Wie versprochen, möchte ich gerne ein paar Menüvorschläge mit euch teilen, die ich (meist) Themenbezogen erstellt habe.
Sie können gerne genauso nachgekocht werden, dienen aber auch zur Anregung, was man machen kann, was eventuell gut harmoniert - oder aber ihr wollt euch komplett frei entfalten und mal etwas anderes wagen.
Ich kenne sicherlich nicht alle möglichen Kombinationen und lasse mich gerne von eurer Kreativität überraschen :) Aber solltet ihr mal vorhaben ein Menü zu erstellen und seit euch unsicher, bin ich immer gerne mit Rat und Tat (falls möglich!) zur Stelle :)
Ein paar Tipps, wie man es noch in der Fachschule gelehrt bekommt:
- Ein Menü lebt von Farben, sind alle Zutaten auf dem Teller bspw. braun, ist das nicht schön, bringt noch ein paar Farbtupfer dazu :)
- Eine Zutat sollte sich nicht wiederholen - ja vielen Dank, ich finde diese "Regel" auch nicht sonderlich logisch, denn es gibt bspw. extra Spargelmenüs, da findet ihr in jedem Gang etwas mit Spargel :)
Oder ein "Duette" oder "Dreierlei" von keine Ahnung...der Erdbeere, da wollte sich einfach nur jemand gerne selbst widersprechen...
Wieso erzähle ich euch das?
Na weil ihr euch nicht selbst einschränken sollt, beim Kochen solltet ihr Spaß haben und das zubereiten, was euch schmeckt, basta! :)
- Achtet auf unterschiedliche Zubereitungsweisen, wenn alles nur gebraten oder gegrillt ist, schmeckt alles "gleich". Wenn alles nur gekocht/pochiert ist, schmeckt alles "fad". So oder so ähnlich, so ganz stimmt das natürlich auch nicht, aber es stimmt, dass man mit verschiedenen Zubereitungsweisen auch mit den Aromen spielen kann.
Beispielsweise: Ein in Weißwein pochierter Lachs, auf gegrilltem Spargel und dazu frittierte Herzoginnen Kartoffeln. Da hat man etwas mehr Abwechslung als: Gegrillter Lachs, Spargel und Kartoffeln ^.^
- Schön Anrichten, tja das Auge isst bekanntlich mit. Keiner erwartet, dass ihr der nächste Van Gogh des Essens werdet, aber wenn ihr euch ein wenig Mühe gebt, dann sieht man das auch auf eurem Teller. Und das schöne dabei - ihr könnt eurer Kreativität so richtig freien Lauf lassen, das macht Spaß! Außerdem genießt man sein Essen eher, wenn es schön angerichtet wurde, als wenn man es "nur auf den Teller klatscht" :)
Gerne kann ich auch ein paar Tipps und Tricks zu einfachen Dekorationen geben. Dinge, die aber immer schnell und einfach selbst zu machen sind:
- frische Kräuter, geben zusätzlichen Geschmack und Farbe
- eine Zitronenscheibe oder geschmorte Cocktailkirschen, super schnell gemacht, frisch, schön und lecker!! :)
- frisches Obst zum Dessert oder ein Minzblatt, ein paar Schokostreusel können wahre Wunder bewirken
Als das ist natürlich kein Muss, lediglich ein - probier's doch mal aus, wenn du magst. Gerade zu einem besonderen Anlass, kann ich das nur empfehlen und das muss auch gar nicht schwer oder Arbeitsintensiv sein! :)
Kleiner Zusatz: Seid ihr auf der Suche nach Alternativen zu genannten Zutaten, bspw. ihr mögt keinen Fisch, anderes Fleisch oder lieber vegetarisch/vegan? Ihr vertragt keine Laktose, Gluten oder sonst etwas, ich helfe gerne dabei Alternativen zu finden - nur weil mir etwas schmeckt, muss es euch ja nicht genauso ergehen ;)
Viel Spaß beim Kreativ sein und Guten Appetit!! :)