Mühsam kritzelte sie die Zeichen, die er ihr vorsagte, auf ein Stück Papier. Ihre Finger krampften von der ungewohnten Belastung. Sie seufzte kaum hörbar. Der Arzt hatte es sich in den Kopf gesetzt, ihr das Schreiben beizubringen. Beharrlich betonte er, dass in der Neuen Welt Frauen, die ein wenig gebildet waren, leichter über die Runden kamen und mehr respektiert wurden, als jene ohne dieses Wissen.
„Das sieht doch schon viel besser aus“, lobte er sie. Die Brünette runzelte die Stirn. Für sie sah alles gleich aus. Sie erklärte sie ihm nur, dass in ihrer Welt Dinge wie das Alphabet oder Rechnen keinen Platz hatte? In der vergangenen Nacht hatte sie von dem Berg geträumt, von dem ihre Mutter gesprochen hatte. Dort gab es keine weißen Siedler. Nur unberührte Natur, Tiere und die ursprünglichen Bewohner der weiten Ebenen, auf denen das Gras im Wind tanzte.
Für einen Augenblick hörte sie wieder die eigentümliche Melodie. Wilde Rinder, größer als die heimischen Kühe, hatte sie in dem Traum gesehen. Mit dickem, gekräuselten Fell und einem ausgeprägten Schädel. Wölfe und wolfsähnliche Raubtiere streunten umher, auf der Suche nach Beute. Adler, Luchse, Wild, den im Harz lebenden Tieren ähnlich und gleichzeitig so anders. Wie sollte sie ihm dies erklären? Er würde es für Phantastereien halten!
Sie sah auf das Papier. Abermals schrieb sie den Satz darauf, viele Reihen unter dem ersten Versuch. Vielleicht hatte er recht und waren ihre Bemühungen von Erfolg gekrönt, die Zeichen flüssiger.
„Sehr schön. Jetzt lies bitte einmal vor, was dort steht.“
„Ich heiße Anna, stamme aus dem Harz und reise in die Neue Welt“, las sie stockend vor.
„Hervorragend. Merkst du, weshalb die Satzzeichen wichtig sind? Sie verraten dir, wo du beim Lesen eine Pause machst und wo ein Satz endet.“ Schnell blinzelnd sah sie ihn an. Satzzeichen? Waren es nicht Buchstaben, die sie auf Papier brachte?
„Der Punkt am Satzende und dieses Komma hier, das sind Satzzeichen“, erklärte er schmunzelnd. „Lass uns mal für heute aufhören. Ich bin sehr stolz auf dich. Du bist eine gelehrige Schülerin.“ Sie lächelte zufrieden. Womöglich war seine Idee mit dem Schreiben doch nicht so schlecht, wie sie erst dachte.