- Für einen Brotlaib -
Zutaten:
- 200g Walnusskerne
- 300ml Wasser
- 10g Salz
- 100ml Wasser
- 3g Trockenhefe
- 400g Weizenmehl (Typ 550)
- 90g Dinkelmehl (Typ 603)
- 90g Roggen-Vollkornmehl
Zubereitung:
1. Die Walnüsse grob hacken, ihr könnt sie auch am Stück lassen, wenn euch das lieber ist. Dann zusammen mit dem Salz in lauwarmes Wasser geben 1-2 Stunden ziehen lassen. Somit ziehen sich die Walnüsse jetzt schon mit Wasser voll und klauen das Wasser später nicht aus dem Brotteig.
2. Nach den 1-2 Stunden rührt ihr die Hefe in 100ml lauwarmes Wasser ein. (Macht das am besten gleich in einer großen Schüssel. Gebt nun die drei verschiedenen Mehle darüber. Und zum Schluss die Walnüsse mit samt dem Wasser(!) darauf. Nun alles 3-5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nun sollte euer Teig etwas weicher seins als sonst, aber habt keine Angst, das Ergebnis wird trotzdem super lecker und vor allem weich und saftig ;)
3. Ich bereite den Brotteig gerne einen Abend vorher zu. Dann hat er genügend Zeit über Nacht (bei Raumtemperatur und gut abgedeckt) langsam zu gehen, vor allem mit der wenigen Menge an Hefe, solltet ihr das eurem Brot auch erlauben.
4. Am nächsten Tag formt ihr euer Brot noch einmal so wie ihr es gerne hättet und gebt es auf euer mit Backpapier ausgestattetes Backblech. Nun noch einmal abdecken und solange ruhen lassen, bis euer Ofen vorgeheizt ist. --> Ofen vorzeihen auf 220 Grad Umluft.
5. Nun für etwas 30-35 Minuten backen. Wenn ihr euch unsicher seid, ob euer Brot schon fertig ist, nehmt es vorsichtig aus dem Ofen (Achtung. heiß!) und klopft leicht auf den "Rücken". Hört es sich dumpf an, dann ist das Brot soweit.
Nun könnt ihr es sowohl noch leicht heiß als auch kalt genießen, Bon Appetit! :)