Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil ein Buckelwal einen Kajakfahrer unversehrt verschluckt und ausgespuckt hat.
Vor Chiles Küste filmte jemand seinen in gelbem Boot paddelnden Sohn, als sich der Wal näherte und Mensch und Boot ins Maul schloss. Kurz darauf tauchte beides wieder auf, ohne Verletzung.
Auch die tagesschau berichtete:
https://www.youtube.com/watch?v=REVABPykRwI
2. Weil eine Orca-Mutter um ihr totes Kalb trauert und es deswegen auf ihrem Kopf trägt.
Derselbe Orca war schon 2018 dabei beobachtet worden, dass er sein totes Kalb mit sich trug. Damals 17 Tage lang, insgesamt über 1600 Kilometer weit. Entsprechendes Verhalten wird auch an anderen Schwertwalen beobachtet.
3. Weil die Mördermuschel ab sofort auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN steht.
https://www.swr.de/wissen/umweltnews/moerdermuscheln-sanfte-riesen-in-gefahr-100.html
Die Mördermuschel, eigentlich Große Riesenmuschel, ist die größte Muschel der Welt. Ihr Bestand ist seit 1996 um 84 Prozent zurückgegangen. Während sie damals noch als "gefährdet" eingestuft wurde, ist sie jetzt als "vom Aussterben bedroht".
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/riesenmuschel-bedrohte-art-100.html
Bis zu 100 Jahre kann sie alt werden, 200 Kilogramm schwer. Sie lebt in Symbiose mit Algen, denen sie Schutz im Austausch für Sauerstoff spendet. Überfischung und Klimawandel mit sich erwärmenden Ozeanen sind die Hauptgründe für ihre Dezimierung.
Dabei erfüllt sie als eine Art Schmutz-Filter wichtige Funktionen für die Wasserqualität des Meeres. Stirbt sie aus, hat das also weitreichende Folgen für ihren gesamten Lebensraum.