Gesteuert wurde das Piratenschiff durch das Ruder, ein großes, hölzernes Paddel am Heck. Es wurde entweder über eine Holzstange, die Pinne, oder über eine Verbindungsstange, den Peitschenstab, vom Steuermann auf dem Geschützdeck navigiert. Auf einigen Schiffen wurde das Ruder anstelle eines Peitschenstocks durch ein Rad auf dem Hauptdeck betätigt. Darüber hinaus konnten die Segel verstellt werden, um eine Richtungsänderung zu bewirken.
Das Ruder eines Piratenschiffs
ein echtes Meisterwerk zu nennen ist.
Gut geführt, es dafür Sorge trug,
dass Piraten entschwanden binnen eines Atemzugs.
Verfolger und Beraubte gleichermaßen staunten,
wie schnell es den Korsaren gelang abzuhauen.
Ob nun Können oder pures Glück,
letztlich war deren Kogge weit entrückt.
In diesem Sinne: Schnell ans Ruder! 😆