Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil Elefanten sich beim Namen nennen.
Das bislang als rein menschlich angesehene Verhalten der individuellen Namensgebung wurde erst dieses Jahr bei Afrikanischen Elefanten beobachtet - im August 2023 wurde die Studie veröffentlicht:
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2023.08.25.554872v1.full
Von Delfinen und Papageien ist ebenfalls bekannt, dass sie gezielt einzelne Individuen ansprechen. Dies tun sie jedoch, indem sie deren Laute nachmachen. Eine Anrede mit Namen, der nicht auf vom Indiviuum erzeugten Lauten beruht, war bislang nur unter Menschen bekannt.
2. Weil vor wenigen Tagen in Indonesien ein Sumatra-Nashorn geboren wurde.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1277496.html
Der Nachwuchs der Kleinsten der Nashörner wiegt 25 Kilogramm und ist auch deswegen etwas Besonderes, weil es nur noch etwa 80 von ihnen gibt.
3. Weil ein Flusspferd ein ganzes Löwenrudel vertreiben kann.
https://www.nationalgeographic.de/video/tv/loewen-gegen-flusspferd-streit-ums-wasserloch
Die Familie der Flusspferde (Hippopotamidae) besteht aus zwei Gattungen: Flusspferd (Großflusspferd) und Zwergflusspferd. Erstere sind gefährdet, die Kleineren sogar stark gefährdet. Flusspferde sind nachtaktiv. Tagsüber liegen sie im Wasser, nachts weiden sie an Land.
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/flusspferd