Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil Waldschnepfen Federn mit dem weißesten Weiß besitzen, man sie aber nur zur Balzzeit in März und April zu Gesicht bekommt.
https://www.spektrum.de/news/evolution-das-weisseste-weiss-von-vogelfedern/2118075
Die Spitzen ihrer Schwanzfedern sind, anders als das sonst gut zur Tarnung dienende Gefieder, nicht nur weiß, sondern halten sogar einen Rekord: Sie reflektieren 55 Prozent des Lichts und damit ein Drittel mehr als alle anderen Vogelfedern.
2. Weil auf Platz 2 der Reflektionsskala Raubseeschwalben und Alpenschneehühner liegen.
3. Weil Vögel die am weitesten entwickelten Augen aller Tiere haben.
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/6673/1/Bohnet_Nadine.pdf
Da sie in besonderem Maß auf den Seh-Sinn angewiesen sind, den sie nicht durch andere Sinne ersetzen können, sind ihre Augen auch etwas anders entwickelt als bei Säugetieren. Sie haben ihn je nach ihren Lebensverhältnissen stark angepasst.