Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil Schleimpilze die Strukturen des Universums entschlüsseln.
https://www.spektrum.de/news/schleimpilze-simulieren-kosmisches-filament/2227977
Da Schleimpilze in alle Richtungen nach Futter suchen, wurde ihr Verhalten zum Vorbild für einen Algoryhtmus, mit dem die Struktur des Universums besser, also genauer dargestellt werden konnte als zuvor.
2. Weil manche Promis Namenspaten für die Tierwelt wurde.
https://www.spektrum.de/wissen/die-15-kuriosesten-tier-und-pflanzennamen/1313501
Zu den nach Promis benannten Tierarten gehören zum Beispiel einige Schwammkugelkäfer, die nach Ex-Präsident George W. Bush, seinem Vizepräsidenten Dick Cheney und dem damaligen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld benannt wurden: Agathidium bushi, A. cheneyi und A. rumsfeldi.
Wegen seiner Kopfform bekam A. vaderi die zweifelhafte Ehre, nach Star Wars-Bösewicht Darth Vader benannt zu werden.
Weitere Namens-Kuriositäten im genannten Artikel.
3. Weil Engelhaie ihre Fangemeinde brauchen.
https://www.nationalgeographic.de/tiere/2021/04/vergesst-nicht-die-aschenputtel
Tier- und Artenschutz wird meist mit typischen Sympathieträgern beworben, um möglichst hohe Spenden einzufahren. Doch auch andere Spezies brauchen unsere Aufmerksamkeit, weil sie vom Aussterben bedroht sind - und sie unersetzliche Rollen in Ökosystemen spielen. Einige dieser Arten werden im zitierten Artikel genannt. Mir gefiel dem Namen nach vor allem der Engelhai - die Kombination der Wörter klingt so widersprüchlich. Er war einst in allen europäischen Gewässern zu Hause, ist aber mittlerweile zum Beispiel in der Nordsee ausgestorben.