und heute, am 13. Oktober 2023, ist die Unglückzahl 13 Programm. Der Krieg in der Ukraine dauert schon eineinhalb Jahre und eine neue, blutige Gewaltspirale im Nahen Osten hat ihn aus den Schlagzeilen verdrängt.
Es gibt so viel zu schreiben – und es gibt nichts zu schreiben.
Sie haben wieder ihr THEMA.
Die Meinungsmacher treiben eine Sau durchs Dorf. Wer das Geschehen lange genug verfolgt, kennt jedes THEMA und weiß von jeder unglücklichen Sau den Namen. Die Säue bitten darum, nicht so schnell durchs Dorf getrieben zu werden. Sie bitten vergebens.
Die Politik lebt nicht von der eigenen Stärke, erfolgreichen Projekten und rechtschaffenen Akteuren. Im Gegenteil - »Erfolg« besteht in der Schwäche, der Überforderung und dem Versagen des politischen Gegners.
Aber es gibt doch die Opposition.
Nicht mehr.
Als vor einem Menschenalter die Westalliierten die Demokratie in der BRD erzwangen, war die Opposition ein Gegengewicht zu einer selbstherrlichen und reaktionären Regierung. Ohne »Spiegel«, SPD und APO wäre die BRD schon vor Jahrzehnten in neuen, subtilen Autoritarismus abgeglitten.
Spätestens seit Corona geben in der Opposition Demagogen, Abenteurer und Rattenfänger den Ton an. Allein vom Willen zur Macht getrieben gehen sie gegen eine Regierung vor, die mit von ihr nicht verursachten Problemen konfrontiert ist.
Eine Regierung kann man abwählen, eine Opposition nicht. Deshalb gehen immer weniger Menschen zur Wahl. Nicht die AfD hat einen Höhenflug, sondern die Partei der Nichtwähler ist stärkste politische Kraft in Deutschland.
Wer schaut noch hin?
Wer bringt sich noch ein?
Wer möchte sich noch streiten?
Zu vielen Dingen habe ich eine Meinung, aber ich bin es müde, sie immer und immer wieder darzulegen und möchte sie niemandem aufzwingen, der eine andere Meinung hat. Ich möchte auch nicht, dass mir oder Menschen mit gleicher oder anderer Meinung wie ich von Dritten deren Meinung aufgezwungen wird. Diese Haltung vermisse ich in der Politik und den ihr zuarbeitenden Diskursen immer und immer wieder, weil … ich höre nicht mehr hin.