihre kleine Schwester so oder als Ampulle bezeichnete.
„Was dauert das denn so lange? Ich sehe fast schon nichts mehr.“ Er seufzte theatralisch. „Muss ich denn alles selbst machen?“ Schnaufend stand er auf, holte die kleine Öllampe, zündete sie an und hängte sie an den Haken über ihnen. „Siehst du, gar nicht so schwer.“
„Das soll eine Ampel sein? Für mich sieht das aus wie eine Lampe.“ Sie kniff ein wenig die Augen zusammen. Spielte ihr Begleiter sich mal wieder auf, weil er Schulbildung besaß? Hielt er sich für etwas Besseres, weil sie die Reise in dieser Kajüte verbrachten, statt bei den Emigranten im Schiffsrumpf? Hätte der Schiffseigner nicht ein Auge auf sie geworfen, hätte der junge Mann vor ihr nicht einmal die Stelle als Angestellter der Handelsgesellschaft bekommen. Innerlich lachte sie. Glaubte er ernsthaft, eine Frau wie sie bei sich zu halten, wenn er sich herablassend verhielt? Bald, schon bald war sie frei, allein in der Wildnis unterwegs. Nur sie und die Elemente. Sie meinte, für einen Moment feuchten Waldboden zu riechen und eine sanfte Brise auf ihrer Haut zu fühlen. Wie so oft, zerstörte er den Augenblick.
„Natürlich ist das hier eine Ampel. Nur gewöhnliche Leute bezeichnen sie als Lampe. Du wirst schon sehen, diese neumodische Bezeichnung wird sich niemals durchsetzen.“ Sie nickte lächelnd bei seinen Worten. Wozu ihm verraten, dass selbst die Mönche, die in der Nähe der alten Hütte im Harz lebten, die des Lateins mächtig waren, eine Hängelampe schlicht als Lampe bezeichneten? Der Begriff leitete sich sogar von der Sprache ab, hatte die Jüngste der Schwestern eines Abends freudestrahlend berichtet, nachdem sie wieder den Gesprächen beim Mönchskloster gelauscht hatte. An manchen Tagen brachte sie Informationen über Krankheiten und Heilkräuter mit, an anderen Wissen, das sie niemals benötigte.